hi!
dieses Script läuft über telnet, aber nicht über den browser.
Rück bloß nicht mit zuvielen Informationen auf einmal raus. Sonst
könnte ja noch jemandem eine Lösung einfallen...bye, Frank!
Hi Frank,
welche Infos brauchst Du denn??
Das Skript steht doch drunter, wo ist also das Problem?
Läuft soll bedeuten, es macht genau das, wozu es geschrieben wurde und mit browser ist in meinem Fall IE4 gemeint.
Das Einlesen in die Liste funtzt, der print-befehl auch, es ergibt auch keinen 500er, lediglich der utime befehl wird scheinbar per browser übergangen.
In telnet (bzw. an der Konsole) wird er nicht übergangen, sondern ausgeführt.
Grüße
Ted, der nicht wüßte, was Frank sonst noch für Infos braucht...