Klaus Mock: Netscape aufkaufen und dann sprengen

Beitrag lesen

Hätten wir vor 2, 3 Jahren hier die Diskussion geführt, dann wären laufend Argumente Aaufgeführt worden, warum eigentlich den IE unterstützen, der kann ja sowieso nicht die Sachen, welche Netscape kann, nicht mal Frames unterstützt der, und überhaupt, wegen 10-15% Anteil, was soll ich mich drum scheren. Ich mache alles so, daß es unter Netscape toll aussieht, was die anderen machen, ist mir egal, sollen sie sich halt den 'richtigen' Browser besorgen.

Sicherlich, jetzt wird wieder kommen: Siehste, na eben, da setzt sich doch das bessere durch.

Tatsache ist aber, daß Netscape in der Vergangenheit immer mit dem 'Problem' zu kämpfen hatte, ihren Browser so zu programmieren, daß er auf möglichst vielen Plattformen annähernd gleich funktioniert. Das hat Microsoft nie gemacht. Dadurch hatte Microsoft, neben dem Vorteil, praktisch beliebig viele Programmierer auf das Projekt zu schmeißen, den Browser mit dem Betriebssystem zu entwicklen. Wer schon mal probiert hat für mehrere Betriebssysteme zu entwickeln, weiß wovon ich rede.

Irgendwann haben sie mal damit angefangen, daß sie auch für den Mac portierten, aber so wirklich dasselbe wie am PC gibts dort auch nicht. Abgesehen davon, daß Microsoft schon lange eigene Erweiterungen für ihre Officepakete am Mac programmierte, welche hier wieder hervorgekramt wurden.

Und dann hat MS noch eine agressive Installationspolitk eingeführt. Kaum eine Software konnte installiert werden, ohne daß man sich vorher den Rechner mit einem IE4 zumüllte. Daß die Maschine danach wesentlich zäher funktionierte, ist denen doch sch..egal. Hauptsache ist, daß der IE 4 auch installiert ist.

Das aus Konkurrenzgründen "Features" eingebaut werden, daß ist auch nicht verwunderlich, Netscape hat das ja vorher schon eindrucksvoll bewiesen.
Daß allerding jetzt das fehlen dieser MS-Features dazu führt, daß ander Browser mieser gemacht werden, als notwendig, halte ich nicht für zulässig.

Eigentlcih will ich aber gar nicht darüber diskutieren, ob der eine oder andere Browser für den Endanwender besser oder schlechter ist.

Wichtig ist, daß man als Seitenersteller, der die Seiten auch publizieren will, andere Maßstäbe anlegen sollte.
Und das wird von vielen einfach nicht mehr gemacht.
"Was solls, wenn 25% NN und 7-10% andere das nicht mehr ansehen können. das sind ja nur knapp ein Drittel der Leute, zwei Drittel bediene ich eben 'optimal'." Ist das die Kernaussage?

Nun, optimiert wird bis dahin von mir jedenfalls für den IE, es sollte aber auch alles mit dem NN klappen, da 25 % noch zuviel sind als dass man sie einfach ignorieren könnte ....

Ein Viertel der Besucher! nicht vergessen

Ich habe übrigens auch was gegen MS, aber der IE ist schon geil!

Ich habe nichts gegen MS oder Netscape oder ORacle oder wen auch immer.
Ich habe nicht mal was gegen Leute, die 'IE-optimierte' Seiten erstellen.
ich finde es nur schade, daß persönlicher Geschmack sich derart in schlechter Arbeit manifestiert. Und gegen schlechte Arbeit habe ich wirklich was.

Hobbyseitenbastler und Kiddies, welche so nebenbei irgendwelche Seiten ins Netz stellen sind ja noch endschuldbar.
Aber wenn 'professionelle Webdesigner' solchen Müll produzieren und dann ncoh jede Menge Geld dafür kassieren, dann finde ich es wirklich bedenklich. Weil auf Dauer wird so das Image eines Mediums und einer neuen, jungen Branche unnötigerweise kaputtgemacht.

Nicht für Nestcape oder IE soll das web sein, sondern für alle.

Grüße
  Klaus