SkinnyBoy: Relative Pfade in JavaScript

Moin,

ich hoffe jemand von Euch kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich möchte, wenn ich auf ein Bild klicke ein neues Popup-Fenster erscheinen lassen, dessen HTML-Grundlage im selben Verzeichnis, wie die Ursprungsseite liegt. Ich habe folgenden Befehl angewandt:

<img src="images/image.gif" onclick=window.open
  ("./DateiFürPopupFenster.htm","Titel","SonstigeEinstellungen")>

Allerdings kann er mit dem relativen Pfad hier absolut nichts anfangen und wirft die Fehlermeldung an den Kopf, ich könne doch nicht eine Seite aufrufen, die es nicht gibt.

Bitte helft, wenn Ihr könnt.

bis denn SkinnyBoy

  1. Moin,

    ich hoffe jemand von Euch kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.
    Ich möchte, wenn ich auf ein Bild klicke ein neues Popup-Fenster erscheinen lassen, dessen HTML-Grundlage im selben Verzeichnis, wie die Ursprungsseite liegt. Ich habe folgenden Befehl angewandt:

    <img src="images/image.gif" onclick=window.open
      ("./DateiFürPopupFenster.htm","Titel","SonstigeEinstellungen")>

    Allerdings kann er mit dem relativen Pfad hier absolut nichts anfangen und wirft die Fehlermeldung an den Kopf, ich könne doch nicht eine Seite aufrufen, die es nicht gibt.

    Bitte helft, wenn Ihr könnt.

    bis denn SkinnyBoy

    hi !
    versuchs mal so
    <a href="DateiFürPopupFenster.htm.htm" target="NameDesFensters" onclick=window.open
     ("NameDesFensters","SonstigeEinstellungen:höhe,breite,true/false")> bla </a>
    grüsse
    corinna

    1. Hi Corinna,

      Danke, jedoch sollte es mit Bild sein und kein normaler TXT-Link.

      Ciao

      SkinnyBoy

      1. <a href="DateiFürPopupFenster.htm.htm" target="NameDesFensters" onclick=window.open
        ("NameDesFensters","SonstigeEinstellungen:höhe,breite,true/false")> <img scr="dannHaltmitBild.gif" width="1" heigth="1"> </a>

        1. Hallo Corinna,

          danke, jetzt klappt das zwar mit der HTML und dem Bild, allerding reagiert er nun nicht mehr auf das window.open-ereignis.

          Hast Du noch eine Idee???

          Danke

          SkinnyBoy

          1. Laß doch einmal die "target='NameDesFensters""-Anweisung weg. Dieses Fenster gibt es ja noch gar nicht...

            Grüße,
            Martin

          2. zeig mal wie der code jetzt aussieht

            corinna

            Hallo Corinna,

            danke, jetzt klappt das zwar mit der HTML und dem Bild, allerding reagiert er nun nicht mehr auf das window.open-ereignis.

            Hast Du noch eine Idee???

            Danke

            SkinnyBoy

            1. Hallo Corinna,

              zeig mal wie der code jetzt aussieht

              <a href="Help.htm" target="_new" onclick=window.open
              (,,"menubar=false,locationbar=false")> <img border="0" src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"> </a>

              SkinnyBoy

              1. Hallo Corinna,

                zeig mal wie der code jetzt aussieht

                <a href="Help.htm" target="_new" onclick=window.open
                (,,"menubar=false,locationbar=false")> <img border="0" src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"> </a>

                SkinnyBoy

                hi du,
                hier dein link

                <a href="Help.htm" target="_new" onclick=window.open ("",'_new',"menubar=no,location=no")> <img border="0" src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"> </a>

                ich hoffe, es klappt so
                gruesse
                corinna

                1. hallo Du,

                  es ist ist mir schon ein wenig peinlich, aber er reagiert absolut nicht auf das windows.open ereignis.

                  ich glaub es hat kein zweck, ich nehm mir den strick.
                  oder hast du noch eine Idee?

