Hallo Sven,
Wer sich weigert, die Materie verstehen zu wollen, hat aus meiner Sicht kein Anspruch darauf, hier die _Lösung_ (_darum_ geht es hier, nicht um Verständnis oder Verstehen) seiner Probleme erwarten zu dürfen.
Eine Weigerung, die Materie verstehen zu wollen, hätte ich im Ausgangsposting nicht erkannt. Ich bin wahrscheinlich zu unsensibel für die scharfen Attacken, wie es im Posting von Klaus passiert ist, entschuldigung ;-)
Vorsicht :-), passiert mir auch immmer wieder: "mürrisch, zynisch sarkastisch " sind _deine_ Wahrnehmungen.
richtig.
»» Und so, wie du Nachsicht für die Fragenden erwartest, erwarte andere Nachsicht für die Vielposter. Ich habe jedenfalls großen Respekt vor Menschen wie Hajo - und wenn sie tatsächlich mal daneben liegen (fachlich wie menschlich), dann ist das für mich nur der Beweis, keine Kunstfigur vor mir zu haben :-))
Am Respekt vor der fachlichen Kompetenz soll es gar nicht scheitern. Diese jedoch als Begründung herzunehmen, ander Leute grob zu behandeln zu dürfen, ist m.E. nicht zulässig.
Es ging mir bei meinem Kommentar weniger um Nachsicht, eher um Gleichbehandlung. Sog. Vielposter sollten aber eher wissen, welche Umgangsformen hier eingefordert werden, als "Laufkundschaft".
Wie willst Du jemanden, der sich gerade hier eingefunden hat, erklären, daß Pöbeltum hier nicht gewünscht wird, wenn Vielposter auch ganz schön grob werden dürfen, ohne zurechtgestutz zu werden?
Oder ist die Vielposterei auch gleichzeitig eine Lizenz zum Grobwerden? ;-)
Und wenn schon ein gewisser Umgangston eingefordert wird, dann sollte er vor allem von Leuten wie cheatah vorgelebt werden.
Das hört sich für mich zu sehr nach Uniformität an. Diese Gleichförmigkeit wird es aber wohl nie geben (dürfen). Das würden wir auch sicherlich nicht hin kriegen: Da müssten wir ja alle morgens eine Stunde früher aufstehen, um uns gemeinsam auf die Tageslosung einzuschwören ;-)
Wer redet hier von Uniformität? Ich sicher nicht. Was mich eigentlich hier so gestört hat, war die Art und Weise, wie jemand mit Kritik umgeht. Es was wahrscheinlich nicht die beste Art eine Frage zu stellen, welche Klaus hier gewählt hat, andererseits haben sich hier einige für mich eindeutig als Oberlehrer aufgeführt.
Ich denk mir halt immer wieder, leben und leben lassen. Wieso darf jemand, der Fragen beantwortet, von Tagesverfassungen und unterschiedlichem Charakter geprägt sein, wenn jemand als Fragender nicht exakt den hier geforderten Ton trifft, dann gibts aber gleich Saures.
Nur weil jemand eine Frage hier stellt, ist er eher dazu verpflichtet, höflich zu sein. Und wenn jemand hier Fragen beantwortet, dann nicht, weil es könnte ja sein daß er genervt ist? Wenn ich wirklich unaustehlich bin, weils mir schlecht geht, dann gehe ich eben meinen Mitmenschen aus dem Weg.
Antworten sind hier doch freiwillig. Es besteht doch klein Zwang dazu, regelmäßig seinen Senf dazuzugeben. Und wenn ich nicht bereit bin, zu antworten, dann lasse ich es eben bleiben. Das ist zwar schlecht für die Statistik (*g*), aber immer noch besser als irgendjemand vor den Kopf zu stoßen, nur weil er zu _dumm_ ist, eine wirklich exakte, dem hohen Idealen mancher Forumsteilnehmern genehme, Frage zu formulieren.
Versteh mich jetz nicht falsch, ich bin auch dafür, wenn die Leute versuchen, ihre Probleme zu konkretisieren. Aber im Sinne der Freiheit und Pluralität gestehe ich jedem zu, daß es unterschiedliche Varianten der Artikulation gibt. Und oft kann jemand sein Problem noch nicht genau spezifizieren, weil ihm dazu das nötige Detailwissen fehlt.
Alles in allem bleibt die Tatsache, daß ich verstärkt das Gefühl bekommen habe, daß hier doch mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich hoffe, daß mich die Zukunft eines besseren belehrt, weil ich grundsätzlich von der Idee, die hier über all dem steht, begeistert bin.
Vielleicht bin ja auch nur unendlich naiv.
Grüße
Klaus