(DATENBANK)Datenbankzugriffe
friedrich w
hi
ne frage
welche art der datenbank zugriffe ist im web am besten
oder leistungsfähigsten:
ASP
PHP
Java Servlets
oder andere?
wäre dankbar für eine empfehlung
cu
Also ich komme mit ASP sehr gut zurecht, habe zwar ab und zu Probleme aber dafür gibt es ja das Forurm ;-).
Wenn man sich zum Beispiel schon mit Visual Basich auskennt ist glaube ich ASP sehr sinnvoll (Datenbankanbindung ist dann über ODBC, wo ich eine ACCESS Datenbank verwende).
Ciao Nils
also es sollte eine kostenlose sql datenbank sein
ich benutze zur zeit mysql könnte mir aber auch PostgreSQL oder mSQL vorstellen, jedoch auf gar keinen fall access
Sorry,
aber damit kenne ich mich gar nicht aus :-((
Ciao Nils
Warum denn kein Access?
Warum denn kein Access?
hört sich vielleicht etwas komisch an aber ich etwas gegen software die
erstens was kostet
zweitens die nicht den quellcode freilegt, so dass ich weiß, was das programm macht (z.B. nicht die userdaten verschicken)
drittens von microsoft programmiert wurde
kenn mich mit auch asp nicht so gut aus
hast du vielleicht eine kurzbeschreibung (kein tut)
damit ich weiß was es unterstützt und was es kann (oder nicht)
Schick mir mal deine Mail Adresse.
Ciao Nils
hallo Friederich
wo kostet access was?
Du kannst davon ausgehen, dass der Provider das kostenlos zur Verfügung stellt.
was heisst "quellcode freilegt"
Du schreibst den code, d.h alle db-Zugriffe, es existiert da keine Access-Applikation in irgendeiner Form.
was das Programm im Web macht bestimmst Du alleine.
abgesehen davon bestimmt ja weitgehend der Servertyp die db
winnt - access (ok nicht zwangsläufig aber naheliegend)
oder für gehobenere Ansprüche MS-SQL
linux - mysql
Gruss
Christian
Warum denn kein Access?
hört sich vielleicht etwas komisch an aber ich etwas gegen software die
erstens was kostet
zweitens die nicht den quellcode freilegt, so dass ich weiß, was das programm macht (z.B. nicht die userdaten verschicken)
drittens von microsoft programmiert wurdekenn mich mit auch asp nicht so gut aus
hast du vielleicht eine kurzbeschreibung (kein tut)
damit ich weiß was es unterstützt und was es kann (oder nicht)
wo kostet access was?
Du kannst davon ausgehen, dass der Provider das kostenlos zur Verfügung stellt.
also erstmal hab ich einen privaten webserver
deshalb stellt mein provider das auch nicht zur verfügen
was heisst "quellcode freilegt"
quellcode freilegen heißt GPL oder ähnliche lizenzen
wenn niemand unabhängiges den quellcode DES PROGRAMMS
lesen kann, kann man sich auch nicht sicher sein, dass das programm nur das macht was man auch erwartet
winnt - access (ok nicht zwangsläufig aber naheliegend)
oder für gehobenere Ansprüche MS-SQL
geht nicht, da ich so wenig ms wie möglich auf meinem comp haben möchte
Hallo Friedrich,
lass dir nichts einreden, ASP und Access sind nichts für echte Männer/Frauen. Bleib mal schön bei MySql und schau dir dazu PHP an. Am besten PHP4.
Hier hat der Linksetzer mal ein paar Seiten zusammengetragen.
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/112897.html
Viel Spaß,
Jörn Allert