Und ich find's klasse, daß Du die (erfrischend kurze) Lösung hier postest :-) Machen leider nicht viele...
Hm, die funktioniert aber leider nur, wenn ich das Skript in telnet aufrufe, nicht aber über den Browser.
Hast Du nen Schimmer, warum?
#!/usr/bin/perl
print "Content-Type: text/html\n\n";
print qq
<html><head><title>UTIME</title></head><body>;
$now = time;
$pfad = '/hastenichjesehn/htdocs/test';
@fileliste = <$pfad/*.*>;
foreach $filename (@fileliste) { utime($now, $now , "$filename");
print "$filename wurde upgedatet<br>";
}
print qq
</body></html>;
Debugging ohne telnet (weil ja keine Fehlermeldung kommt) find ich schwierig.
zu> [Module]:
Danke für den Link, den kenn ich. Vielleicht hol ich mir diesbzgl. mal ein Buch.
Tschö
Ted