Michael Schmidt: Webdesignfirmen sind zu teuer!!!

Gestern war ich ein bisschen im Internet surfen. Durch einen
Link kam ich ich auf die Website einer Firma. Diese Firma
erstellt Internetseiten für Firmen.

Und jetzt was mich schockiert hat:

--Die Preise--

Wie kann man nur für 5 DinA4-Seiten und 5 eingescannte
und !nachbearbeitete! Bilder mehr als 1000 DM verlangen.
---------------------------------------------------------
[mit einem Gästebuch und einer zusätzlichen DinA4-Seite
kostet der Spass ca. 1500 DM]
---------------------------------------------------------

--Die Qualität--

Ich bin unter der Rubrik Kunden mal auf eine
der 5 Seiten (alle hässlich) und musste sehen wie ein
Uhrmacher um 1500 DM betrogen wurde. Die Seite war
weder übersichtlich noch schön. Die Bilder wahren
total schlecht bearbeitet worden und der Sourcecode
erinnert an "die erste HTML-Seite meiner Grossmutter".
---------------------------------------------------------

Als letztes bin ich auf der ebenfalls hässlichen Firmen-
homepage auf die Rubrik "Wir über uns" gegangen.
=> Der Firmenboss: "Wir wollen unseren Kunden eine
                    !Technisch hochwertige!
                    (only HTML, bis auf's Gästebuch)
                    Website erstellen.
                    Unsere Kunden werden
                    zufrieden sein."

=> Die Kunden werden total beschissen:
   meistens wissen diese garnicht wie
   das Web aussieht. Sie glauben das
   sie mit dem bisschen HTML den neusten
   Stand der Technik erhalten.

Es mag zwar viele gute Firmen geben aber
es gibt auch Schwarze Schafe.

  1. Es mag zwar viele gute Firmen geben aber
    es gibt auch Schwarze Schafe.

    na, no na! wo gibts die nicht?

    und für tausend bzw. 1500 DM darfst du dir aber wirklich nicht mehr verlangen. rechne dir mal aus, was da der staat mitschneidet, von büro und equipmentkosten ganz zu schweigen...
    ich hätte für den preis sicher keine page gemacht!

    1. Halloechen

      und für tausend bzw. 1500 DM darfst du dir aber wirklich nicht mehr verlangen. rechne dir mal aus, was da der staat mitschneidet, von büro und equipmentkosten ganz zu schweigen...

      Das uebersehen viele Leute! Die wissen gar nicht, welche Kosten anfallen, wenn man damit sein Geld verdient. Im Endeffekt sind solche Diskussionen ueberfluessig, da Freizeit-Web-Bauer dafuer einen anderen (mir oft unverstaendlichen) Blickwinkel haben.

      ich hätte für den preis sicher keine page gemacht!

      Kommt darauf an. Wenn ein Anschlussauftrag winkt, kann man für so einen Betrag mal schon schnell ein paar Seiten bauen. Das dabei keine grossartige Grafikbearbeitung enthalten ist, muesste wohl jedem klar sein, aber das es zumindest sauber und ordentlich aussieht ist wohl eine Selbstverstaendlichkeit.

      Gruesse
      Wilhelm

    2. Hi Jasmin,

      mit den laufenden Kosten hast du natürlich recht. Darum basiert ja jeder Preis für Web Design auf einer Mischkalkulation. Aber ...

      und für tausend bzw. 1500 DM darfst du dir aber wirklich nicht mehr verlangen >

      und

      ich hätte für den preis sicher keine page gemacht! >

      ... kann wohl nicht ganz ernst gemeint sein, oder? Jeder Kunde, egal wie groß oder klein, hat Anspruch auf eine erstklassige Dienstleistung. Und nebenbei gesagt: DM 300,- pro schnellgestrickte Seite ist ja wohl mehr als üppig und liegt bei weitem über dem branchenüblichen Durchschnitt.

      Just my 2 cents

      Uwe

  2. Junge Junge,

    in was für einer Welt lebst Du eigentlich?

    Für 1500.- würde ich gerade mal 4 Stunden Arbeiten, da ich die Miete für Büro und Standleitung ja auch bezahlen muss.
    Pro Stunde mache ich 10 Minuten Bildschirmpause, also bleiben noch 4 Stunden und 10 Minuten.
    Wenn ich am Morgen beginne fällt auch noch eine Kaffepause dazwischen, die 20 Minuten in Anspruch nimmt.
    Wäre ich Raucher, so müsste ich regelmässig das Büro verlassen um meiner Sucht zu frönen -> 4 mal 10 Minuten.
    Dann bleiben noch 2 Stunden und um diese 2 Stunden gehe ich am Freitag früher nach Hause ;o)

    Grüsse

    Thomas

  3. Hallo

    Wie kann man nur für 5 DinA4-Seiten und 5 eingescannte
    und !nachbearbeitete! Bilder mehr als 1000 DM verlangen.

    Ich kenne Firmen, die fuer die 5 Seiten, ein total schlecht gemachtes Kontaktformular (Das Eingabefeld fuer die Nachricht nur 3x groesser als das Feld fuer die Mailadresse), ein paar bearbeitete/gescannte Grafiken, 2 erstellte Grafiken und eine registrierte Domain 6000DM verlangen und kriegen. Und da koennen mir die "profesionellen" Webdesigner vorheulen soviel sie wollen, was sie doch alles fuer Nebenkosten haben. Die Seite brauchte ein unbekanntes Plugin, bei dem nicht ersichtlich war, wofuer. Downloadbare, gescannte Bilder waren als PDF abgespeichert. Nochmal ein zusaetzliches Programm vonnoeten. Weshalb kein JPG? Kann der Browser doch anzeigen. Dann war das Kontaktformular so surferunfreundlich wie nur moeglich gehalten.
    6000DM moegen fuer Qualitaetsarbeit durchaus angebracht sein. Da kann man dann aber auch Kompetenz und Beratung erwarten. Gerade das bieten aber die meisten teuren Webdesigner ganz und gar nicht.
    Siehe http://www.viva.tv Da war auch so ein Profi am Werke.

    MfG
    Thomas

    1. Siehe http://www.viva.tv Da war auch so ein Profi am Werke.

      Naja, da wäre ich mir nicht sicher...

      Gruß Stefan

  4. Hi,

    Webdesignfirmen sind zu teuer!!!

    Und das Internet gehört sowieso verboten!!!

    Es mag zwar viele gute Firmen geben aber
    es gibt auch Schwarze Schafe.

    Gibt es die nicht überall? Du darfst aber nicht alle über einen Kamm scheren. Sicherlich gibt es ne Menge "Webdesigner", die entweder selber keine Ahnung haben oder die Unwissenheit Ihrer Kunden ausnutzen und horrorende Rechnungen aufstellen. Aber auch das gibt es überall. Wo wir gerade bei Rechnungen sind, sollen wir mal über die Zunft der Steuerberater herfallen? Ist bestimmt genauso prickelnd....

    Mit schmunzelnden Grüßen
    Sebastian

  5. einen guten abend wünsche ich allerseits

    leider muss ich von solchen "angeboten" kenntnis nehmen und mich darüber aufregen.

    meistens sitzt für eine solche site ein mensch, der keine ahnung von "design" oder programmieren an sich eine ahnung hat vor dem frontpage express und arbeitet vor sich hin... (muss natürlich nicht nur frontpage sein.. ;).. kann im besseren falle sogar dreamweaver sein (will niemanden beleidigen!!).....

