isotoxin: Array Object im IE ... lassen sich ArrayElemente löschen?

Beitrag lesen

hi

ich hab mir das script da unten grade erst selber ausgedacht und glaube nich dass es besonders 'sauber' ist einfach arrayname.length eine andere zahl zuzuweisen, sofern es sich bei dieser eigenschaft um eine eigentlich nur lesbare handelt - aber beim ie ist ja so einiges möglich wo ns sofort nen fehler kriegen würde...
also funktionieren tut es:

function loeschen(name,welches)
{
for(i = welches; i < window[name].length - 1; i++) window[name][i] = window[name][i + 1];
window[name].length = window[name].length - 1;
}
test = new Array(1,2,3,4,5);
loeschen("test",1);

der array 'test' enthält zum schluss nur noch 4 elemente: 1,3,4,5.
kannst dir ja einfach die funktion in dein script rein kopieren wenn du willst.
also einfach mit loeschen(array-name,array-element) das entsprechende element entfernen lassen... - auch bei der funktion gilt: erstes element ist die 0. aber das kannst du ja auch ändern indem du einfach ganz oben in die funktion 'name--;' rein schreibst - dann ist das erste tatsächlich 1.

cu