Komische Fehlermeldung bei Frames nachladen!?!?!?
Darkwing Duck
- javascript
0 Darkwing Duck0 Harry
Hallo und Hilfe!!!
also...erstmal wollt ich sagen wie toll dieses forum ist...da wird einem ja fast in realtime geholfen..
so jetzt aber zu meinem problem
zum besseren verständnis erklär ich mein problem erstmal..dauert ein bissl länger weil das keine gewöhnlich framesite ist!
es gibt die index.htm die besteh aus zwei rows...topOben und topUnten....
topUnten ist wiederum eine eigene unabhänige site mit 2 cols....mainLinks und mainRechts...
ich hab in der index.htm folgendes skript stehen:
<script language="JavaScript">
function nachladen()
{
if (!parent.mainlinks) location.href="file:///H:/frame/index.htm?" + location.pathname;
}
</script>
es funktioniert zwar aber ich bekomme eine äusserst seltsame fehlermeldung!!!!!!!
"objekt erwartet" in zeile 18 [...]
wäre ja nix ungewöhnliches aber.......
das ist genau in der leerzeile zwischen "location.pathname;" und "</script>"....
nach langem suchen und probieren hab ich dann den ganzen quellcode der seite auf zeile 30 verschoben...<html> fängt nun erst auf zeile 30 an...krieg aber trotzdem die gleiche fehlermeldung...fehler in zeile 18 also.........ich dreh fast durch....
ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke und tschöööö
kleiner nachtrag von mir....hab noch was vergessen...also ich hab oberes skript in allen dokumenten drin...und wird durch
<body onLoad='nachladen()'> aufgerufen...hab den fehler nicht in der index.htm sondern in der der main_rechts.htm...alles klar?
nochmals danke
Hi !
also...erstmal wollt ich sagen wie toll dieses forum ist...da wird einem ja fast in realtime geholfen..
tja ;-) Da sind wir auch mächtig stolz drauf. Solange man das nicht grundsätzlich "erwartet".
"objekt erwartet" in zeile 18 [...]
wäre ja nix ungewöhnliches aber.......
das ist genau in der leerzeile zwischen "location.pathname;" und "</script>"....
Trau niemals einer Fehlermeldung, schon gar nicht unter windows :-)
function nachladen()
»» {
»» if (!parent.mainlinks) location.href="file:///H:/frame/index.htm?" + location.pathname;
»» }
</script>
Folgendes habe ich in SelfHTML dazu gefunden:
"Mit parent sprechen Sie das Eltern-Fenster des aktuellen Frame-Fensters an, mit top in jedem Fall das oberste Anzeigefenster des Browsers."
Da dies aber die definierende Datei ist, wirs Du's wohl irgendwie anders ansprechen müssen.
Wahrscheinlich mit top.frames[] oder so. Die Fehlermeldung erhältst Du wohl, weil das Objekt parent bereits nicht existiert. Der Browser versucht dann zu ermitteln, ob von einem nichtexistenten Objekt ein Unterobjekt besteht. Da er das nichtexistente Objekt (logischerweise) aber nicht findet und somit sein Anweisung nicht abarbeiten kann, gibt er eine Fehlermeldung aus (würd ich mal sagen, aus Erfahrung geraten ;-)
Desweiteren mußt Du glaube ich die Frames in "zweiter Ebene" anders ansprechen. Genau weiß ich's nicht, aber ich schätze mal top.frames[1].frames[0] oder evtl. auch noch ein parent dazwischen oder ein document oder ein was-weiß-ich-was. Ausprobieren !
Hoffe, geholfen zu haben.
Cya,
Harry