paule: JavaScript Navi

Beitrag lesen

hi thomas!

Ich möchte mir ein dynamisches Menü
mit Javascript bauen (ohne Grafiken),
Das sich Quasi ohne reload aufbaut.

Ich habe mal mit einem Menüeintrag begonnen
und mir das so vorgestellt, daß beim Klick
auf den Eintrag z.B. 3 Unterpunkte auftauchen.

Mein erstes Problem: Sobald ich über einen Link
                     eine Funktion aufrufe, welche
                     ein 'document.write(xxx)' ausführt,
                     wird die komplette Seite "überschrieben"
                     und nicht - wie ich mir das gedacht habe -                     ergänzt.Ist das normal, kann man das
                     umgehen ?

Mein Ihr, das sowas überhaupt geht ?

klar geht das, was du da im kopf hast - aber mit document.write() eben nicht, ohne eine vollständige seite auszugeben. ein document.write() hat eigentlich nicht wirklich etwas mit dhtml zu tun, denn die seite muss ja komplett neu gebaut werden. das dynamische am "d"html ergibt sich aus der möglichkeit, layer (div/span) in einer schon geladenen page ohne reload zu ändern (zeigen, verstecken, bewegen, clippen etc.) - am wenigsten ärger wirst du haben, wenn du das ganze mittels javascript und document.write machst - ist aber eigentlich nur sinnvoll, wenn du ein eigenes menü-frame hast, da sost die seite bei jedem klick komplett inklusive dem content neu geschrieben werden muss...

wenn du dhtml brauchst, kommst du nicht umhin beim "dynamic duo" vorbeizuschauen... http://www.dansteinman.com

du wirst im ganzen netz keine bessere abhandlung dieses themas finden - zumal es bei dan vor allem auch um den "crossbrowser"-aspekt geht... es gibt dort auch jede menge gute beispiele und eine frei verfügbare "dynapi".. (gnu-licence)

much fun!
-p-

ps: das halbe web ist bei dansteinman am abkupfern... wenn man sich bessere seiten mal genauer anschaut sieht man schnell, dass der code eigentlich von dan ist... :)