Hallo,
"wir" betreiben hier einen Intranet Webserver auf einer 4-Prozessor HPUX mit 4Gb RAM. Zur Zeit arbeiten immer ~25 User gleichzeitig aktiv im Web, so das es zu 10-30 CGI-Aufrufen pro Sekunde kommt. 90% der Skripte sind in Perl geschrieben.
Im Moment ist es so das der Apache 5%-20% der Rechenleistung, keine 5% des RAM belegt, naja beim I/O schlägt er schon kräftiger rein.
Nun hoffe ich das mir irgendwer sagen kann was ich durch nutzen von mod_perl an Speed/Speicher usw sparen kannen.
Ich erhoffe mir eine bessere/schnellere response Zeit, weil das ewige neukompilieren ja wegfällt.
Vielleicht kann mir irgendwer mal seine "Benchmarks" verraten.