Roman Pfarrhofer: Einfacher Kompressionsalgorythmus gesucht

Beitrag lesen

Hi Leute!

Also mir schwebt da so eine JavaScript-Anwendung vor, deren Sinn ich hier noch nicht ganz offenlegen will. Aber keien Angst, daß Ergebnis werde ich hier presentieren. Vielleicht sogar als Feature-Artikel, damit Stefan wieder was zum Einbinden hat ;-)

Was ich dafür brauch ist einen verlustfreies Kompressionsverfahren, was sich besonders bei der Dekompression durch Schnelligkeit und wenig Ansprüche auszeichnet - für eine JavaScript-Umsetzung halt. Dafür nehme ich auch einen eher geringen Kompressionsgrad gerne in kauf.

Mit sowas wie indizes, base63 (<hand style="wink:Roland, ThomasM;"/>) und vordefinierten zusammenfassungen kann ich leider nicht arbeiten, da mir keine klar definierte Datenstruktur zugrunde liegen. Mögliche Zeichen sind der komplette ASCII-Satz.

Leider kann ich mir noch nicht befriedigend selbst behelfen (Vorlesung Kompressionsverfahren habe ich erst in 3 Semstern ;-) - also wer hat Links zu einführender Literatur oder/und kann mir ein bestimmtes Kompressionverfahren nahelegen.

Ich bin aber enttäuscht wenn mir hier irgendwer ein kompressionsverfahren in JavaScript hereinpostet - der würde mir die ganze Freude an der Arbeit nehmen. Aber andere Programmiersprachen können es ruhig sein, muß ja nicht das Rad neu erfinden.

Danke,
CU Roman