Frames ja oder nein?
Daniel
- html
0 Chräcker Heller0 kerki
Hallo!
Ok, ich habe jetzt lange an diversen Möglichkeiten gebastelt, aber bekomme keine richtig gute Lösung hin... (Vermutlich gehts ganz einfach)
Auf einer Seite möchte ich untereinander die Bereiche "Banner", "Navigation", "Inhalt", "Fuss" unterbringen. Dazu habe ich -verpönterweise- Frames eingesetzt (1 links zum Abstandhalten, dann die vier erwähnten untereinander, 1 rechts für den Rest).
Der eine Grund für die Verwendung von Frames liegt darin, dass die Seiten nach Möglichkeit gleich hoch sein sollen (bis minimal 800x600 ohne Scrollen komplett zu sehen). Da der "Inhalt" unterschiedlich umfangreich ist, möchte ich nur diesen Frame scrollbar machen, d.h. der User scrollt nur in dem Frame, der Rest der Seite bleibt vom Layout her komplett erhalten. Dies war mit Frames gut hinzubekommen.
Der andere Grund liegt in der Geschwindigkeit, da beim Seitenwechsel nur der Inhaltsframe ausgetauscht wird, und nicht die ganze Seite (Navigation, Fuss usw. bleiben unverändert).
Leider -wie zu erwarten- zerschiessen mir die aber Frames mein Layout, da man wohl der 1-Pixel-Frameabstand bei Netscape nicht zu unterdrücken ist. (Oder doch?)
Jetzt suche ich Alternativen/Ideen, wie ich den gewünschten Effekt doch noch hinbekommen kann. Bin auch gerne bereit, die Frames rauszuschmeissen, wenn es andere Möglichkeiten gibt, dass nur der Inhaltsbereich (vertikal) scrollbar ist.
Schöne Grüsse
Daniel
Hallo,
gib uns doch mal eine URL, dann können wir es uns mal ansehen, "warum" der NS Dein Design zerschiessen kann....
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Hallo Chräcker!
Es geht um
www.zukunftskapital.de/frameset.html
ist absolut unfertig, aber man sieht im IE was ich erreichen will,
und in Netscape, was daran nicht klappt!
Daniel
Hi Daniel,
www.zukunftskapital.de/frameset.html
sehen bei mir absolut identisch aus!
D.h, das Menü ist fix, der Rest horizontal (wäre vertikal nicht lesefreundlicher?) scrollbar.
Mit: IP5.5, NN4.73
Grüße,
Martin
www.zukunftskapital.de/frameset.html
Hm, komisch, das es bei Dir identisch aussieht. Bei mir nicht (1024x768 auch mit IE 5.5 und NN 4.7). Ich habe zwar die "beste" Lösung, die ich bisher gefunden habe online, trotzdem müsste ein Unterschied bei Dir zu sehen sein:
Der Unterschied liegt (bei mir) darin, dass man bei Netscape am linken Rand vom Inhalts-Kasten noch eine 1 Pixel breite, hellblaue Linie hat. Diese rührt daher, dass die Hintergrundfarbe hellblau ist.
Wählt man die Hintergrundfarbe des Inhaltsframes (und des Fusses) aber dunkelblau (hellblau ist der Inhalt durch eine 100% Tabelle trotzdem), verschwindet der Streifen links zwar, dafür hat man dann aber eine 1 Pixel breite dunkelblaue Linie zwischen Inhalt und Navigation bzw. Inhalt und Fuss.
sehen bei mir absolut identisch aus!
D.h, das Menü ist fix, der Rest horizontal (wäre vertikal nicht lesefreundlicher?) scrollbar.
Mit: IP5.5, NN4.73
Hi Daniel,
Der Unterschied liegt (bei mir) darin, dass man bei Netscape am linken Rand vom Inhalts-Kasten noch eine 1 Pixel breite, hellblaue Linie hat. Diese rührt daher, dass die Hintergrundfarbe hellblau ist.
jetzt, da Du mich explizit darauf hingewiesen hast, sehe ich es auch. Aber e r s t jetzt!
Ich behaupte: einem normalen Besucher fällt das absolut nicht auf.
Ich neige ja auch zur Perfektion - aber diese blaue Linie ist den Aufwand sicherlich nicht wert (wäre ein neuer thread: Arbeitseffizienz..).
Fülle lieber die anderen Seiten mit Inhalt ;-)
Und: Oben habe ich Dir geschrieben, dass mein NN abraucht. Vielleicht solltest Du da nochmal nachhaken. Bei NN kann das schon an einer Kombination aus fehlenden </td> und irgendeinem style-sheet sein. Allerdings tritt das Phänomen nur im Frameset auf. Die Frames einzeln erzeugt führen nach Resize nicht zum Absturz.
Grüße,
Martin
Hallo Martin!
Hm, ich habe auch überlegt, ob sich das lohnt. Jetzt habe ich aber schon sowohl Zeit reingesteckt, das ich es auch hinbekommen will... wenn Du das verstehen kannst. Außerdem wollte ich das Gerüst definitiv stehen haben, bevor ich den anderen Krams mache. Wenn ich nämlich die Frames doch noch rausschmeisse, muss ich alle Seiten wieder ändern.
