(cgi, java) Ein paar Fragen! :-)
Joachim W.
Probleme mit Netzcape
Hi
Heute sind mir wieder ein paar Fragen aufgekommen.
1.)
Warum funktioniert das auch nicht im Netzcape?
Im Explorer geht's wunderbar!
<div id="dropmenu0" style="position:absolute;left:0;top:0;layer-background-color:#FFFFFF;background-color:#FFFFFF;width:155;visibility:hidden;border=1px solid #0060FF;padding:1px;font-style:arial;font-size:10pt">
<script language="JavaScript1.2">
if (document.all)
dropmenu0.style.padding='4px'
for (i=0;i<selection0.length;i++)
document.write(selection0[i])
</script>
</div>
a) Netzcape macht keinen Rand. (border=1px solid #0060FF;)
b) Er hält die Weite nicht ein (width:155;) Er macht nur so weit wie benötigt wird!
2.)Ich hasse Microsoft!!!!!!!!!!
Tun wir das nicht alle?
Nur ein muß ich sagen: Der Explorer ist deutlich besser als Netzcape aber sonst ...
3.) Probleme mit require (Perl)
------ fun.pl -----------------
require ("include/standard");
......
-------ende fun.pl -----------
------- standard.pl -----------
#!/perl/perl.exe
read(STDIN, $Input, $ENV{'CONTENT_LENGTH'});
print "Content-type: text/html\n\n";
@Formularfelder = split(/&/, $Input);
foreach $Feld (@Formularfelder)
{
($name, $value) = split(/=/, $Feld);
$value =~ tr/+/ /;
$value =~ s/%([a-fA-F0-9][a-fA-F0-9])/pack("C", hex($1))/eg;
$value =~ s/<!--(.\n)*-->//g;
$Formular{$name} = $name;
$Formular{$value} = $value;
$d[$i] = $Formular{$value};
$i = $i + 1;
}
print "123gsdfjvjhagfjkdskjz";
-------ende standard.pl -----------
Ich muß bei der include-datei immer eine Printausgabe im Programm haben sonst kommt die Fehlermeldung: Das Dokument enthielt keine Daten!
Ich will hier aber keine Ausgabe machen sondern nur die Variablen übergeben was auch sehr gut funktioniert!! Aber ich muß immer einen print-Befehl einbauen!
Wie kann man das umgehen?
Danke!!!
Hi
a) Netzcape macht keinen Rand. (border=1px solid #0060FF;)
Ja, das liegt aber daran, dass das border: heissen muss, nicht border=!
b) Er hält die Weite nicht ein (width:155;) Er macht nur so weit wie benötigt wird!
Ja, dass ist beim NS so! Eine Moeglichkeit ist, einfach den Inhalt dieses Divs in eine Tabelle mit der gewuenschten Breite schreiben.
Tschau Holger
Hallo,
b) Er hält die Weite nicht ein (width:155;) Er macht nur so weit wie benötigt wird!
Ja, dass ist beim NS so! Eine Moeglichkeit ist, einfach den Inhalt dieses Divs in eine Tabelle mit der gewuenschten Breite schreiben.
Hmm, ich denke, dass es der NN *doch* kann.... probier einfach mal noch ein "px" als Einheit hinter width zu schreiben, also
width:155px;
bye,sebi
Hallo,
3.) Probleme mit require (Perl)
[...]
Ich will hier aber keine Ausgabe machen sondern nur die Variablen übergeben was auch sehr gut funktioniert!! Aber ich muß immer einen print-Befehl einbauen!Wie kann man das umgehen?
Schreib einfach anstelle des print-Befehls:
1;
am Ende deiner Library, so wie es auch in den andere Library-dateien ist.
der Grund dafür steht in 'perldoc perlmod'.
Danke!!!
Bitte ;-)
Grüße
Klaus