Rene: JA, wir wollen auch ne Seite, hier haben Sie ein Prospekt und machen Sie mal!

Liebe Wissende,

aus Erfahrung, Berichten, Artikeln, Einbildung... habe ich diese (meine Meinung gebildet)Eindrücke gesammelt.

Ein Herr Müller möchte gerne eine Webseite:

Herr Müller: Ja ich habe gelesen man braucht ne Homepage damit man do mitdabei ist.

Webmensch: Ähh...ja...doch...schon

Herr Müller: Ja jedenfalls bin ich Gartenschlauch - Endstückfabrikant

aus Hinterwiesenkleinthal und will da ne Homepage:

Zeitsprung: (Hr. Müller und der Liebe Webmeister sind in der Phase wo der Hr. Müller erklärt was er haben will.)

Herr Müller: Ja auf der Startseite ein Bild von der Firma, eine Seite über uns, eine mit de Informationen(also wie man zu findt, Tel,...)

und eine mit ein paar Produkte mit Bild.

und a Adresse und Platz hab ich von meinem Provider für mein INternet zu hause.

http://members.ouf.de/members/irgendwie/müller1234

ist euch schon ähnliches passiert???

Wie erklärt ein Webmensch einem Kunden dass eine solche wenig bringt???

Wie macht Ihr sowas???

Mich würden eure Erfahrungen, euer Umgang mit solchen Dingen interessieren.

Mit Spannung erwartend

Rene Grassegger

  1. Wie erklärt ein Webmensch einem Kunden dass eine solche wenig bringt???

    lieber rené,

    Du könntest beispielsweise einen Lehrgang für Verkaufstätigkeit im Außendienst besuchen,um zu lernen , mit solchen Situationen umzugehen.

    ;-)

    gruesse reimund

    1. Hi

      Du könntest beispielsweise einen Lehrgang für Verkaufstätigkeit im Außendienst besuchen,um zu lernen , mit solchen Situationen umzugehen.
      ;-)

      und Du hast doch sicher den richtigen Link dafuer, oder sollte ich mich irren und Du leitest keine derartigen Seminare? :-)
      Und das bei dieser geschliffenen Formulierung - "Verkaufstaetigkeit im Aussendienst", hat was! :-)

      Gruesse
      Wilhelm

      1. Hi

        Du könntest beispielsweise einen Lehrgang für Verkaufstätigkeit im Außendienst besuchen,um zu lernen , mit solchen Situationen umzugehen.
        ;-)

        und Du hast doch sicher den richtigen Link dafuer, oder sollte ich mich irren und Du leitest keine derartigen Seminare? :-)
        Und das bei dieser geschliffenen Formulierung -

        sorry, hab ich aus der zeitung geklaut (anzeigenteil) ;-)

        "Verkaufstaetigkeit im Aussendienst", hat was! :-)

        Gruesse
        Wilhelm

      2. Hallo Wilhelm,

        ...sondern einen bestimmten Prospekt, ich glaube, das war ein Fragenkatalog, von einem bestimmten Anbieter für Webdesign, Konzeption und Programmierung in München/Harlaching, wo bleibt der nur??

        "Verkaufstaetigkeit im Aussendienst"

        Hat das nicht auch entfernt mit deiner Tätigkeit zu tun? *auf die Füsse tret* ;-))

        Viele Grüsse,

        Kirsten

        1. Hallo Frau Evers

          ...sondern einen bestimmten Prospekt, ich glaube, das war ein Fragenkatalog, von einem bestimmten Anbieter für Webdesign, Konzeption und Programmierung in München/Harlaching, wo bleibt der nur??

          Ich bitte vielmals um Verzeihung. Aber ich war die ganze letzte Woche auf einem Seminar zu "Hochverfuegbarkeitsloesungen fuer Rechnersysteme" und anschliessend auf dem Berg.
          Deine angeforderten Sachen liegen eingetuetelt auf meinem Schreibtisch und gehen morgen raus. (Eine "anderweitige" Auslieferung war leider nicht durchzusetzen. ;-) )

          Hat das nicht auch entfernt mit deiner Tätigkeit zu tun? *auf die Füsse tret* ;-))

          Auutssscchhh! Wenn auch nicht kapier!