    während dem sich andere menschen in meinem alter (16-17) jahren den arsch aufreissen, um an einen auftrag zu kommen, und sich dabei zu tode arbeiten.. am schluss schauen bestenfalls 1000 sFr raus... und dies für 40 stunden arbeit, mit x aufwendigen grafiken, einem extra-update formular auf der site, einem wunderbaren menu, und vielleicht noch einer kleinen flash-animation (wobei dies nicht nur etwas "normales" ist, das der oben beschrieben mensch zustande brignen würde, nein, wenn möglich ncoh mit actionScript etc...)
    eine solche site umfasst im besten fall noch 10 seiten, meistens sind es mehr.
    und an solch einer site arbeiten dann meist ein grafiker und 1-2 programmierer...

    viele personen meinen leider, wenn man dann sagt, man sei eben noch ein jugendlicher, uns würde die erfahrung fehlen... leider völlig falsch.
    leider habe und kenne ich auch kollegen, die den ruf von webdesignern und -mastern in unserem alter versauen... schade dafür.

    und genau so steht es mit denen oben. es sind zum glück meistens ausahmen... aber: schaut ihr für einen auftrag, so vergesst doch nciht, auch solche wie uns in betracht zu ziehen... ich hoffe, ihr werdet froh sein dafür.

    liebe grüsse
    Dani

  6. Tscha, für den Profi schaut's halt doch so aus, daß ein Projekt unter, sagen wir, 2000.00 DM schlicht unrentabel ist, da ja auch der ganze bürokratische Overhead dazukommt (Erstbesprechung, Materialtransfer, Servereinrichtung, Endbesprechung, die üblichen Korrekturen...).

    Und allzuoft übersieht man dann doch, wieviel Kleinkram, der sich läppert, zusammenkommt, bis eine saubere und designerisch anspruchsvolle Site zustandekommt.

    Mein Problem sind dabei eben genau die "Home-Dengler" (Userfriendly's A.J. nennt so'was "Nephew Art" <g>), die das alles für'n paar Mark 80 machen - der Kunde weiß ja nicht, daß er dafür auch nur bekommt, was er bezahlt; Dumpingpreise von "Eine Website für 500 Mark!" in Kombination mit brüllenden Magazintitel ("Ihre eigene Homepage in 5 Minuten!!!") bringen einen wirklich in Rechtfertigungsnot, wenn man guten Gewissens für eine Site mit 6 Inhaltsseiten, opulenter Grafik, DHTML und evtl Flash sowie ordentlichem Kontaktformular 5-6.000 DM veranschlagt.

    Tip: Nehmt Euch 'mal die einschlägigen Design-Preisleitfäden (gibt's bei der IHK) zur Hand... da gehen die von Stundenpreisen von 130 bis 170 Mark aus...

    Cya

  7. Hallo !

    Zum Thema Preise für Webdesign habe ich auch was lustiges (?):

    Ich habe vor Monaten 'mal spaßeshalber bei http://www.yellout.de eine 'gefakte' Anfrage aufgegeben. Asche über mein Haupt! ;-(

    Es ging um ein Angebot für die Erstellung einer Internet-Präsenz für einen Immobilien-Makler mit ca. 100 Seiten, bestehend aus der üblichen Firmenvorstellung mit Kontaktformular, Anfahrtskizze etc. und knapp 100 Seiten mit Immobilienangeboten.

    Auf diese - sehr schwammig formulierte - Anfrage erhielt ich u.a. folgende konkrete Angebote :

    1.     5.000,00 DM
    2. ca. 8.149,00 DM
    3.    32.000,00 DM
    4.    12.800,00 DM
    5.     8.000,00 DM - 15.000,00 DM
    6.     2.000,00 DM -  4.000,00 DM
    7.    25.000,00 DM
    8.     4.060,00 DM
    9. ca. 1.500,00 DM

    Besonders niedlich war dabei, dass mir persönlich die Firma mit dem billigsten Angebot am seriösesten erschien, während schon die eigene Website der Agentur mit dem 25.000,00 DM-Angebot der pure Mist war. (kein Witz!)

    Gruß,
    kerki