Regina K.: Netscape und IE / «div»-Position klappt nicht - wer weiss Rat?

ein freundliches sonniges Hallo an alle Forumler....

ich habe folgendes Problem. Auf unserer Firmenseite (www.fridt.de) ist auf der Eingangsseite ein Ticker angegeben.
<div id="ticker" style="position: absolute; top: 90; left: 74;"></div>
Der Ticker funktioniert auch - zumindest bei den neueren Browsern. Ich habe da nun leider ein Positionsproblem und weiss nicht, wie ich das lösen soll. Der Ticker soll genau bündig mit den darüber und darunterliegenden Textzeilen laufen. Ich habe schon versucht die Textangaben alle mit <div> zu positionieren, aber das Ergebnis war dann völlig chaotisch. Es sieht nicht gerade professionell aus... ;-((
NS und IE stellen das völlig unterschiedlich dar. Habe ich den Ticker bündig im IE rückt NS ihn ein. Habe ich den Ticker bündig im NS rückt der IE ihn ein...
Ich verzweifele hier fast und weiss keinen Rat mehr, vor allem weil die Positionsangaben auch sehr unterschiedlich sind. Am besten läuft es, wenn ich den Ticker nach IE ausrichte. Dann sind ist die Positionsangabe wie oben.
Weiss nun irgendjemand Rat, wie ich das Problem lösen kann? Gibt es ein Script, das zwischen den Browsern unterscheidet? Also z.B. "wenn NS, dann nimm diese Positionsangaben" und "wenn IE dann diese"???

Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte...
Liebe Grüße
Regina K.
-----------------------------------------
mailto:fee@feevoneden.de
www.feevoneden.de

  1. Hi Regina,

    ich habe folgendes Problem. Auf unserer Firmenseite (www.fridt.de) ist auf der Eingangsseite ein Ticker angegeben.
    <div id="ticker" style="position: absolute; top: 90; left: 74;"></div>

    Vielleicht solltest Du zunächst damit beginnen, die StyleSheet-Attribute korrekt zu definieren (Syntax, Maßeinheiten..).
    Mehr daz steht im entsprechenden Abschnitt von SelfHTML.

    Grüße,
    Martin

    1. Hallo Martin...

      Vielleicht solltest Du zunächst damit beginnen, die StyleSheet-Attribute korrekt zu definieren (Syntax, Maßeinheiten..).
      Mehr daz steht im entsprechenden Abschnitt von SelfHTML.

      Grüße,
      Martin

      Da dieser Ticker und auch die Positionsangaben nicht von mir stammen (bin halt Neuling auf dem StyleSheet-Gebiet, verzeih mir),
      habe ich angenommen, dass diese ok sind. Außerdem wird es ja entweder im NC oder im IE korrekt angezeigt, leider nur nicht in beiden.
      Deine Aussage hilft mir jetzt leider nicht weiter...

      Grüße
      Regina

      1. Hi Regina,

        Da dieser Ticker und auch die Positionsangaben nicht von mir stammen (bin halt Neuling auf dem StyleSheet-Gebiet, verzeih mir),

        Neuling war jeder einmal...

        habe ich angenommen, dass diese ok sind.

        Wieso? Machen andere keine Fehler??
        Im Übrigen ein Argument dafür, sich mit mehr Wissen zu versorgen ;-)

        Außerdem wird es ja entweder im NC oder im IE korrekt angezeigt, leider nur nicht in beiden.

        Deine Aussage hilft mir jetzt leider nicht weiter...

        Meine Aussage war:
        Ein erster Schritt der Problemlösung ist, eine korrekte Syntax zu verwenden.
        Danach kann man sich dann an Browser-spezifische Probleme machen.
        Dazu wird aber vor allem eine URL benötigt - damit man das Problem vor Augen hat.

