Hi Slyh,
die Lösung für dein Problem: (ja, heute bin ich selbstsicher :-))
Und mit was? Mit Recht!!!
Das </nobr> direkt hinter das pappen.
Das war's! Aber erklären kannst Du mir das auch nicht, oder? Was soll denn vernünftigerweise gegen dieses Leerzeichen einzuwenden sein?
Dafür das Leerzeichen, das jetzt ja fehlt, an den Anfang der
nächsten Zeile kleben. Oder wahlweise auch nach dem </nobr>. (nicht getestet)
War nicht mal nötig, steht ja jeweils in verschiedenen Zeilen, und der Zeilenumbruch des Quelltextes wird ja schon als Leerzeichen dargestellt.
Also wenn's denn ginge würde ich Dir für diese Lösung glatt eine Krone verpassen!
Grüße,
Utz
PS: Falls mal wer im Archiv über diesen Thread stoplert und sich wundert, dass da Zeichen fehlen - das sind dann Pipes (AltGr + <), die verschluckt der Schwanzabschneider.