Für mich is das Frustrierend mit Css, html und den Browsern...
Rene
- meinung
Hi leute,
ich versuche mir seit einiger Zeit HTMl & CO beizubringen....
Ich habe festgestellt, dass die Formatierung einer Webseite mit Css für IE und NN viel zeitraubender um die gleiche Darstellung zu erreichen als wenn man die Formatierung einfach "überall" hinzufügt?
Klar is es einfacher zu verändern mit Css, da man nur das Stylesheet verändern muss um die Eigenschaften zu beeinflussen.
Wenn‚s einfach wäre könnts ja jeder,das is klar...
Schade finde ich es nur dass die Browser eben lieber ihre Eigene Suppe kochen als die Standards voranzutreiben oder zu implementieren.
Ich will auch nicht den Spass und die Herausforderung verlieren, aber wenn die HTML 4.0 Standards und die vollen Css funktionen würden, könnten wir viel mehr auf die Entwicklung und Gestaltung interessanter Konzepte verwenden.
da gibts noch einiges aber ich will hier niemanden langweilen *g*
mfg rene
Hi Rene,
ich versuche mir seit einiger Zeit HTMl & CO beizubringen....
ich auch..;-)
Ich habe festgestellt, dass die Formatierung einer Webseite mit Css für IE und NN viel zeitraubender um die gleiche Darstellung zu erreichen als wenn man die Formatierung einfach "überall" hinzufügt?
ist egal, ob Du eine externe Sytle-Sheet-Datei benutzt oder in jedem Tag einzeln per style-attribut formatierst ;-)
Schade finde ich es nur dass die Browser eben lieber ihre Eigene Suppe kochen als die Standards voranzutreiben oder zu implementieren.
dieser Meinung sind wohl die meisten hier..
Ich will auch nicht den Spass und die Herausforderung verlieren, aber wenn die HTML 4.0 Standards und die vollen Css funktionen würden, könnten wir viel mehr auf die Entwicklung und Gestaltung interessanter Konzepte verwenden.
und dieses Forum und das übrige Leben wäre um einiges langweiliger...
Kopf hoch - es sind nur einige wenige Regeln und ein paar Bugs!
Grüße,
Martin
PS: vielleicht hilft Dir folgender Links etwas bei der Linderung Deiner Qualen:
http://www.styleassistant.de/
Hi Martin und Chräcker Heller,
thx für die Antworten, das witzige is ja ich hab mir ein paar Bücher besorgt und gleich mit Html 4.0 und Css begonnen und dieses Techniken immer benützt und nun hab ich mal so aus Jux die "oldschool" Schreiberrei ohne css versucht und da gabs keine Probs mit dem Aussehen und verschiedener Interpretierung*lol*
Frage noch: Is Topstyle oder der Styleassistant besser???
thx rene
Hi,
Frage noch: Is Topstyle oder der Styleassistant besser???
Das halte ich fuer Geschmackssache, ich persoenlich ziehe Topstyle vor. Der Funktionsumfang ist groesser und ich finde insbesondere die Vorschau fuer recht gut wenn man mal ein bisschen rumspielen will. Du kannst dabei dann gleich pruefen lassen welcher Browser was kann (bzw nicht kann).
Allerdings benutze ich ihn immer weniger und schreibe die meisten Sachen per Hand und schaue sie mir dann in der eingebauten Vorschau an (Ich benutze HTML-Kit von Chami.com) bzw im Browser. So bekomme ich ein besseres Gefuehl fuer das was ich mache (ausserdem "hilft" HTML-Kit ein bisschen bei CSS).
Gruss,
Armin
Hi Armin,
thx für die url, werd ich mir gleich angucken!
Ich find topstyle auch nicht schlecht bin schon auf den (Fenster)Kit gespannt.
Hallo rene,
zu der gleichen Schlußfolgerung bin ich anfangs auch gekommen. Lieber ein paar Font-Tags zuviel aber dafür die Formatierung im Griff ;-) CSS hielt ich für unanwendbar, weil nicht richtig unterstützt.
Nun habe ich aber mit der Zeit die "Eleganz" der Idee lieben gelernt. Grob gesprochen: alles was der reinen Strukturierung des Seiteninhaltes betrift in HTML, alles was das "aussehen" betrift raus aus dem html und rein ins CSS.... nun gut, was nützt diese "Eleganz", wenn es nicht 100% funktioniert. Aber in einigen Fällen geht es schon recht sauber, und ich habe angefangen, nach und nach CSS einzusetzen..... der "Code" sieht einfach besser aus ;-) und man ist Zukunftssicher und es ist einfach "logischer"...... und das "dumme" dazu. Es geht zum Teil einfach mehr mit CSS....
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel