Hansi: (ÖSTERREICH) LAPTOP - Wo, und zu welchem Preis ???

Hallo Forum

Obwohl hier wahrscheinlich hauptsächlich Deutsche Staatsbürger sein werden,
hoffe ich dass doch einige Österreicher da sind die mir Antwort geben können.

Also, ich habe es *endlich* geschafft meine Mami und meinen Papi dazu überreden können mir einen gescheiten Computer zu kaufen.

Nun stellte sich aber die Frage,
ob "normalen" Computer oder Laptop.

Ich entschied mich für Laptop,
weil ich das Teil ja auch in die Akademie (schule) mitnehmen muss.

Meine Fragen:
Wer weiß wo ich in Österreich einen guten (!)
Laptop zu sehr guten (!!) Preisen kaufen kann ??

-----------------------------------------------------
Der Laptop sollte...

  • Neu sein (NICHT gebraucht !!!)
  • Stoßfest (!!)
  • 128 MB RAM (mindestens) haben
  • einen schnellen und leistungsstarken CPU
  • SEHR guten Bildschirm, Augenschonend und gute Farben
  • 20 MB Festplatte, zur Not auch 10, aber besser 20 MB
  • Disketten-Laufwerk
  • CD-ROM-Laufwerk
  • Maus
  • Datenleitungs-Anschluss um den Laptop mit meinen Heim-Computer verbinden zu können
  • Lautsprecher
  • Weitere Anschlüsse für Microphon usw...
  • Drucker und Scanner im Computer eingebaut. (Zur Not verzichtbar !!)
    -----------------------------------------------------

Ich weiß dass das viel ist,
aber um das mit der Schule gut hinzubekommen und nicht zu Hause alles machen zu müssen brauche ich schon ein gutes Gerät...

WICHTIG !
Hier die konkreten Fragen:

Bitte sagt mir was ich UNGEFÄHR erwarten muss das so ein Latop kostet.

Weiters: WO in Österreich bekomme ich so einen Laptop Günstig (!!) her ?

Und Hier was an die DEUTSCHEN und SCHWEIZER:
Zum Preisvergleich, was kostet so ein Laptop mit oben genannten Eigenschaften bei euch in etwa ??

VIELEN DANK an Alle Nationen für Eure Hilfe !!!!!!
Mit Super-Lieben Grüßen aus Österreich,
Euer Hans

PS.: Der Laptop sollte leicht sein !!
     Keine Sau-Schwere Kiste von einigen Kilos,
     weil ich muss den Laptop ja oft herumtragen.

  1. STOP !
    Bevor ihr Antwortet,
    nochwas fiel mir ein !!!

    Er soll VIELE MEGAHERZ haben,
    also soll generell SUPER-Schnell sein,

    so schnell dass sogar Windows 2000 Super läuft!!!

    DANKE

    1. Hallo Hansi,
      schau mal in die täglichen Propekte vom Media-Markt, da siehst Du was es gibt, rechne den Preis des teuersten mal 1,5 - 2 (Deine tatsächlichen Wünsche entsprechen ja nicht den Sonderangeboten), dann geh zu einem dieser Märkte und Du wirst in etwa das kriegen was Du willst.
      das mit dem Drucker gibt es übrigens doch, ich weiss nur nicht mehr von wem.
      schau auch mal auf <www.gericom.com>
      Gruss
      Christian

      STOP !
      Bevor ihr Antwortet,
      nochwas fiel mir ein !!!

      Er soll VIELE MEGAHERZ haben,
      also soll generell SUPER-Schnell sein,

      so schnell dass sogar Windows 2000 Super läuft!!!

