Hallo Christian!
Oki, für Himmelszeige bin ich dankbar.
Also ich weiss nicht ob man das als Himmelszeig betiteln sollte, aber ich würd's mal mit Tabellen versuchen! Ein paar Verschachtelungen, ein paar cellpaddings, dementsprechende bgcolors, ... und naja, sollte dann was werden.
Ausserdem: Ich weiss zwar nicht inwieweit sich opera, netscape und internet explorer in der Darstellung von Tabllen unterscheiden, aber sicherlich nicht so dramatisch, wie in der CSS-Interpretation ;-)
liebe Grüsse
BernhardPS: Wie wendest du deine 2 Rahmen eigentlich an ? Was macht das width - Worauf bezieht es sich? Hab ich so - alleinstehend - noch nie gesehen!
Hallo Bernhard,
ja, die table in table Lösung (s. oben) kommt in die engste Wahl würd ich sagen. Danke auch Dir.
Zu Deinem PS: <td><div class="rahmen2"><div class="rahmen1"><IMG SRC="../Bilder/1365.00.11.th.jpg" WIDTH="152" HEIGHT="105" BORDER="0" ALT=""></DIV></DIV></td>
Wenn Du nun die width auf 1% setzt, ziehen NN und IE einen (oder hier zwei) Rahmen um das Bild. Läßt Du die width weg, beeinflußt dies NN nicht, jedoch den IE. Der zieht dann nämlich den Rahmen um die Zelle, und nicht um das Bild.
Bis denne,
Christian