Danny: Netscape Preview Release 3

Beitrag lesen

Hallo!

Es ist ganz einfach warum ich die NS-Version teste (die punkte die du aufzählst bzgl der Mozilla-Version sind mir hinlänglich bekannt). Einfach weil die NS-Version die ist, die nachher vertrieben wird und über erfolg und mißerfolg des browser entscheiden wird.

falsch! jeder kann eine mozilla distri rausbringen (man siehe nur k-meleon oder galeon) und wenn das erstmal einschlägt werden das auch viele machen! mit neuen oberflächen, features, etc.
und dann wird sich wirklich der beste browser durchsetzen, wärend die darstellunge der webseiten aber immer gleich ist, ein segen für webdesigner :)

Leute wie du frank und einige andere hier sind sicherlich eher ausnahme fälle im netz. Schau mal an was derzeit immer mehr ans netz kommt, durch initativen wie alle bürger ans netz oder wie sie auch immer heißen.

ausnahmefälle? würde ich nicht sagen. ich empfehle eigentlich jedem den aktuellen nightly build, nicht nur weil der besser ist, sondern weil der (wesentlich) EINFACHER zu installieren. einfach entpacken, starten fertig.

Das sind leute die vorher nichteinmal einen PC hatten und ihn nur fürs netz besorgen. Diese Leute werden sicherlich ein Windows drauf haben (damit fällt der vorteil der plattform unabhängigkeit weg) und das wird sich die nächsten jahre nicht ändern (mir kann keiner erklären das Linux nahe dran ist endnutzerfreudlich zu werden, wenn dieser eine laie ist - außerdem wäre es dann wie windows und die leute die es mögen springen dann auch früher oder später ab).

wieder falsch :)
ersteinmal.. ja, linux IST nahe daran benutzerfreundlich zu werden.
wenn es läuft ist es das sogar schon (kde2, konqueror/mozilla (das dreamteam), xmms und koffice werden den meisten ausreichen zum arbeiten). was noch fehlt ist eine einfachere installation und leichtere softwareupdates und sowas (obwohl es schon sehr einfach ist, wenn man halt einmal weiß wie's geht).
und dass dann linux wie windows ist, ist auch falsch.
erstmal bleibt der unterschied, dass es schneller und stabiler ist und ausserdem und das ist da wichtigste, bleibt es weiterhin anpassbar.
anfänger benutzen dann halt kde und co, wärend sich die freaks weiter mit windowmanager oder konsole begnügen :) oder ihren eigenen wm schreiben, alles möglich und diese möglichkeiten sind das faszinierende an linux :)
aber darum geht es hier irgendwie auch nicht ;)

ja frank, ich weiß und habe mir auch schon das konzept von den XUL etwas zu augen geführt und das auch nicht erst gestern ;-) - aber wie oben gesagt - was bringt das den otto-normal-verbraucher? ... hmmm, oh ja einen vorteil hat es für ihn - wenn es dann schon einige skins gibt kann hat er einen wunderschönen klicki-bunti-browser - na vielleicht wird der NS mal ein geheimtipp für verspielte <fg/>

ja, unterschätz das nicht. gerade anfänger LIEBEN sowas :)
und auf einem neuen rechner ist das ding schon verdammt schnell, will sagen wer sich einen rechner kauft, also anfänger ist und sich den mozilla installiert, wird mit der geschwindigkeit keine probs haben (und daran wird ja auch noch gearbeitet).
die vorteile der oberfläche kommen übrigens auch so langsam ans tageslicht. z.b. forumzilla.
einfach einen knopf drücken und das wird bei dir installiert.
dann hast du eine weiter oberfläche, mit der du webforen wie news lesen kannst. mach sowas mal mit einem anderen browser...

  1. Mozilla ist kein Windows-only Programm ...

und auf allen plattformen außer windows wird er sicher auch marktführer/bleiben sein (naja wies beim Mac wird könnte noch spannend werden) - aber ich bin der meinung es werden immer mehr windows-systeme eingesetzt werden als andere und damit ist der gesamtmarktanteil geringer (siehe oben) - wenn jetzt NS sie speziallisieren sich auf diesen "nieschenmarkt" dann hat er beste chancen erfolgreich zu sein. Ist nur zu wünschen!

es geht nicht nur um diesen nieschenmarkt.
der knackpunkt ist auch, dass webdesigner keine lust haben, ihre webseiten für 50 verschiedene browser zu optimieren.
eine render engine, die auf ALLEN systemen läuft, ist hier die lösung.
selbst microsoft dürfte sich theoretisch die gecko engine nehmen und in ihren browser einbauen. fänd ich auch voll in ordnung, aber das werden die wird deren ehre ihnen wohl verbieten ;)

Zur Geschwindigkeit kann ich jetzt nichts sagen. Kann sein, dass es
noch zu großen Teilen am Debug-Code hängt oder auch an Bugs im Code,
aber daran wird noch gearbeitet. Die Geschwindigkeit ist wohl das
Kriterium, das man am wenigsten vor dem endgültigen Release bewerten
sollte.

es ging mir primär um die geschwindigkeit der oberfläche - warum das so ist ist uns beiden klar - an der engine selbst gabs nichts auszusetzen.

die oberfläche ist in der tat sehr sehr langsam...
aber dafür gibt es ja andere browser, die die selbe engine verwenden.
und mit einem athlon 750 und 128 mb sdram läuft das ding absolut schnell. ich merke wirklich keinen unterschied mehr zwischen ie und mozilla.

Meinerseits wird der Eindruck immer besser. Zwar nicht in großen
Sprüngen von einer Nightly Build zur nächsten, aber doch in kleinen
Schritten :)

ich für meinen teil werde jetzt außer zu entwickler sachen auf meinen in die jahre gekommenen NS4.x verzichten können ;-)

vor kurzem war mein eindruck von mozilla auch eher skeptisch.. aber jetzt bin ich begeistert! die sind definitiv auf dem richtigen weg.
auch wenn einige aussenstehende das sicher erst bemerken werden, wenns soweit ist :)
netscape 4.7 ist für mich inzwischen auch schon gestorben, notfallbrowser, mehr nicht.

Der große Pluspunkt ist natürlich die Unabhängigkeit der Plattform.
Und darum wird der Mozilla auch als Sieger hervorgehen: weil der
Marktanteil von Windows schwinden wird :)

du optimist du ;-) (siehe weiter oben)

du pessimist du ;-) (siehe weiter oben)

Danny =)