Utz: (HTML/CSS/MENSCHELEI) Zeilenumbruch verhindern

Beitrag lesen

Hi Cheatah,

Kann ich nicht bestätigen. Vielleicht hängt es mit Deiner class="navi" zusammen? Netscape hat ja bekanntermaßen <Diplomatie>ein paar Schwierigkeiten</Diplomatie> mit CSS.

Auch ohne, leider. Hab gerade nicht nur die class="navi" Definitionen aus den <a>-Tags genommen, sondern sicherheitshalber gleich die Referenz zum Stylesheet auskommentiert plus alle Tags, die noch class-Attribute hatten - damit gibt's kein einziges CSS-Element mehr. Und dann noch überhaupt alles andere auskommentiert. Ergebnis: es gibt immer noch keine Zeilenumbrüche. Das war der komplette Code des Tests:

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>www.mandoline.de - Über Mandolinen</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="content-type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<META NAME="author" CONTENT="Utz Grimminger">
<META NAME="keywords" CONTENT="Mandoline, mandoline, mandolin, Mandolin, mandolina, Mandolina,
Zupfmusik, zupfmusik, Zupforchester, zupforchester">
<META NAME="description" CONTENT="www.mandoline.de - Informationen rund um die Mandoline">
<HEAD>
<BODY>
<nobr>[ <a href="neapel/index.htm">Neapolitanische Mandoline</a> </nobr>
<nobr><a href="bluegrass/index.htm">Bluegrass-Mandoline</a> </nobr>
<nobr><a href="barock/index.htm">Barock-Mandoline</a> </nobr>
<nobr><a href="familie/mandola.htm">Mandola</a> </nobr>
<nobr><a href="familie/index.htm">Piccolo-Mandoline, Alt-Mandoline, Mandoloncello, Tremolobass</a> </nobr>
<nobr><a href="weniger.htm">weitere Mandolinen</a> ]</nobr>
</BODY>
</HTML>

Damit bin ich noch ratloser als vorher, denn Deinen Tipp mit dem CSS fand ich eigentlich einleuchtend.

Grüße,

Utz