Gruesse!
machs einfach so:
wenn wirklich alles in einem file stehen soll, dann ruf dein file beim absenden einfach mit verschiedenen werten auf,
z.b test.php?func=write oder test.php?func=read
so, und nun hast du in deinem php file eine abfrage (case oder if) was er tun soll, wenn $func die jeweiligen uebergebenen parameter hat.
z.b.:
switch ($func)
{
  case "write":
        function1(); //muss aber eine php funktion sein..
break;
case "read":
      function2();
break;	
  default:
     function2(); //oder was auch immer du da haben willst...
}
deine beiden funktionen im ersten posting haben schon mal ganz ok ausgesehen...
ok, happy coding
Hoagie
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet