Hallo Björn!
Ein SQL-Statement passt da also nicht rein
Das hingegen falsch.
Das ist hingegen deiner Meinug richtig.
auch wenn er mit XSLT irgendwas erzugt, das es so aussieht wie Datenbankeinträge (klar kann er das machen), sind diese keine. Dazu muss er sie auch in die DB schreiben. Das macht ihm aber kein XSL-Prozessor.
Er kann aus der XML-Datei eine andere XML-Datei erstellen und diese dann in die DB einlesen: aber wozu 2 Fach programmieren?
Darüber kann man natürlich streiten.
Stimmt. In ein oder zwei Jahren.
Im übrigen verweise ich auf XQL.
Der WD vom 15 Aug. hilft ihm ungemein.
Wenn er Lust/Zeit hat, dann kann er sich den SQL-Server 7 (SQL Server 2000) anschauen (http://www.microsoft.com/sql/)diese hat eine eingebaute XML Support.
Oder er schaut sich mal beim Oracle um (http://technet.oracle.com/tech/xml/)
Sie haben sehr gute Seiten was SQL und XML angeht.
Grüße
Thomas