Raido-Button auswerten
Der Schwabe
- javascript
0 Slyh
hallo zuammen
ich sitze jetzt seit 2 std vor diesem teil und ich check's einfach nicht und ich muss wieder mal um hilfe bitten
bin halt noch anfänger
wenn der unterste und einer der beiden über ihm ausgewählt sind dann sollten die werte addiert werden was sie ja schon tun
aber
zusätzlich es sollte bei jedem button den man anklickt der wert unten angezeigt werden
des ist er
var preisMonitor2;
var preisPC2;
var preisTotal2=0;
var x=0;
function rechnen2()
{
{
if(document.order.monitor[1].checked)
preisTotal2=preisPC2+preisMonitor2;
else ( preisTotal2=preisPC2)
document.order.total2.value=preisTotal2;
}
if (preisTotal2 > 0)
document.order.total.value=x;
};
var preisMonitor;
var preisPC=2199;
var preisTotal=0;
var x=0
function rechnen()
{
if(document.order.monitor[0].checked)
preisTotal=preisPC+preisMonitor;
else ( preisTotal=preisPC)
document.order.total.value=preisTotal;
if (preisTotal > 0)
document.order.total2.value=x;
};
<input type="Radio" name="pcname" onClick="preisPC=2199; rechnen();" value=""></td>
<input type="Radio" name="pcname" onClick="preisPC2=65; rechnen2();" value="65"></td>
<input type="Radio" name="pcname" onClick="preisPC=2299; rechnen();" value=""></td>
<input type="Radio" name="pcname" onClick="preisPC2=75; rechnen2();" value="65"></td>
<input type="Radio" name="monitor" onClick="preisMonitor=549; rechnen();" value="ww">
<input type="Radio" name="monitor" onClick="preisMonitor2=17; rechnen2();" value="aa">
<input type="Text" name="total" value="0" size="5" maxlength="5"> DM</font></td>
<input type="Text" name="total2" value="0" size="5" maxlength="5"> DM</font></td>
WAS MACHE ICH FALSCH
danke im voraus
einen schönen sonntag
wünscht euch
Der Schwabe
Hi,
leider kann ich dir momentan nicht helfen, da deine Fragestellung äußerst ungenau ist. Auch hat das Posting
ansich einige Mängel. Ich werde dir das mal erläutern:
(um Misverständnissen vorzubeugen: ich will nicht klugscheißen, sondern ernst- und gutgemeinte Ratschläge
geben, um das nächste Posting besser werden zu lassen)
1. du benutzt nur Kleinbuchstaben. Das erschwert das Lesen
2. wenn du nur Großbuchstaben für Wörter benutzt, wird dies im Internet als Schreien empfunden. Dein
"WAS MACHE ICH FALSCH" ist also herausgeschriehen.
3. lies dir mal deine Beschreibung durch, und frage dich, ob du das wirklich verstehen würdest. Ich tue es
nicht. :-) Und zwar aus folgenden Gründen:
4. du hast zwar Quellcode angegeben, allerdings wird aufgrund der Tatsache, daß du die <td> entfernt hast,
nicht mehr klar, was denn nun unter was steht. Eine auf's Wesentliche gekürzte Angabe wäre besser. (dein's
ist meiner Ansicht nach wiederum zu wenig) Da stören auch ein paar <td> nicht. Außerdem fehlt das <form>-Tag.
Optimal wäre es natürlich, wenn man sich die Seite im Netz angucken könnte.
5. es ist mir nicht klar, was du denn wissen willst. Ich habe mir die Codeschnipsel mal schnell zu einer HTML-
Datei zusammengekleistert. Eigentlich passiert bei jedem Klick irgendetwas. dazu s.u.
Neben diesen stilistischen Dingen sind mir folgende Ungereimtheiten in deinem Code aufgefallen:
if(document.order.monitor[1].checked)
preisTotal2=preisPC2+preisMonitor2;
else ( preisTotal2=preisPC2)
document.order.total2.value=preisTotal2;
Ich habe nie eine solche If-Konstruktion gesehen. Scheinbar ist es aber korrekter Code (zumindest NS
beschwert sich nicht). Ich nehme also an, daß er dieses ( preisTotal2=preisPC2) als die Else-Anweisung
versteht. Die Zeile darunter wird auf jeden Fall ausgeführt. Sie steht quasi hinter der If-Else-Abfrage. Mir ist
nicht ganz klar, was du damit erreichen willst.
Wahrscheinlich wolltest du beide Anweisungen ausgeführt haben, wenn die Bedingung nicht zutrifft.
Lies dir am besten einmal die entsprechende SelfHTML-Stelle durch: <../../tebg.htm#a1>
Wenn du mehrere Anweisungen im Else-Teil ausgeführt haben willst, mußt du - wie dort für den If-Teil
beschrieben - geschweifte Klammern benutzen.
Auch nicht ganz klar ist mir, wieso du bei deinen OnClick-Ereignissen eine globale Variable PreisPC und
PreisPC2 setzt. Wieso übergibst du die Variablen nicht einfach in die Funktion?
Mehr dazu hier: <../../tebd.htm#a2>
Ohnehin solltest du dein gesamtes Konzept nochmal überdenken. Ich bin nicht so richtig dahintergestiegen,
aber es sieht ziemlich falsch aus.
Beschreibe doch einfach mal ganz genau, was du haben willst. Wir können dir bestimmt Anregungen geben, wie
man das am besten realisiert, bzw. Hilfestellungen geben, wenn es irgendwo klemmt.
Gruß,
Slyh
(der hofft, daß diese Ratschläge nicht in den falschen Hals rutschen...)
Hi Slyh und alle anderen
Hi,
leider kann ich dir momentan nicht helfen, da deine Fragestellung äußerst ungenau ist.
Danke erst mal für Deine Tips und für Deine Mühe (ich bekomme sie nicht in den falschen Hals).
Ich habe die Seite jetzt im Netz unter der
URL: http://www.ehro.de
Es sind drei Radio-Button auf jeder Seite, wobei die ersten beiden (1000 und 1100 bzw. 100 und 105) zwei verschiedene Artikel sind, zu denen man wahlweise den dritten dazu nehmen kann und der dann auch dazu addiert werden soll. Das funktioniert auch.
Folgendes Problem besteht:
Wenn ich nur den Button für "mit Zusatz" anklicke addiert er sich mit dem 2 Artikel und es wird nich der Wert des
"mit Zusatz" angezeigt. Warumm????
Was auch noch toll währe ist wenn es eine Möglichkeit gäbe den Haken einer ausgewählten Checkbox mit Javascript zu entfernen.
Geht sowas und wenn wie?
Ich hoffe jetzt ist es klarer.
danke im voraus
einen schönen Sonntag
Der Schwabe