Martin J.: Noscript-tag im Header?

Beitrag lesen

Hi Forum,

ich arbeite gerade (immer noch) an der Page unserer Abteilung (Arbeitsversion: http://www.mpiem.gwdg.de/User/Neugen/test_neugen/index.html.
Ich hatte sie bisher so realisiert, dass ich vollkommen auf Javascript verzichtet habe.
Dies lässt sich wohl aber nicht ganz durchhalten, da

  1. unbedingt der Einbau von etwas Äktschn verlangt wurde. Dies ist nicht weiter tragisch, da es bei abgeschaltetem JS niemanden stört.

b) das altbekannte leidige Schriftgrößenproblem auftritt (wie üblich: http://www.atomic-eggs.com/temp/compare.html). Um dieses zu umgehen, will ich im Head eine Browser-Abfrage einbauen, um die entsprechenden CSSFiles abzurufen. Gleichzeitig will ich über Noscript ein Standard-CSSFile angeben.

Ich habe gelesen, dass dies scheinbar funktioniert (siehe http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/2000_3/t17011.htm - allerdings der Validator meckert.
Frage: Wenn nun aber alle JavaScript-fähigen Browser mit dieser Konstruktion zurechtkommen, hätte der Validator-Einspruch - neben der Tatsache seiner bloßen Existenz - noch irgendeine andere, für die Praxis relevante Bedeutung?

Grüße,
Martin