CSS mit Javascript - dringend!
Henry
- css
0 Thomas J.S.0 Henry0 Thomas J.S.0 Henry0 Thomas J.S.0 Henry
Hallo,
ich will ein CSS-Style in Javascript über vorher gesetzte Variablen definieren, damit die entsprechenden Eigenschaften leicht zu ändern und für andere Aufgaben sofort zur Verfügung stehen. Das so definierte Style soll über class=.. verwendet werden. Bei NS sollte es nach der Doc so gehen:
<style type="text/javascript">
classes.meinstyle.all.color="red";
classes.meinstyle.all.fontWeight="bold";
...
</style>
Ich will das natürlich für den IE machen, aber wie?
Henry
Hallo!
ich will ein CSS-Style in Javascript über vorher gesetzte Variablen definieren, damit die entsprechenden Eigenschaften leicht zu ändern und für andere Aufgaben sofort zur Verfügung stehen.
Verstehe deinen Ansatz nicht, bzw. was du erreichen willst.
wozu es mit Javscritp defineren?
Ändern kannst du auch die CSS Datei eher als den Javascriptcode.
Unter IE kannst du sowieso alles "on the fly" ändern:
p {
font-size:14pt;
font-weigth:normal;
}
------
<p onmouseover="this.style.fontWeight='bold'; this.style.color='red'">
bla bla bla bla
</p>
Grüße
Thomas
Hallo!
Verstehe deinen Ansatz nicht, bzw. was du erreichen willst.
wozu es mit Javscritp defineren?
Ändern kannst du auch die CSS Datei eher als den Javascriptcode.
Der Hintergrund ist folgender: Ich schreibe gerade ein Menü, bei dem die Untermenüs bezüglich ihrer Position nach dem Hauptmenü richten sollen. Wenn ich also die über CSS definierte Position, Höhe oder Breite des Hauptmenüs ändere, müßte ich dies auch für alle Untermenüs tun. Günstiger ist es daher, jedesmal nur ein paar Variablen zu ändern und die anderen Größen daraus zu errechnen.
Henry
Hallo!
Der Hintergrund ist folgender: Ich schreibe gerade ein Menü, bei dem die Untermenüs bezüglich ihrer Position nach dem Hauptmenü richten sollen
Ich würde da eher nur das Haptmenü defineiren und dann diese als Variable für die Untermenüs nehmen, als alle Untermenüs fest definiren. z.B. Gary Smith verwendet sowas für seine menu.js
http://developer.netscape.com/viewsource/smith_menu2/smith_menu2.html
Grüße
Thomas
Hallo!
Ich würde da eher nur das Haptmenü defineiren und dann diese als Variable für die Untermenüs nehmen, als alle Untermenüs fest definieren. z.B. Gary Smith verwendet sowas für seine menu.js
So ähnlich will das ja auch machen. Nur wie positioniere ich dann z.B. folgendes (einfache) Untermenü:
<div id="sub" style="position:absolute; top:40; left:80">
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
<tr><td class="mstyle" height=20 width=80>Select31</td></tr>
<tr><td class="mstyle" height=20 width=80>Select32</td></tr>
<tr><td class="mstyle" height=20 width=80>Select33</td></tr>
</table>
</div>
Die Position top:40 und left:80 sollen durch Variablen gesetzt werden!
Henry
Hallo!
So ähnlich will das ja auch machen. Nur wie positioniere ich dann z.B. folgendes (einfache) Untermenü:
<div id="sub" style="position:absolute; top:40; left:80">
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
<tr><td class="mstyle" height=20 width=80>Select31</td></tr>
<tr><td class="mstyle" height=20 width=80>Select32</td></tr>
<tr><td class="mstyle" height=20 width=80>Select33</td></tr>
</table>
</div>Die Position top:40 und left:80 sollen durch Variablen gesetzt werden!
Ich bin kein können beim JavaScript:
Du muss mit document.write eine CSS für dieses Menü schreiben:
nur als Idee! Javascript im Header.
var x,y
x = 80;
y = 40;
subX = x+20;
subY = y+20;
subsubX = sub+20;
subsubY = sub+20;
document.write("<style type="text/css">");
document.write("#sub { postion:absolute; top:"+y+"; left:"+x+"; }");
document.write("#sub1 { postion:absolute; top:"+subY+"; left:"+subX+"; }");
document.write("</style>");
Irgendwo in der Seite dann:
<div id="sub">
...
<div id="sub1">
Und so weiter: aber wie gesagt ist nur eine Idee und keine echte Lösung.
Grüße
Thomas
Danke Thomas, ich werde es mal probieren!
Gruß
Henry