          Gruesse
          Wilhelm

          heute Stragula-Time! Wieder mega'in! <g>

          1. Hallo Herr Turtschan,

            »»...Seminar zu "Hochverfuegbarkeitsloesungen fuer Rechnersysteme"

            Darunter kann ich mir ungefähr soviel vorstellen wie unter "Nutzung von Synergieeffekten bei der Vereinsbildung von minderbemittelten Kirchenmusikern in der Ausbildung" oder so, <ggg>

            Auutssscchhh!

            'tschuldigung, *puust*

            heute Stragula-Time! Wieder mega'in! <g>
            ...eingetuetelt...

            Nicht, dass ihr euch da einen _an_tütelt! <g>

            Und grüsse mir den Stammgast! ;-)

            Viele Grüsse,

            Kirsten

            1. Hallo Kirsten,

              Darunter kann ich mir ungefähr soviel vorstellen wie unter "Nutzung von Synergieeffekten bei der Vereinsbildung von minderbemittelten Kirchenmusikern in der Ausbildung" oder so, <ggg>

              *prust* Darauf muss man erst einmal kommen *g*

              heute Stragula-Time! Wieder mega'in! <g>
              ...eingetuetelt...
              Nicht, dass ihr euch da einen _an_tütelt! <g>

              Die Sorge duerfte berechtigt sein. Ein Voegelchen hat mir gefluestert, die heutigen Themen verlangen mindestens einen halben Liter. Au weh.

              Und grüsse mir den Stammgast! ;-)

              Ja, von mir auch ... *seufz*

              Liebe Gruesse
                Kess

          2. Hallo Herr Wilhelm,

            Deine angeforderten Sachen liegen eingetuetelt auf meinem Schreibtisch und gehen morgen raus.

            Ich hoffe doch sehr, dass da keine Bevorzugungen vorkommen ;-).
            Vielleicht liegt mein Umschlag ja darunter oder auch sonst wo.

            Viele Grüße

            Harald

  2. Hallo auch,

    Liebe Wissende,

    Ob ich wissend bin, weiss ich nicht. :-)

    aus Erfahrung, Berichten, Artikeln, Einbildung... habe ich diese (meine Meinung gebildet)Eindrücke gesammelt.

    ein Fleisspunkt. Setzen! :-)

    Ein Herr Müller möchte gerne eine Webseite:
    Herr Müller: Ja ich habe gelesen man braucht ne Homepage damit man do mitdabei ist.

    Drinnen ist es doch schoener als draussen. Denk mal an die Schilder mit den Hunden vor der Metzgereit. Herr Mueller ist doch kein Hund: er will rein!

    Webmensch: Ähh...ja...doch...schon

    streiche Aehh - unprofessionell, streiche doch-schon, Du willst doch Kohle, oder?

    Herr Müller: Ja jedenfalls bin ich Gartenschlauch - Endstückfabrikant

    Mensch, auf die ultimative Endstueckeseite warte ich schon lange.

    Herr Müller: Ja auf der Startseite ein Bild von der Firma, eine Seite über uns, eine mit de Informationen(also wie man zu findt, Tel,...)
    und eine mit ein paar Produkte mit Bild.

    Schoen, noch ein krassen Background dazu, ein bisschen blinker und fertig ist das Gericht. Halt: Ein ueberdimensionaler Counter darf nicht fehlen.

    und a Adresse und Platz hab ich von meinem Provider für mein INternet zu hause.
    http://members.ouf.de/members/irgendwie/müller1234
    ist euch schon ähnliches passiert???
    Wie erklärt ein Webmensch einem Kunden dass eine solche wenig bringt???

    Der Kunde ist Koenig! Wenn er eine oder zwei Seiten will, dann tue es, sonst macht es ein anderer.
    Ob alles Sinn macht? Das steht auf einem anderen Blatt. Andererseits haben auch grosse Firmen oft Muellseiten. Der Unterschied ist nur: bei denen erwarte ich was anderes als bei Herrn Mueller aus..   Hmmhhh, wo sitzt der?