      DANKE

    2. Hallo Hansi

      Er soll VIELE MEGAHERZ haben,
      also soll generell SUPER-Schnell sein,

      das schnellste ist nicht immer unbedingt das beste...

      so schnell dass sogar Windows 2000 Super läuft!!!

      win2k hate ich auf meinem IBM (s)thinkpad 600 (PII 300 128MB Ram, 6GB), und ich koennte nicht behaupten, das es langsam war.

      an deiner stelle wuerde ich lieber auf folgende dinge schauen: wie gut ist das Display (beleuchtung, Betrachtungswinkel, aktivdisplay)
      und wie stabil ist das ding, d.h. das es nicht ueberall klappert, wen man es herumtraegt. ein kleiner tipp: nimm lieber ein etwas "schwaecheres" geraet, aber dafuer mit qualitaet (= markengeraet).
      es bringt dir die schnellste kiste nichts, wenn sie nur schrott ist.
      und wenn es leicht sein sollte: kauf dir eine dockingstation dazu, in der so sachen wie cd-rom, lan anschluss, soundausgaenge, usw. drinnen sind, weil die musst ja eventuell nicht immer mitschleppen.

      gruesse, Hoagie

  2. hi!

    Der Laptop sollte...

    [...]

    • SEHR guten Bildschirm, Augenschonend und gute Farben

    Naja, die Farben sind teilweise nicht gerade farbecht bei Notebook-
    Displays, aber normalerweise augenschonender als die Monitore
    normaler Computer.

    • 20 MB Festplatte, zur Not auch 10, aber besser 20 MB

    20 MB? Ob du sowas heute noch kriegst? *gg*

    • Datenleitungs-Anschluss um den Laptop mit meinen Heim-Computer
      verbinden zu können

    Was denn? Nullmodem oder LAN? 10 oder 100 Mbit?

    • Drucker und Scanner im Computer eingebaut. (Zur Not verzichtbar)

    Gibt es nicht, höchstens extra.

    Zum Preisvergleich, was kostet so ein Laptop mit oben genannten
    Eigenschaften bei euch in etwa ??

    Rechne mal für ein Markengerät mit einem Preis von so um die 6.000 bis 7.000 DM aufwärts (ca. EUR 3.000 bis 3.500).

    PS.: Der Laptop sollte leicht sein !!
         Keine Sau-Schwere Kiste von einigen Kilos,
         weil ich muss den Laptop ja oft herumtragen.

    Normal sind so 2-4 Kilo. Wenn du was leichteres willst, nennt sich
    das Sub-Notebook und du kannst auf den Preis nochmal einige hundert
    bis tausend DM draufschlagen...

    Nicht hauen, wenn ich mich teilweise geringfügig verschätzt habe :)

    bye, Frank!

  3. Hallo Hans

    Obwohl hier wahrscheinlich hauptsächlich Deutsche Staatsbürger sein werden,
    hoffe ich dass doch einige Österreicher da sind die mir Antwort geben können.

    So lange bin ich auch noch nicht hier, aber es gibt hier mehr Öschis als ich dachte!

    Also, ich habe es *endlich* geschafft meine Mami und meinen Papi dazu überreden können mir einen gescheiten Computer zu kaufen.

    gratuliere, ich habs erst seeeeeeehr spät geschafft!

    Ich entschied mich für Laptop,
    weil ich das Teil ja auch in die Akademie (schule) mitnehmen muss.

    Akademie ?? Die deutschen Kollegen hier verstehen das Wort Schule schon, im Gegensatz zu Trafik ;-) -Hat übrigen nix mit traffic zu tun *g*

    Der Laptop sollte...

    • Neu sein (NICHT gebraucht !!!)

    ist klar

    • Stoßfest (!!)
    • 128 MB RAM (mindestens) haben

    Bei PC's sind 64-128 MB RAM Standard, Für (erschwingliche) Notebooks gibts max. 64 MB (Schau mal nach bei Saturn, Cosmos, Mediamarkt, ...)

    • einen schnellen und leistungsstarken CPU

    ich verfolg das ganze nicht mehr so genau, aber ich glaub PC's sind schon bei 800 Mhz Standard, während Notebooks noch bei 600 ihren Standard haben!

