Hallo Forum'ler,
habe das Problem, dass ich es nicht schaffe, das Postkartenscript von www.freescripts.com so umzuschreiben, dass es auf www.mycgiserver.com/~boeff/postcards/cardcenter.html läuft.
Man muss bei diesem Script nicht besonders viel abändern, denn die nötigen Daten werden alle von einer datei (postcard.setup) herausgelesen. Dort werden absolute Pfade und Serverpfade (intern) verlangt die ich wirklich sicher richtig eingetragen habe, weil ich sie glaub ich 5mal überprüft habe.
Das einzige, wobei ich mir nicht ganz sicher war beim Eintragen war der ort des date commands - habe es dann auf /usr/lib/date gesetzt, was meines Wissens üblich ist. Könnte dies den Fehler verursachen?
Natürlich sind in den html-Dateien die Formulare auch auf die richtigen Script verlinkt, sonst käme ja 404.
Ich habe die Perl-Syntax mit dem perl-debugger mal durchlaufen lassen, es kam aber kein Fehler dabei raus. (habe ja an den .pl Dateien nichts verändert)
Falls jemand Zeit und Lust hat, die Dateien mal anzuschauen, oder mir einen guten Tip geben könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich habe die Dateien unter http://www.mycgiserver/~boeff/postcards/ im zipfile help.zip hinterlegt, damit auch die Perl-Dateien eingeschaut werden können.
Die Rechte standen alle auf 755. Aber auch auf 777 das gleiche.
Habe auch im Archiv gelesen, dass es einfacher ist, das ganze in php zu schreiben - werde ich vielleicht auch machen, aber dazu muss ich es erst lernen :-)
Also ich glaube jetzt bin ich alles losgeworden...
MFG,
Stefan Göhring