    Laechelnde Gruesse
    Wilhelm

    1. Hallihallo

      Herr Müller: Ja jedenfalls bin ich Gartenschlauch - Endstückfabrikant

      Mensch, auf die ultimative Endstueckeseite warte ich schon lange.

      Herr Müller: Ja auf der Startseite ein Bild von der Firma, eine Seite über uns, eine mit de Informationen(also wie man zu findt, Tel,...)
      und eine mit ein paar Produkte mit Bild.

      Schoen, noch ein krassen Background dazu, ein bisschen blinker und fertig ist das Gericht. Halt: Ein ueberdimensionaler Counter darf nicht fehlen.

      und a Adresse und Platz hab ich von meinem Provider für mein INternet zu hause.
      http://members.ouf.de/members/irgendwie/müller1234
      ist euch schon ähnliches passiert???
      Wie erklärt ein Webmensch einem Kunden dass eine solche wenig bringt???

      Der Kunde ist Koenig! Wenn er eine oder zwei Seiten will, dann tue es, sonst macht es ein anderer.
      Ob alles Sinn macht? Das steht auf einem anderen Blatt. Andererseits haben auch grosse Firmen oft Muellseiten. Der Unterschied ist nur: bei denen erwarte ich was anderes als bei Herrn Mueller aus..   Hmmhhh, wo sitzt der?

      Da bin ich mal gespannt was Du machst, wenn er auch noch in den Suchmaschinen unter dem Suchbegriff Gartenschlauchendstücke auf Platz 1 erscheinen will ;-)
      cu oli

  3. Hallo Rene,

    Liebe Wissende,
    aus Erfahrung, Berichten, Artikeln, Einbildung... habe ich diese (meine Meinung gebildet)Eindrücke gesammelt.
    Ein Herr Müller möchte gerne eine Webseite:
    Herr Müller: Ja ich habe gelesen man braucht ne Homepage damit man do mitdabei ist.
    Herr Müller: Ja jedenfalls bin ich Gartenschlauch - Endstückfabrikant

    erst mal ein dickes
    :-)

    denn genau selbige erfahrungen habe ich hier in meinem umfeld auch zur genuege sammeln koennen.
    das problem bei manchen ist aber widerum, besteht ein interesse dem kunden beizubringen, was nun eine gute homepage ist und wie sie aufgebaut sein soll? oder steht bei manchen nicht im vordergrund, das das eben mal geschwind ne schnelle kohle ist?
    das naechste was bei unseren "kunden"gespraechen auftauchte: machte man demjenigen einen besseren gegenvorschlag mit einer realistischen preisangabe, hies es dann auch gleich wieder, dies sei zu teuer, dann mache er das selber gleich im FP ... wie und ein onlineshop kostet nicht 49.-- DM wie im "ich-bin-doch-nicht-bloed-...."?

    Eine moeglichkeit waere und so hatten wir das mal eine zeitlang gemacht, unseren kunden jeweils einen 1-tages workshop zum thema InternetTechnik und Gestalten im Internet anzubieten und diese wurden auch dann gern angenommen. dies machte zwar keinen profi, aber die leute verstanden es dann besser, was es wirklich heisst eine kundenorientierte, augenfreundliche ... webpraesentation auf die beine zu stellen.
    manche kunden sahen wir nie wieder ...

    tschau
          thomas

    1. Hallo Thomas und Leute,

      :-), einer versteht mich*g*.

      Ich brauch keine Schulung wie man das macht,(bin so gut kann schon alles ;-) ) keiner will etwas ausgeben, will ne super Seite mit Inhalten die langweilen, aber Täglich viele Besucher anziehen sollen.

      ich surfe jeden Tag sehr viel(arbeite in einem icafe in Österreich),

      lese viele Bücher, onlinejuwele(www.kommdesign.de...), "übe", sehe mir andere Seiten an, sehe und versuche zu verstehen und lernen....

      aber eine Seite die besucht werden soll ist eine ewige Aufgabe.