Ich habe mir noch zwei Lösungsmöglichkeiten überlegt, die ich noch nicht angegangen habe:
1. Den Inhaltsframe unscrollbar machen und ein Frameset (mit scrollbaren Frames) einsetzen. Muss ich mal rumprobieren, je nach Hintergrundfarbe könnte es hinhauen.
2. Per Java-Script den Browser abfragen und bei Netscape die schönen runden Ecken weglassen (würde ich ungerne machen). Dann klappt es auf jeden Fall.
Grüsse
Daniel
Ich behaupte: einem normalen Besucher fällt das absolut nicht auf.
Ich neige ja auch zur Perfektion - aber diese blaue Linie ist den Aufwand sicherlich nicht wert (wäre ein neuer thread: Arbeitseffizienz..).Fülle lieber die anderen Seiten mit Inhalt ;-)
Hi Daniel,
Hm, ich habe auch überlegt, ob sich das lohnt. Jetzt habe ich aber schon sowohl Zeit reingesteckt, das ich es auch hinbekommen will... wenn Du das verstehen kannst.
»»
Das kann ich wohl ;-))
Die Frage ist nur, ob Du in einem halben Jahr noch verstehen kannst, warum Du wegen dieser Kleinigkeit soviel Aufhebens betrieben hast.
Den Inhaltsframe unscrollbar machen und ein Frameset (mit scrollbaren Frames) einsetzen. Muss ich mal rumprobieren, je nach Hintergrundfarbe könnte es hinhauen.
Per Java-Script den Browser abfragen und bei Netscape die schönen runden Ecken weglassen (würde ich ungerne machen). Dann klappt es auf jeden Fall.
»»
Wenn Du also dennoch daran weiterbasteln willst, rate ich Dir zu Ansatz 2. Vielleich kommt Dir ja eines Nachts D I E Lösung - dann kannst Du es immer noch perfekt machen.
Grüße,
Martin
Hallo Daniel & Cracker
www.zukunftskapital.de/frameset.html
Dieses Problem hatte ich auch einmal (oder besser ich habe es noch immer). Ich habe diverse Sachen probiert aber leider kein Lösung für dieses Problem gefunden!
Wäre ebenfalls happy wenn einer das Problem lösen könnte :)
MfG
Roman Sonnleithner alias Sonny
Hi Daniel,
ich noch einmal.
Wie gesagt, das Layout ist mir bei mir identisch.
ABER: Netscape stürzt reproduzierbar nach einem Window-Resize (manchmal auch zweien) ab!
Grüße,
Martin
Hallo Daniel & Martin
Also bei mir passt unter Netscape 4.7 so gut wie gar nichts zusammen was frames betrifft! Dafür habe ich keine Abstürze egal wie oft ich resize. Hmmm.....
Der rechtre Teil wird schön abgeschlossen aber der linke Teil ist um teils 3 pxel seitlich versetzt!
Siehe selbiges Problem im Thread weiter unten:
(HTML) zusammenhängende Grafik in zwei Frames darstellen von Konni, 12.9.2000, 12:33 Uhr
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/106136.html
MfG
Roman Sonnleithner alias Sonny
Hallo!
Wegen des Layouts hatte ich gerade schon geschrieben, was mir nicht gefällt.
Das mit dem Absturz hört sich nicht gut an. Ich will Dich ja nicht als Beta-Tester missbrauchen, aber: was hast Du genau gemacht?
Absturz des Browsers habe ich bisher noch nicht gehabt, aber es könnte natürlich am JavaScript liegen, müsste ich dann austauschen.
Daniel
ich noch einmal.
Wie gesagt, das Layout ist mir bei mir identisch.ABER: Netscape stürzt reproduzierbar nach einem Window-Resize (manchmal auch zweien) ab!
Das mit dem Absturz hört sich nicht gut an. Ich will Dich ja nicht als Beta-Tester missbrauchen, aber: was hast Du genau gemacht?
Einfach die Fenstergröße verändert. 4x Netscape neu gestartet, 4x resize, 4x abgestürzt.
Ich hatte das Problem auch einmal bei einer Seite mit 3 Frames, JavaScript und Sytle-Sheets. Leider weiß ich nicht mehr, wo da der Hund konkret begraben war.
Damals habe ich auch gelernt, dass dies nicht bei jedem User mit Netscape so war.
Auf jeden Fall gehört bei mir seitdem der Resize-"Elch"-Test zum Standarrepertoire: die Seite muss 10x Resizing mit Netscape überleben...
Grüße,
Martin
Hallo Chräcker!
Es geht um
www.zukunftskapital.de/frameset.html
ist absolut unfertig, aber man sieht im IE was ich erreichen will,
und in Netscape, was daran nicht klappt!Daniel
Sieht auch bei mir unter IE5.5 und NS4.73 völlig identisch aus, konnte nichts finden.
Jan
Hallo !
Leider -wie zu erwarten- zerschiessen mir die aber Frames mein Layout, da man wohl der 1-Pixel-Frameabstand bei Netscape nicht zu unterdrücken ist. (Oder doch?)
Also zumindest dieses Problem sollte zu lösen sein:
<body [...] marginwidth=0 marginheight=0 [...]>
Diese Angabe gehört zusätzlich in die einzelnen Frameseiten, dann ist zumindest der 1px-Abstand weg.
(Ist zwar nicht W3C-konform, aber wen interessiert's)
Gruß,
kerki