(ZUR INFO) 16 Links (it's you to keep them free!!!)
Stefan Muenz
Liebe Forumer,
einfach mal ein paar Links ;-)
1. Image Explorer (Renaissance Software)
http://www.eteknic.com/ie.html
Grafiktool mit Datenbankanbindung, Shareware
2. Picture Explorer (Beta Software Designs)
http://www.secret-dan.com/pe/
Grafiktool zum Durchstöbern von Grafiken auf Datenträgern, Shareware
3. Source Explorer for Java (Satheesh A Donthy)
http://members.tripod.com/sdonthy/
Tool zum Verwalten von Quellcode-Schnipseln in Java, Freeware
4. Advanced NT Security Explorer (Elcomsoft)
http://www.elcomsoft.com/antexp.html
Tool zum Auffinden von Sicherheitslücken unter Windows NT, Shareware
5. Information Explorer (Maurizio Maccani)
http://www.addressexplorer.com/
Tool zum Verwalten von Adressen oder Objektsammlungen, Shareware
6. ODBC2 Explorer (A. Y. Hristoliubov)
http://members.xoom.com/anhr/
Entwickler-Tool zum Durchstöbern und Ändern von Datenbankdateien, Shareware
7. Knowledge Explorer (R. H. McCullough)
http://ww2.cdepot.net/~rhm/
Tool zum Organisieren großer Textdatenbestände, Shareware
8. 2xExplorer (N. Bozinis)
http://personal-pages.ps.ic.ac.uk/~umeca74/
Dateimanager mit Zweifenstertechnik, Freeware
9. Super Explorer (Glenn Alcott Software)
http://www.galcott.com/se.htm
Dateimanager mit Mehrfenstertechnik, Shareware
10. Magellan Explorer (Enriva Development)
http://www.enriva.com/MagellanExplorer/index.html
Dateimanager mit Zweifenstertechnik, FTP-Fähigkeit und Datei-Betrachter, Shareware
11. Dommelen Explorer (kray)
http://home.iae.nl/users/kray/index2.htm
Dateimanager mit Mehrfenstertechnik, Shareware
12. FreeFiles Explorer (Yellow Forest Services)
http://www.yellowforest.com/freefilesexplorer/
Dateimanager, Freeware
13. Secure Explorer (cjp Software)
http://www.cjpsoftware.com/cjpsoftware.cjp/
Dateimanager mit Verschlüsselungsfunktion, Freeware
14. PKZIP Explorer (PKWARE)
http://www.pkware.com/catalog/pkzip_explorer.html
Verwaltungstool zum Packen, Entpacken und Durchstöbern von Archivdateien, Shareware
15. diskSpace Explorer (East Technologies) [TradeMark!]
http://www.east-tec.com/spacex/
Tool zum Ermitteln von Speicherplatzbelegung auf Datenträgern, Freeware
16. Recht und Links (non profit)
http://www.teamone.de/selfaktuell/talk/rechtundlinks.htm
Es ist euer Web. Wenn ihr wollt, dass es ein Web bleibt,
dann habt Mut und Verantwortungsbewusstsein.
Wir wollen als Buerger unseres Landes den ordentlichen
Rechtsweg gehen, um solchen Links die Existenzberechtigung zu
erhalten. Sagt es noch einmal allen weiter, damit es auch jeder
weiss. Erklaert den Leuten, was hier passiert. Das ist wichtiger
als sinnlose Polemik.
vielen Dank
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
- Recht und Links (non profit)
http://www.teamone.de/selfaktuell/talk/rechtundlinks.htm
Es ist euer Web. Wenn ihr wollt, dass es ein Web bleibt,
dann habt Mut und Verantwortungsbewusstsein.
Wir wollen als Buerger unseres Landes den ordentlichen
Rechtsweg gehen, um solchen Links die Existenzberechtigung zu
erhalten. Sagt es noch einmal allen weiter, damit es auch jeder
weiss. Erklaert den Leuten, was hier passiert. Das ist wichtiger
als sinnlose Polemik.
sollte es in Deutschland möglich sein, dass bestimmte Links, welche
der Otto-Normalhomepagebastler unmöglich alle sofort identifizieren
und wissen kann, von einem deutschen Gericht als nicht zulässig ein-
gestuft werden, dann werden zweifellos sehr viele "Webmaster" die
Konsequenzen daraus ziehen, dass das Internet im deutschen Raum eben
nicht mehr das Internet sondern nur noch eine Wüste von kleineren
Inseln ist.
Sollte es dazu kommen, dann ist der nächste Schritt sicher das Logo
von SelfHTML zu ändern, es hat dann keinen Bezug mehr zur Internet-
Realität.
Die entscheidende Frage ist, ob es nicht Möglichkeiten gibt, bei Ge-
setzen, die vor etlichen Jahren festgelegt wurden, deren Gültigkeit
anzuzweifeln, wenn die aktuelle Problematik, über die anhand dieser
Gesetze entschieden werden soll, damals überhaupt noch nicht bestand.
Es gibt Auslegungsmöglichkeiten für die Rechtssprechung, dass weiß
auch FvG u.ä. "Recht"sanwälte, aber wie weit kann man diese Gesetze
"dehnen"?
Es ist mir in einer Demokratie völlig unverständlich, wie in diesen
Fällen rechtliche Entscheidungen getroffen werden , obwohl es not-
wendiger wäre, Gesetze zu erlassen, die auf der derzeitige Sachlage
(Internet) und nicht auf längst vergangenen Tagen basieren.
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
Hi,
Es ist mir in einer Demokratie völlig unverständlich, wie in diesen
Fällen rechtliche Entscheidungen getroffen werden , obwohl es not-
wendiger wäre, Gesetze zu erlassen, die auf der derzeitige Sachlage
(Internet) und nicht auf längst vergangenen Tagen basieren.
Dein Posting spricht mir aus der Seele. Nur, wie soll man Gesetze zu einer Thematik erlassen, von der man nichts versteht (das ist nicht boese gemeint, aber das Netz und die IT-Branche haben unsere Politik einfach ueberrumpelt)?
Ich glaube daran, dass Stefan mit der Aktion ein Zeichen setzen wird, und dass es auch in die Ohren derer dringt, die fern vom Web Ihr Dasein fristen.
Viele Gruesse
speedy