      Je mehr ich lese und sehe umso mehr Respekt habe ich vor Seiten wie(ideenreich, kommdesign,...) eine Menge Arbeit steckt dahinter...

      ...eine gute HP für eine Firma würde ich mir so vorstellen:

      Standards: Info über Unternehmen und die Produkte, (Profil, Produkte...)

      und dann um eine Seite interessant vielleicht sogar besonders zu machen folgendes:

      EIne gutausgesuchte Linkliste (themenverwandt)
      Interessantes und wissenwertes rund um dieses Thema, Tips und Tricks(zu unserem Wasserschlauch - Endstück....: z.B. Welche Schläuche sind die besten, Firmen mit guten Schläuchen, Wann ist die richtige Zeit für die Bewässerung, tricks für bessere "performance" eines Schlauchsystems, ev. Tips und Tricks zu diesem Thema....)

      aber solch ein Bereich der meiner Meinung nach eine Seite für Wasserschlau.... interessant machen würde, ist schwerer zu argumentieren und "das hat nichts mit meiner Firma zu tun und warum soll ich andere Firmen auf meiner Hp dulden(links)???

      einige Gedanken die durch mein wirres Hirn geistern....

      mfg rene

  4. Hi Rene

    Von mir erhälst Du den ultimativsten Tip und das Beste daran, er ist zu 100% kostenlos!

    Geh mal in den nächst gelegenen MediaMarkt und lass Dich von einem 'Computer Spezialisten' beraten. Wenn Du da nicht auf der Hut bist, dreht der Dir eine sündhaft teure AGP 3D Grafik-Beschläunigungskarte für Dein Notebook an.
    Alles schon miterlebt.

    Und bei Dir scheint das ja zimlich ähnlich zu sein. Da Dein Kunde nicht weiss was er will ist es Dein Job ihm das klar zu machen.

    Regards,

    Thomas

    1. Hi Thomas,

      NEIN, das is nur ne Geschichte, kein realer Hintergrund(zur Zeit :-) ).

      War nur eine Reflektion von Eindrücken....

      Is mein jOb is klar!*g*

      Aber die Verkäufer bei Media Markt haben vielleicht die Liezenz zur "freien Andrehung von Waren"?!

      mfg rene

  5. hidiho

    ein problem der webdesignbranche das so alt ist wie die branche selbst, der alte kampf zwischen klassischen design und den webdesignern. ich kann da eine ganz witzige (naja, eher ist sie wohl traurig) geschichte erzählen :-).

    es begab sich vor garnicht allzulanger zeit, da trat eine gewisser herr xyz (name vom verfasser geändert) von der werbeagentur xyz (auch hier wieder geändert) auf mich zu und fragte ob ich ihm bzw seinem unternehmen einen webauftritt gestalten könne.

    man wurde sich auch schnell einig und es wurde geklärt, das das gesammt grafische material inkl. layout von der agentur kommen würde und ich nurnoch die umsetzung fürs web realisieren müsse. klang nach einem sehr lauen job für gutes geld.

    in der zeit in der ich mich um eine domain und einen provider bemühte ruhe die belegschaft der agentur nicht um ein möglichst ansprechendes desgin auf die beine zu stellen.

    nach ca einer woche bekam ich dann das material...sage und schreibe 15 cd-roms, randvoll. da hab ich schon nicht schlecht geschaut, aber mir noch nichts dabei gedacht.
    anbei ein brief:

    "[...] Wir haben sämtliche Grafiken in 600 dpi erstellt, damit diese mit der bestmöglichen Qualität im Internet erscheinen können.[...]"

    als ich das las habe ich mir erstmal die cd-roms zur brust genommen...lauter TIF, unkomprimiert, 600 dpi, 32bit und keine grafik kleiner als 25 MB. das hat mir doch erstmal ein wenig zugesetzt.

    ich also ans telefon. habe versucht den leuten zu erklären, das es nicht sehr klug wäre diese grafiken so zu verwenden. ich sprach davon, diese auf 72 dpi runterzurechnen, zu verkleinern und vor allen dingen, das uns nur 250 MB serverplatz für diese seite zur verfügung standen.

