Ayukawa Lentz: Einbinden von externen HTML-Dateien

Wir erstellen für unsere Schule gerade eine neue WebSite. Dazu wäre es nützlich, wenn wir in eine bestehende HTML-Seite eine externe HTML-Datei einfügen könnten (z.B. für aktuelle Termine). Dies scheint jedoch weder über <embed> noch <object> zu funktionieren, weder im IE 5.0 noch in Netscape 4.
Andere Dateien wie Videos oder Sound einzufügen ist ja auch kein Problem, gibt es daher nicht irgendeine Möglichkeit, HTML-Dateien einzufügen (vielleicht auch über JavaScript).

Für eine Antwort wären wir sehr dankbar.

  1. Hallo Ayukawa,

    da sehe ich leider ein bißchen schwarz, zumindest wenn es ohne Probleme mit Netscape und IE funktionieren soll. Bevor Du jetzt irgendwelche exotischen Workarounds ausprobierst, würde ich empfehlen, auf dem Server entweder Server-Side-Includes zu aktivieren oder PHP zu installieren, damit geht das nämlich sehr einfach, ohne Rücksicht auf den Browser des Users zu nehmen, z.B. in PHP
    <?
    include "termine.html"
    ?>
    oder mit ssi
    <!--#include virtual="/termine.html" -->

    Viele Grüße
    Stephan

    1. hallo ihr beiden

      nur eine kleine ergänzung die vielleicht hilfreich ist.
      <../../tgbe.htm>

      schöne grüße
      FICHTL

    2. Hallo Stephan!

      <?
      include "termine.html"
      ?>

      Ist das auch gültiger PHP-Code?
      Ich würde sicherheitshalber lieber
      <?
        include ("file.txt");
      ?>
      schreiben.

      Meiner Meinung nach _muß_ der ";" hin ... bei den Klammern bin ich mir nicht ganz sicher ob die auch "muß" sind, aber in der Reference ist's auf jeden Fall mit Klammern und ; --> http://www.php.net/manual/de/function.include.php

      MfG
      Götz

      1. Hallo Götz,

        Meiner Meinung nach _muß_ der ";" hin ... bei den Klammern bin ich mir nicht ganz sicher ob die auch "muß" sind, aber in der Reference ist's auf jeden Fall mit Klammern und ; --> http://www.php.net/manual/de/function.include.php

        Nein, die Klammern kann man sich sparen, genauso wie bei echo, beim ; sieht php das ?> als Anweisungsende an, kann man also eigentlich auch bei Einzeilern wie dem include weglassen (war eigentlich keine Absicht, aber passiert mir im rl auch oft genug ;-))

        Viele Grüße
        Stephan

        1. Hallo Stephan!

          Nein, die Klammern kann man sich sparen, genauso wie bei echo, beim ; sieht php das ?> als Anweisungsende an, kann man also eigentlich auch bei Einzeilern wie dem include weglassen (war eigentlich keine Absicht, aber passiert mir im rl auch oft genug ;-))

          Das mit dem ; wußte ich nicht, aber eigentlich logisch ...

          Ich mag halt lieber "sauberen" Code und keinen "minimalistischen" aber das ist Geschmackssache ... ;-)

          Ich dachte halt, ich weise lieber mal darauf hin ... nachher wenn's net klappt ist das Geschrei sonst groß *g*

          MfG
          Götz