hi!
willst du:
- video in schlechter Qualität, Hauptsache auch mit Modem
bewegt sich noch irgendwas oder fette Filme für dsl-freaks? - video-dateien zum Runterladen oder streamen?
- Geld ausgeben oder nicht?
- eine legale Webseite bauen?
Prinzipiell mußt Du doch nur mit der entsprechenden Internetz-Anbindung verschiedene Video-Content-Seiten austesten und vergleichen.
Für gestreamte Videos eignen sich in erster Linie realplayer und
m$-asf(mit mpeg-4 als codec), der eine geht halt nur, wenn man den realplayer hat, der andere nur mit dem Mediaplayer. Wenn Du davon ausgehst, daß die meisten Windows zum surfen benutzen ist der Mediaplayer hier sogar im Vorteil, da man entweder Geld für die realplayer-plus Version ausgeben oder sich mit den nervigen Basic-versionen ärgern muß.
Bildqualität pro Bitrate ist bei beiden (in den aktuellen Versionen)
sehr gut, evtl. ist rp bei schlechtem Bild/wenig Bitrate etwas besser
und m$-asf andersrum.
Für die entspr. encoder/server muß man wohl Geld hinlegen ....
Bei Dateien für den Download kann man natürlich auf nicht-streaming-Formate ausweichen, aber da in letzer Zeit echt Fortschritte mit video-codecs gemacht wurden und die aktuellen algorithmen eh erstmal in den Standarts drin sind, die den großen Firmen gehören, sind .rm-Dateien für den realplayer8 oder .asf wohl wieder die besten.
ich weiß nicht, ob du es wirklich noch nicht gehört hast, aber vom
asf-mpeg4-codec gibs diverse cracks/patches, die das benutzen vom
mpeg-4 auch in avi erlauben, sodaß man schicke kleine filme theoretisch auch mit jedem avi-editor machen könnte.
Teilweise beruhen diese Tricks wohl nur auf patches, sodaß eventuell das Vertreiben und Benutzen dieser Patches garnicht verboten ist,
wenn einfach das System/einzelne Dateien gepatcht werden, der Lizenz-Code nur verändert, nicht verbreitet wird.
(Achtung! kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus(jura))
Ansonsten cgi-Skript, das eine jpeg-Datei 1*pro Sekunde mit dem neuen Bild überschreibt und Java-applet :-)
Hi folks,
ich muß 'mal wieder zum thema video nerven...
Es gibt ja neben relativ vielen verschiedenen formaten auch noch pro format zig mögliche parameter die es zu beachten gilt (z.b. die hunderttausend codecs, die wieder in sich manigfache parameter bergen)...also kurz: Ich bin etwas planlos, mit welcher format-codec-wasweisich-kombination ich für's web die optimale balance zwischen datengröße und bild+ton qualität erzielen kann. Welches format ist überhaupt das gängigste, das was in den meisten browsern läuft?
Ich schätze mal MPEG 1, oder? Aber es kann doch nicht sein, daß ein winzig kleines video+audio (so etwa 320x200) bei mäßiger qualität und der lächerlichen länge von ca. 30 sek. über 8 MB umfang entwickelt? Da muß ich doch etwas falsch gemacht haben, bei den möglichen speicher-optionen (btw: ich benutze MediaStudio6). Das kann doch alles nicht wahr sein, wie kriege ich das bloß kleiner? (ich wüßte schon eine radikale methode *G*, aber ich will ja ernsthaft bleiben...)euer verzweifelter Wow, wieder einmal am rande zum schreikrampf :((