Probleme mit Frames
Marcello
Ich habe eine Seite erstellt, bei der mittels Java-Script eine Seite in einem Frameset geöffnet wird. Jetzt habe ich das Problem, daß man über den Zurück-Button des Browser nur zum Ausgangszustand des Framesets kommt, nicht aber zur vorherigen Seite. Jetzt habe ich gehört, daß es eine Möglichkeit gibt Seiten nicht in der History indexen zu lassen. Weiß zufällig jemand, wie das geht???
Marcello
Hallo,
als Webmaster sollte man sowas allerdings wissen!
Schau mal in SELFHTML (link dazu hast Du vor dem senden Deiner Mail angezeigt bekommen....) unter Windows(Objekt) und dort unter location und dort unter replace nach....
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Hallo,
als Webmaster sollte man sowas allerdings wissen!
Ich bin halt nicht so fit was Javascripts oder sowas angeht und meine Seite ist noch aus der Generation, wo man noch gute Seite ohne Javascript machen konnte *eigenlob*
Und außerdem ist kein Mensch vollkommen!
Schau mal in SELFHTML (link dazu hast Du vor dem senden Deiner Mail angezeigt bekommen....) unter Windows(Objekt) und dort unter location und dort unter replace nach....
Das kann man doch auch in eine Funktion schreiben und dann beim Laden des Docs ausführen lassen, wenn mich da meine Erinnerung nicht täuscht,
so a lá:
function RepHist()
{
location.replace('wasweißich.htm')
}
<frameset onLoad="RepHist();">
oder?
Danke für die Hilfe!
Leider funktioniert das nicht! Mein Problem ist ja, daß wenn ich eine Seite per Javascript in einem Frame öffne und dann auf den Zurück-Button des Browsers klicke geht er nur einen Schritt in deer History zurück und zeigt mir das Frameset mit den ursprünglichen Seite, ich möchte aber auf die Seite, die vor der Seite mit dem Frameset war, also die, von der ich gekommen bin!
Marcello
Angucken kann man sich mein Problem unter http://www.blumberg-werbung.de/bws!
Vielleicht kann mir ja dann jemand helfen!!!
Marcello