    darauf hin durfte ich mir dann anhören das ich keine ahnung von irgendwas designtechnischem habe, das die grafiken in 72 dpi nur noch verunstaltet wären.

    ich habe dann, nach einem 4 stunden telfonmarathon meine rechnung für die bisher erbrachten leistungen geschrieben, abgeschickt mit dem hinweiss, das sie sich doch unter diesen umständen einen anderen webdesigner suchen müssen, da ich es mit meinem gewissen nicht vereinbaren könnte eine seite ins netz zu stellen die ein gesamtvolumen von ca 10 GB verteilt auf 10 seiten hat.

    ich habe den prozess nachher gewonnen, der mir wegen vertragsbruch angehängt wurde. da ganze dauerte ca 15 monate.

    seit dem hab ich niemehr einen job einer agentur angenommen. gebranntes kind scheut das feuer.

    alles liebe
    ole
    (8-)>

    ps: ist das jetzt traurig oder witzig?

    1. Hallo ole,

      das is ja ne tragisch - komische Geschichte(vor allem die 15 Cd-Roms), mich wundert deren Arroganz oder Unverständnis von den Regeln fürs Netz, du würdest ja auch nicht sagen: "Ich will aber das Animierte Gif auf dem Prospekt haben oder???

      mfg

      Rene

  6. Hoi Rene

    Ich verstehe Dich ganz genau was du meinst. Aber trotzdem frage ich Dich:

    Was nützt einem Herr Müller mit Gartenschlauch-Endstücken eine super homepage (die sein Geld kostet) wenn der Hauptsinn der Seite der "Visitenkarteneffekt" ist? Ist es den zu Verturteil wenn Herr Hinterwäldler einfach eine Visitenkarte im Web will, weil er mal gehört hat, dass Web sei "hip"? Was nützt Herr Müller z.B. eCommerce? Wenn jemand Gartenschlauch-Endstücke kauft, geht er ins Internet?

    Weisst Du wo das Problem liegt? Ich habe in Deinen Zeilen keinen Hinweis finden können, welches Ziel hinter der Webpräsenz liegt. Weil erst dann ein Urteil gefällt werden kann über Sinn und Unsinn einer solchen Präsenz.

    Der Vorteil einer sog. Visitenkarte könnte doch sein, dass er durch das Vorhandensein einer Domain, schonmal "richtige" E-Mailadressen hat. Dass er z.B. einem Kunden nicht den Strassenplan faxen muss, sondern zusätzlich aufs Web Hinweisen könnte, wo der Plan ev. sogar in farbe ist etc etc.....

    Ich will einfach sagen: nicht übers Ziel hinausschiessen und sich immer bewusst werden welches Ziel mit einer Präsenz erreicht werden will. Low-Cost Projekte haben meiner Meinung nach unbedingt ihre existenzberechtigung, das heisst aber nicht, dass bei Low-Cost Projekten "gepfuscht" werden darf...

    Es ist mir klar, dass jeder Webdesigner sich gerne in einer Präsenz ausleben und verewigen möchte (geht mir auch so) Aber die Site ist für den Kunden, sein Ziel und unser persönliches kann weit auseinander liegen! Und wer ist letztlich der König?? ;-)

    cheers
    kaepten

    1. Hi,

      Es ist mir klar, dass jeder Webdesigner sich gerne in einer Präsenz ausleben und verewigen möchte (geht mir auch so) Aber die Site ist für den Kunden, sein Ziel und unser persönliches kann weit auseinander liegen! Und wer ist letztlich der König?? ;-)

      Du sprichst mir aus der Seele! Das Ziel und der Nutzwert fuer den eigentlichen Kunden (also den Surfer) muss an oberster Stelle stehen, auch wenn‚s dem Webdesigner mal gegen den Strich geht. Wichtig ist aber auch eine ordentliche objektive Beratung des Kunden, denn oft sind die Vorstellungen von nicht-Webworkern ziemlich abgefahren...

      Viele Gruesse
      speedy