Ie kann ich fremde Webseiten über Perl - Skript (ein)lesen ?
Tom
- perl
Hi Jungs und Mädels ,
ich weiss das es möglich ist mit Perl - Skripten nicht nur interne Dateien zu lesen
sondern auch beliebige Quell Codes von anderen Webseiten ?
Kann mir jemand den Befehl sagen wie ich z.B. nun den Quelltext der Webseite
www.ciao.com lesen und dann in einer Textdatei auf dem eigenen Server speichern
kann ?
Ciao und Danke
Thomas
Hi,
Kann mir jemand den Befehl sagen wie ich z.B. nun den Quelltext der Webseite
www.ciao.com lesen und dann in einer Textdatei auf dem eigenen Server speichern
kann ?
das steht, wie Du leicht dem Forums-Archiv hättest entnehmen können, sehr ausführlich und mit praktischen Beispielen in
perldoc LWP::Simple
erklärt. Es sind nur ca. zwei Codezeilen, die Du brauchst.
Cheatah
Hi,
Kann mir jemand den Befehl sagen wie ich z.B. nun den Quelltext der Webseite
www.ciao.com lesen und dann in einer Textdatei auf dem eigenen Server speichern
kann ?das steht, wie Du leicht dem Forums-Archiv hättest entnehmen können, sehr ausführlich und mit praktischen Beispielen in
perldoc LWP::Simple
erklärt. Es sind nur ca. zwei Codezeilen, die Du brauchst.
Cheatah
Hi cheatah ,
konnte folgendes im Archiv finden :
use LWP::Simple;
$datei = get("http://www.ciao.com");
Aber wie schaffe ich es nun das der ganze Quelltext auch ausgespuckt wird ??
Hi,
konnte folgendes im Archiv finden :
use LWP::Simple;
$datei = get("http://www.ciao.com");Aber wie schaffe ich es nun das der ganze Quelltext auch ausgespuckt wird ??
wenn du _richtig_ nachgelesen hättest, dann hättest du auch gesehen, daß dann der Inhalt des GETs
in $datei steht...
mfg
CK1
hi ho
Aber wie schaffe ich es nun das der ganze Quelltext auch ausgespuckt wird ??
definiere "ausgespuckt".
cua
n.d.p.
Hi,
use LWP::Simple;
$datei = get("http://www.ciao.com");Aber wie schaffe ich es nun das der ganze Quelltext auch ausgespuckt wird ??
perldoc -f print
In
perldoc LWP::Simple
findest Du noch ein paar "direktere" Varianten.
Cheatah