Hallo Tobias,
was willst du genau?
open.html aus dem Perscript heraus öffnen oder es an den Browser schicken?
Wenn du es an den Browser schicken willst, dann schreib doch gleich mit print in die
Standartausgabe und die sache hat sich erledigtMfG
Daniel
Vielen Dank für die Antwort.
Das mit der STDOUT ist sicherlich gut, so habe ich es bisher auch gemacht. DOch das neue Script soll wml behandeln. Wenn ich das Script aufrufe, bekomme ich die Fehlermeldung "invalid wml code" obwohl der header stimmen sollte die Datei sieht so aus: (Der wml-Code dient nur zum Test)
#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/plain", "\n\n";
print "<?xml version=1.0?>\n";
print "<wml>\n";
print " <template>\n";
print " <do type=prev>\n";
print " <prev/>\n";
print " </do>\n";
print " </template>\n";
print " <card title=title newcontext=true>\n";
print " <p>Was suchen Sie<br/></anchor>\n";
print " </p>\n";
print " </card>\n";
print "</wml>\n";