    • SEHR guten Bildschirm, Augenschonend und gute Farben

    ist wichtig, hast recht, ich empfehle mind. 19 Zoll (bei einem PC natürlich)

    • 20 MB Festplatte, zur Not auch 10, aber besser 20 MB

    *grins*

    • Disketten-Laufwerk
    • CD-ROM-Laufwerk
    • Maus
    • Datenleitungs-Anschluss um den Laptop mit meinen Heim-Computer verbinden zu können
    • Lautsprecher
    • Weitere Anschlüsse für Microphon usw...

    Alles in einem Notebook ????

    • Drucker und Scanner im Computer eingebaut. (Zur Not verzichtbar !!)

    wo gibts denn bitte sowas ????

    Für ein Notebook, dass CD und Diskettenlaufwerk hat musst du übrigens wieder einen Tausender mind. drauflegen - Alpendollar wohlgemerkt

    Alles auf einmal und das auch noch fast geschenkt oder wie? Nene, warme Eislutscher haben schon viele gesucht, gibt's aber nicht ;-)

    Ich nehme mal an du brauchst den Computer grösstenteils zum Spielen, Surfen, ... Denn in der Schule wirst du kaum so grossartige Dinge auf dem Gerät machen, dass du einen sooooolchen Knight Rider brauchst. Ausser du bist angehender Architekt, Designer, oder hast in dieser Richtung Ambitionen.

    Also ich würd sagen überdenk das mit dem Notebook nochmal! Was du alles willst, passt da gar nicht rein, in so ein kleines Ding ;-)

    Bitte sagt mir was ich UNGEFÄHR erwarten muss das so ein Latop kostet.

    Schau doch mal in ein Prospekt oder ein Geschäft! Ein Notebook mit 128 MB RAM hab ich erst einmal gesehen, das kostete irgendwas weit jenseits der 50.000 !!!!!

    Ein Freund von mir hat sich vor kurzem ein 700 Mhz-Notebook mit besagten 128 MB RAM, externem CD-Rom, 15 GB Harddisk, und was weiss ich noch allem für 45000 gekrallt, mit Connections wohlgemerkt! Regulär gekost hätte das Ding ca. 59.000 wenn ich mich recht erinnere!

    Überleg ausserdem mal wielange Mami und Papi dafür arbeiten müssen ;-) - mann, jetzt komm ich mir sogar selbst schon ein bissl altklug vor! aber das Gerät das du kaufst wird in spätestens 2 Jahren ziemlich alt sein!

    Also, ich würde dir jedenfalls zu einen stinknormalen PC raten, mit wenn du viel davor sitzt, einem möglichst grossen Monitor (Da haben deine Eltern sicher nix dagegen!!), wenn du viel spielst sind 128 MB gerechtfertigt, solltest dann aber auch eine dementsprechende Grafikkarte einbauen (>32 MB)

    Weiters: WO in Österreich bekomme ich so einen Laptop Günstig (!!) her ?

    Ich hatte auch schon mal Laptop-Ambitionen, hab dann aber die Preise gesehen, und beschlossen, dass es ohne Laptop auch gehen muss -Und ich schleppe meine Homepages zwischen 3 Orten hin und her ;-)

    Und Hier was an die DEUTSCHEN und SCHWEIZER:
    Zum Preisvergleich, was kostet so ein Laptop mit oben genannten Eigenschaften bei euch in etwa ??

    Nicht viel weniger als bei uns :-( Auch in USA sind die Zeiten vorbei wo sie halb so teuer waren (Pi mal Daumen)! Oder du hast gute Connections nach Taiwan - Dort sind sie immer noch saubillig ;-)

    Wenn du einen Freund hast, der sich bereits gut auskennt, dann schau einfach mal in den "Bazar" oder sonstige Kleinanzeigen. Dort gibts sehr oft PC's die irgendjemand bekommen, gewonnen, was auch immer ... hat, jedenfalls nicht brauchen kann. Die sind neuwertig oft sogar noch originalverpackt, und kosten immerhin weniger als im Geschäft! Lad deinen Freund auf irgendwas ein, und der soll mitgehen wenn du dir den Computer anschaust, und ihn ein wenig durchtesten, sonst haut dich noch jemand übers Ohr ;-)

    Schau auch mal im Internet nach:

    <www.geizhals.at> ;-)

    PS.: Der Laptop sollte leicht sein !!
         Keine Sau-Schwere Kiste von einigen Kilos,
         weil ich muss den Laptop ja oft herumtragen.

