wozu sollte mein Browser ueberhaupt einen URI-Parser benutzen?
Ähm, damit er das, was in der Adresszeile eingetragen wird umsetzen kann oder relative URIs in HTML Dokumenten richtig aufzulösen?
dazu braucht er keinen URI-Parser, sonder nur eine Funktion, die Pfade zusammensetzen kann - einen Dreizeiler also, URIs parst weder mein NN noch mein Lynx - Amaya hab ich jetzt nicht ausprobiert.
Ich vermute, das Problem liegt eher beim naechsten DNS, oder?
In einer der verwendeten Bibliotheken auf einem der involvierten Systeme.
Zustimmung.