                  Danke trotzdem

                  SkinnyBoy

                  1. hallo Du,

                    es ist ist mir schon ein wenig peinlich, aber er reagiert absolut nicht auf das windows.open ereignis.

                    ich glaub es hat kein zweck, ich nehm mir den strick.
                    oder hast du noch eine Idee?

                    Danke trotzdem

                    SkinnyBoy

                    erstmal hiermit versuchen

                    <a href="Help.htm" target="_new" onclick="JavaScript:window.open("",'_new',menubar=no,location=no);"> <img border="0"
                    src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"> </a>

                    wenns nicht klappt:
                    was heisst, er reagiert nicht:
                    macht er ein fenster ohne inhalt auf
                    oder passiert einfach garnichts beim click (also funktioniert das onclick ereignis nicht ?)
                    arbeitest du mit ie oder netscape ?

                    1. Er macht das Fenster schon auf, jedoch ohne rücksicht auf die eingegeben parameter in window.open!

                      hmmm....

                      die seite muss für beides laufen ie + ns

                      Grüße

                      SkinnyBoy

                      1. anstatt _new mal einen anderen namen
                        _new ist ein html kommando das hier chaos macht

                        Er macht das Fenster schon auf, jedoch ohne rücksicht auf die eingegeben parameter in window.open!

                        hmmm....

                        die seite muss für beides laufen ie + ns

                        Grüße

                        SkinnyBoy

                    2. Hallo Corinna und Skinnyboy!

                      Sagt mal, seid Ihr bald fertig, ihr beide?

                      Könnt Ihr nicht einmal in SELFHTML oder in der Forumsauslese schauen, bevor Ihr Eure Einzeiler postet? Live-Unterhaltung gibt es hier im Chat, dort könnt Ihr Eure "ein-posting-alle-2mn-Unterhaltung" fortsetzen!

                      Zu Skinnyboy:

                      Was willst Du erreichen? Dass beim Klick auf ein Bild ein Popup-Fenster aufgeht?

                      Dann ab in die Auslese mit Dir:

                      <../../sfausles/tsfa_tcd.htm#a3>

                      Und wie kannst Du das für Dein Vorhaben anwenden?

                      <a href="#" onClick="window.open('NameDeinerSeite.htm','FensterName','AlleDeineParamter);return false"><img src="DeinBild.gif"></a>

                      Bis danndann
                      PAF (patrickausfrankfurt)

                      <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

                      <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

                      1. Hi Patrick,

                        <a href="#" onClick="window.open('NameDeinerSeite.htm','FensterName','AlleDeineParamter);return false"><img src="DeinBild.gif"></a>

                        Corinna's Vorschlag funktioniert bei mir aber auch mit beiden Browsern - und zwar ohne die [Object]-Mitteilung.

                        Da das "return flase" nicht enthalten ist, dürfte der Code sogar in etwa gleichlang sein ;-)

                        Grüße,
                        Martin

                        1. Hallo Martin!

                          Corinna's Vorschlag funktioniert bei mir aber auch mit beiden Browsern - und zwar ohne die [Object]-Mitteilung.

                          Sorry, meinst Du das hier:

                          <a href="Help.htm" target="_new" onclick="JavaScript:window.open("",'_new',menubar=no,location=no);"> <img border="0"
                          src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"> </a>

                          Hast Du richtig beobachtet, was passiert? Da wird einfach ein neues Fenster (kein javascript-popup-Fenster) geöffnet. Und warum? Weil im <a>-Tag target=_new angegeben ist. Und daher gibt es, wie Skinny beoabachte hat, "keine rücksicht auf die eingegeben parameter in window.open!"...

                          Corinnas Vorschlag taugt also nicht.

                          Bis danndann
                          PAF (patrickausfrankfurt)

                          <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

                          <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

                          1. Hi Patrick,

                            Hast Du richtig beobachtet, was passiert?