    Darf's ein bissl mehr sein als das neue Nokia-Handy?

    liebe Grüsse
    Bernhard

    1. Hallo !

      Dieses "Rätsel" war aber leichter als dein letztes. :-)

      Akademie ?? Die deutschen Kollegen hier verstehen das Wort Schule schon, im Gegensatz zu Trafik ;-) -Hat übrigen nix mit traffic zu tun *g*

      Trafik steht im Duden !

      Schließlich ist der für Deutsche, Österreicher und Schweizer gemeinsam, was ich alles nicht bin. :-)

      Gruß,
      kerki

      P.S.: Kann man an deinem Automaten <113309.html>ff. eigentlich auch Zigaretten ziehen? ;-)

      1. Hallo,

        P.S.: Kann man an deinem Automaten <113309.html>ff. eigentlich auch Zigaretten ziehen? ;-)

        Nur, wenn a C-Packerl ist ;-)

        (Anmerkung: das werden jetzt, denk ich, hauptsächlich Österreicher, und da auch nur ältere Semester, verstehen *g*)

        Grüße
          Klaus

        1. Hallo,

          P.S.: Kann man an deinem Automaten <113309.html>ff. eigentlich auch Zigaretten ziehen? ;-)

          Nur, wenn a C-Packerl ist ;-)

          (Anmerkung: das werden jetzt, denk ich, hauptsächlich Österreicher, und da auch nur ältere Semester, verstehen *g*)

          Ich zum Beispiel nicht !

          liebe Grüsse
          Bernhard

          1. P.S.: Kann man an deinem Automaten <113309.html>ff. eigentlich auch Zigaretten ziehen? ;-)

            »»

            Nur, wenn a C-Packerl ist ;-)
            (Anmerkung: das werden jetzt, denk ich, hauptsächlich Österreicher, und da auch nur ältere Semester, verstehen *g*)

            Ich zum Beispiel nicht !

            In Österreich gab's aber mal eine Zigarreten-Sorte die hieß 'C'. Ich glaub inzwischen heißt sie 'Treff'. Sie gelangte als 'Schichtlertschik' an Bedeutung. Das ist allerding nun wirklich genug historisches.

            'ac' Ist doch gültig bei Deinem Automaten, oder?
            'a3' 'ahobby' usw. nicht, oder?

            also kann man aus Deinem Automaten nur 'ac' == Eine Packung 'C' ziehen.

            Ich weiß nicht, irgendwie verliehrt jedes Wortspiel an Charme, wenn man versucht es zu erklären :-((

            Grüße
              Klaus

      2. Hallo kerki!

        Trafik steht im Duden !

        Das wusste ich nicht, mein Cousin, ein Schwabe ist immer ganz aus'm Häuschen wenn er bei uns ist und irgendwo eine Trafik sieht ;-)

        Schließlich ist der für Deutsche, Österreicher und Schweizer gemeinsam, was ich alles nicht bin. :-)

        Ja was bist du denn dann ? Ist denn Niederrhein auf der Weihnachtsinsel ?

        P.S.: Kann man an deinem Automaten <113309.html>ff. eigentlich auch Zigaretten ziehen? ;-)

        Du müsstest das Alphabet erweitern, ein paar neue Zustände definieren, und die Übergangsfunktionen neu überdenken. Viel Spass dabei ;-)

        liebe Grüsse
        Bernhard

        1. Hallo Bernhard!

          Ja was bist du denn dann ? Ist denn Niederrhein auf der Weihnachtsinsel ?

          Nö, nö, der ist schon da, wo man ihn vermutet. :-)

          ... obwohl, schön wär's :http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/geos/kt.html

          Von hier aus (je nach PC: Emmerich, Kleve oder Goch) kann man bequem nach Holland laufen oder fietsen, und meine Vorfahren machen das wohl seit Generationen.

