Programmstart beim Laden von Win NT
Markus Jungmann
- software
Hallo,
heute habe ich folgendes Problem:
Ich möchte einen NT-Rechner fernsteuern z.B. mit dem Prog VNC. Dazu muss der VNC-Client auf diesem Rechner gestartet sein - klar!
Aber: wie kann ich NT sagen, dass es dieses Programm auch lädt, ohne dass ich, oder irgendein anderer User sich an der NT-Maschine anmelden muss? Problem: Bei einem ferngesteuerten Neustart muss man immer erst wieder hin zum Rechner und sich anmelden...! Schön wäre, wenn man das direkt über VNC machen könnte - oder geht das nicht??
Gruß
Markus Jungmann
moin,
Aber: wie kann ich NT sagen, dass es dieses Programm auch lädt, ohne dass ich, oder irgendein anderer User sich an der NT-Maschine anmelden muss? Problem: Bei einem ferngesteuerten Neustart muss man immer erst wieder hin zum Rechner und sich anmelden...! Schön wäre, wenn man das direkt über VNC machen könnte - oder geht das nicht??
als dienst starten.
hier einen anleitung
http://www.uk.research.att.com/vnc/winvnc.html
gruß stefan
Hallo,
Auch Hallo,
heute habe ich folgendes Problem:
Ich möchte einen NT-Rechner fernsteuern z.B. mit dem Prog VNC. Dazu muss der VNC-Client auf diesem Rechner gestartet sein - klar!
Falsch. Es muß der VNC-Server laufen.
Aber: wie kann ich NT sagen, dass es dieses Programm auch lädt, ohne dass ich, oder irgendein anderer User sich an der NT-Maschine anmelden muss? Problem: Bei einem ferngesteuerten Neustart muss man immer erst wieder hin zum Rechner und sich anmelden...! Schön wäre, wenn man das direkt über VNC machen könnte - oder geht das nicht??
VNC-Server als Service (= Dienst) starten
Gruß
Markus Jungmann
Auch Gruß,
Andreas
Hallo Markus,
damit NT ohne Affengriff starten soll musst Du folgendes machen: Regedit aufrufen und im Pfad
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
die folgenden Zeichenfolgen setzen:
"DefaultPassword"="admin"
"AutoAdminLogon"="1"
Einfacher geht das mit dem Tool "TweakUI" erhältlich bei MS. Beachte: Das Passwort muss gesetzt werden und steht im Klartext in der Registry.
So, das wäre das Eine. Falls Du den VNC verwenden willst, ist der Autostart ganz einfach: VNC (als Server auf dem Hostrechner) fragt nur beim ersten Start nach einem Passwort. Danach legst Du das Teil einfach in die Autostartgruppe, fertig. Als Service installieren geht natürlich auch (wurde schon gepostet). Eine kleine Einführung zu VNC gibts hier: http://i-netlab.de/vnc/vnc.htm.
Viele Grüße aus dem Badischen, Rolf