                            leicht abgewandelt:
                            <a href="Help.htm" target="_new" onclick="window.open
                            ('','_new','menubar=false,locationbar=false')"><img border="1" src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"></a>

                            In NN4.73 als auch IE5.5 sehe ich beim besten Willen keine Navigations-,Adress- oder sonstwie-Leisten!
                            Wenn Du willst, mache ich einen screen-shot ;-))

                            Hast Du es einmal probiert?

                            Grüße,
                            Martin

                            1. Hallo Martin!

                              Wenn Du willst, mache ich einen screen-shot ;-))

                              Nicht nötig, weil

                              Hast Du es einmal probiert?

                              Ja. Aber:

                              <a href="Help.htm" target="_new" onclick="window.open
                              ('','_new','menubar=false,locationbar=false')"><img border="1" src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"></a>

                              ist dennoch ein sehr fragwürdiges Konstrukt...

                              So, und jetzt <javascript:self.close();> hier in diesem Thread...

                              Bis danndann
                              PAF (patrickausfrankfurt)

                              <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

                              <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

                              1. Hi!

                                So, und jetzt <javascript:self.close();> hier in diesem Thread...

                                *g* nicht so schnell, ich muss da auch noch meinen Senf dazugeben:

                                Wieso packst du das ganze eigentlich nicht in eine Funktion? onClick und a href zusammen funktioniert sicher nicht! Und wenn man einfach keine Parameter angibt, hat man auch keine Probleme ob man jetzt false oder off schreiben soll, dann spielt nämlich goa ka musi ;-)also so als wäre alles auf false/off -wie man's will !

                                function beamMeUpScotty() {
                                    var neues_fenster = window.open('Help.htm','','');
                                    // und falls das immer noch nix bringt dann aber auf alle Fälle
                                    // neues_fenster.location.href="Help.htm";
                                    return true;
                                }

                                // <a href="javascript: beamMeUpScotty()"><img ...></a>

                                kann man natürlich auch direkt ins Attribut schreiben! Und die Funktion kannst du auch ohne Anker aus dem onClick-Handler aufrufen!

                                Vielleicht wars das ja  ;-)

                                Liebe Grüsse
                                Bernhard

                                1. Hallo Bernd!

                                  Vielleicht wars das ja  ;-)

                                  Sei so nett und teste selbst, ob's das wirklich war :-)

                                  P.S.: wir haben ja nicht umsonst diese Lösung in der Forumsauslese:

                                  <a href="#" onClick="window.open('NameDeinerSeite.htm','FensterName','AlleDeineParamter);return false">Bla und Foo</a> ..........

                                  Bis danndann
                                  PAF (jetzt aber endgültig heia gehend)

                                  1. PAF (jetzt aber endgültig heia gehend)

                                    Doch nicht...

                                    zumal Skinny ja die Parameter wollte, sonst reicht ja ein target blank...

                                    GAF (gääähnmüdeausfrankfurt)

                  2. Ok,

                    1. wenn Du einfach nur einen Link willst (ich dachte, Du wärest schon soweit, die <A href..>-Lösung zu akzeptieren ;-)) ), und Du weiterhin keine Anforderungen an das neue Fenster hast, dann:

                    <a href="Help.htm" target="_blank"><img border="0" src="questionSmWHT.gif" width="40" height="40"></a>

                    2. Du ein Fenster ohne Menübars willst, dann:
                    siehe Corinna's posting.

                    3. Du mit Netsape arbeitest (was ich vermute, da das onclick-Ereignis mit <img> nicht funktioniert), dann:
                    Lade die veränderte Datei einmal mit <shift>-reload...

                    Grüße,
                    Martin

  2. Hallo,

    du musst es so schreibe,

    onclick=window.open
      ("DateiFürPopupFenster.htm","Titel","SonstigeEinstellungen")>