Erst checken, dann linken
Chris
- java
0 Utz
Frage:
Ich möchte Leuten eine CD mit vielen verlinkten HTML-Files geben und dann Updates über das Internet ermöglichen.
Jetzt wäre es natürlich toll, wenn beim Anklicken eines Links auf der CD erstmal in einer Updatedirectory auf der Platte geguckt würde ob da eine neuere Datei ist.
Hat dazu jemand eine Idee??
Chris
Hi Chris,
Hat dazu jemand eine Idee??
ne, ne Idee hab ich nicht wirklich, aber ein paar Einwände hätte ich zu bieten ;-)
Grundsätzlich würde mir als Nutzer es ganz und gar nicht gefallen, wenn ein HTML-Projekt versuchen würde, auf meiner Festplatte rumzumachen. Mal ganz davon abgesehen dass ich mir nicht vorstellen kann dass es geht, sofern die entsprechenden Verfahren sich an vernünftige Sicherheitseinstellungen halten.
Natürlich könntest Du Dir ein ActiveX-Control programmieren, dass das macht, aber das wäre dann nicht nur IE only - und Du verlierst auch alle, die ActiveX im IE deaktiviert haben.
Ich würde Dir vorschlagen: mach es so, wie Stefan Münz es mit SelfHTML bezüglich Errata-Update gemacht hat. Wer Updates wünscht, muss sich die HTML-Dateien auf Festplatte kopieren. Dann können die Updates aus dem Internet gezogen werden und die fraglichen Dateien auf der Festplatte ergänzen bzw. überschreiben. Wer es vorzieht, die Sache nur von CD zu betrachten, kann halt keine Updates kriegen. Wäre auch gar nicht so shlimm, denn ehrlich: wer sowas öfter ansieht, holt sich ja wohl eher nicht immer die CD aus dem Schrank, sondern kopiert es gleich auf die Platte.
Grüße,
Utz