          ... und manche blieben dabei wohl auch 'mal über Nacht. ;-)

          Herausgekommen bei dem "kleinen Grenzverkehr" sind dann viele kleine "Papier-Holländer" wie ich. :-)

          Gruß,
          Kerki

  4. Also,
    hallo Hansi,
    ich hab mir auch erst gerade nen Notebook gekauft.
    Bei Dell.
    Läuft super mit Win2000, CD-Brenner, 256 MB RAM und 1600x1200 TFT-Bildschirm und nem PIII 600, incl. 100MBit-Karte.
    Hat ca 7000DM gekostet.
    Also, willst du wirklich was Gutes, dann schau dich nach ner DELL-Filiale in Österreich um. (Soll jetzt keine Schleichwerbung sein ;-)
    Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit diesem Computer gemacht. (Werden übrigens in Irland hergestellt...)

    Also, viele Grüsse aus der Schweiz
    Stefan Ludwig

    1. hi!

      1600x1200 TFT-Bildschirm

      Das ist doch keine Größenangabe für einen Bildschirm. Bildschirm-
      Größen misst man in Zoll, was du angegeben hast, ist die Auflösung.
      Also wie groß ist denn dein Notebook-Schirm und mit welcher Frequenz
      lässt du ihn laufen?

      bye, Frank!

      1. Hallo nochmals

        1600x1200 TFT-Bildschirm

        Das ist doch keine Größenangabe für einen Bildschirm. Bildschirm-
        Größen misst man in Zoll, was du angegeben hast, ist die Auflösung.
        Also wie groß ist denn dein Notebook-Schirm und mit welcher Frequenz
        lässt du ihn laufen?

        Also. wenn du's unbeding wissen musst:
        15" gross isser und wie willst du bei einem Notebook-Bildschirm ne Frequenz angeben?????
        Also 1. haben die nicht nen Zeilenaufbau wie bei normalen Bildschirmen, sondern es werden immer nur einzelne
        Pixel auf on oder off geschaltet!!!
        2. gibts nur so eine emulierte Bildschirmfrequenz (Die aber gar nicht flimmern kann!!!!) und die liegt
        bei 60 oder 85 Hertz.
        Und bei diesem TFT-Teil ist die Grösse wirklich nicht das besondere, sondern, dass es eifach gestochen
        scharfe Bilder sind.

        Ich hoffe ich habe deine Frage beantwortet
        Grüsse aus nem Nebelloch
        Stefan Ludwig

        1. hi!

          1600x1200 TFT-Bildschirm
          15" gross isser

          Hm, ist 1600x1200 für einen 15"-Monitor nicht ein bisschen ungeeignet
          und viel zu groß? Da kann man ja nix mehr erkennen... Manche Leute
          sagen, sogar bei meinem 19"-Monitor wäre 1600x1200 zu viel.

          und wie willst du bei einem Notebook-Bildschirm ne Frequenz
          angeben?????

          Gute Frage. Vergiss das, was ich gesagt habe ;)

          Und bei diesem TFT-Teil ist die Grösse wirklich nicht das
          besondere, sondern, dass es eifach gestochen scharfe Bilder sind.

          Das allerdings. Sehr angenehm beim Arbeiten :)

          bye, Frank!

          1. Hallo nochmals

            Hm, ist 1600x1200 für einen 15"-Monitor nicht ein bisschen ungeeignet
            und viel zu groß? Da kann man ja nix mehr erkennen... Manche Leute
            sagen, sogar bei meinem 19"-Monitor wäre 1600x1200 zu viel.

            Dann frag dich mal, wie nah du am Notebook-Monitor dran bist und wie weit entfernt dein Auge sich
            von dem 19"er aufhält. Einmal vielleicht knapp 80 cm, oder weniger und beim Notebook vielleicht
            nen halben Meter. Nur so zum  Vergleich.
            Also, tschüss
            Stefan