        Grüße,
        Martin

        Grüße
        Regina

        1. Hallöchen Martin.....

          Nun musste ich doch etwas schmunzeln.... sorry..... ;-))

          Neuling war jeder einmal...

          zum Glück aber auch :-)

          Im Übrigen ein Argument dafür, sich mit mehr Wissen zu versorgen ;-)

          Bin dabei... ;-)

          Meine Aussage war:
          Ein erster Schritt der Problemlösung ist, eine korrekte Syntax zu verwenden.

          Hab nun die px-Angaben eingefügt, funzt aber dennoch nicht...

          Danach kann man sich dann an Browser-spezifische Probleme machen.
          Dazu wird aber vor allem eine URL benötigt - damit man das Problem vor Augen hat.

          die URL hatte ich schon in meinem Posting angegeben... eben aus genau jenem Grund, damit man es sich mal ansehen kann, was ich meine.....
          hier aber gerne nochmal: www.fridt.de

          Liebe Grüße
          Regina

          1. Hi Regina,

            Nun musste ich doch etwas schmunzeln.... sorry..... ;-))

            Wieso nun? Wieso sorry?

            Hab nun die px-Angaben eingefügt, funzt aber dennoch nicht...

            Habe mir die Seite gerade einmal mit beiden Browsern angesehen (auf Mac!).
            Habe leider nicht viel Zeit, daher nur ein paar kurze Anregungen/Kommentare:

            Dein Problem ist die Summe zweier einzelner Probleme:

            1. Absolute Positionen in Pixel sin nie ganz identisch.
            2. Werden die Schriftgrößen in beiden Browsern unterschiedlich dargestellt.

            Ad hoc:

            Mache eine Browserabfrage und gebe per document.write entsprechende DIV-Definitionen aus (ich sage gleich dazu, dass es auf einem Mac wiederum anders aussieht).

            Grüße,
            Martin

  2. Hi
    Eine Moeglichkeit ist, an die Stelle wo du spaeter den Ticker haben willst ein unsichtbares 1*1Pixel gif zu stellen. Und diese Position kannst du dann abfragen und deinem div mit dem Ticker diese Position zuweisen.
    Im IE kann man die top und left position eines Bildes mit document.all.bildname.offsetTop und document.all.bildname.offsetLeft abfragen, im NS mit document.bildname.x und document.bildname.y
    Tschau Holger

  3. Hi Regina

    Der Ticker funktioniert auch - zumindest bei den neueren Browsern. Ich habe da nun leider ein Positionsproblem und weiss nicht, wie ich das lösen soll. Der Ticker soll genau bündig mit den darüber und darunterliegenden Textzeilen laufen. Ich habe schon versucht die Textangaben alle mit <div> zu positionieren, aber das Ergebnis war dann völlig chaotisch. Es sieht nicht gerade professionell aus... ;-((

    mal im Ernst: die Seite http://www.fridt.de sieht so auch nicht gerade professionell aus, vor allem wimmelt es von Syntaxfehlern im Code. Hauptsaechlich die <font>-Anweisungen sind dafuer verantowrtlich. Innerhalb <font> sinde Elemente wie <p> usw. verboten, Innerhalb <ul> duerfen keine <br> stehen, sondern die Aufzaehlung erfolgt mit <li>. siehe auch: http://validator.w3.org/check?uri=www.fridt.de%2Fhome1.htm

    Dein Problem liegt aber in der prozentualen Groessenangabe der Tabellenzellen. 11% bei Fullscreen ist etwas anderes, als wenn ich das Fenster kleiner mache. Ergo ruecken die Texte nach links, aber Dein <div->Container bleibt immer an gleicher Stelle. Aendere die Massangaben in absolute Werte, z.B. width="90", entferne den "width" in der 2.Zelle und passe die Left-Position bei <div> an und Du naeherst Dich Deinem Ziel.

    Gruesse
    Wilhelm

    PS: Durch die Seite naeherte sich mein Browser sehrt nahe dem totalen Rechnerstillstand. :-)