Stefan & Kess: Abgezockt und abgeschleppt

Liebe Netzgemeinde,

es hat sich sicher schon herumgesprochen, daß wir heute einen großen Sieg errungen haben.
Was vielleicht noch nicht allen bekannt ist: Unserem freien Herren ist in Düsseldorf noch eine weitere böse Panne passiert. Der pfiffige Parkplatz, den er in der Düsseldorfer Altstadt gefunden hatte, stellte sich als Abschleppfalle heraus. Leider, leider konnte niemand das Minenspiel des Barons beobachten, als er seinen Benz nicht mehr an dem Platz wiederfand, wo er ihn zuvor abgestellt hatte. Doch so ist das eben, wenn einer eine Reise tut, um Übles zu thun ...

Bei Euch allen, vor allen bei denen, die bei unserer Netz-Demonstration mitgemacht haben, und natürlich bei all den vielen Spendern, die es überhaupt erst ermöglicht haben, daß wir diesen Prozeß führen konnten und auch noch weiter führen können, möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.

Laßt uns darauf anstoßen: YYYYYY...... für alle!

Viele Grüße
  Stefan & Kess

Mehr dazu auf unseren Informationsseiten Recht + Links </selfaktuell/talk/rechtundlinks_aktuell.htm#a5>

  1. Hi Stefan, Hi Kess, Hi Forum.

    es hat sich sicher schon herumgesprochen, daß wir heute einen großen Sieg errungen haben.

    Dazu meine herzlichsten Glückwünsche!!!!
    Das Böse gewinnt eben doch nicht immer. ;-)

    Natürlich muß aber klar sein, daß hier nur eine Schlacht gewonnen wurde und noch nicht der Krieg...

    Aber das sollte eigentlich auch zu schaffen sein!

    Viele Grüße aus Nürnberg,
    olli

  2. hi ho

    Gratulation euch beiden und allen anderen .-)

    hoffen wir, dass es so weitergeht.

    YYY auf den gesunden Menschenverstand!

    cua

    n.d.p.

  3. Hallo SELFHTML!

    Laßt uns darauf anstoßen: YYYYYY...... für alle!

    Ich gratuliere und proste mit!

    Patrick

  4. Tach Leute!

    Ich machs kurz:
    Herzlichen Glückwunsch, der erste Schritt ist gemacht!

    Ich hoffe, das das ganze so weitergeht, und das >unsere Kinder später in einer "Abmahn-freien" Welt aufwachsen können< !

    In diesem Sinne. CoN.

  5. Hallo!

    So ganz zu war das Forum ja doch nicht:
    <109037.html>
    <109038.html>
    <109039.html>
    <109040.html>
    <109041.html>
    <109042.html>
    <109043.html>
    <109044.html>
    <109045.html>

    Herzlichen Glückwunsch nochmals an dieser Stelle und auch die Frage,
    was es mit http://www.intern.de/news/928.html und dem dort
    genannten 25.Oktober auf sich hat.

    MFG, Stefan

    1. Hallo Stefan,

      Herzlichen Glückwunsch nochmals an dieser Stelle und auch die
      Frage, was es mit http://www.intern.de/news/928.html und
      dem dort genannten 25.Oktober auf sich hat.

      Wie es aussieht, hat das LG Düsseldorf entgegen anderslautenden
      Meldungen heute kein Endurteil erlassen, sondern nur zur Sache ver-
      handelt, wobei auf den 25.10.2000 ein Verkündigungstermin für das
      Urteil angesetzt worden ist.

      Bis zu diesem Termin ist das Urteil schriftlich abgefasst und be-
      gründet und wird in einem eigenen Termin, zu dem die Parteien er-
      scheinen können, aber nicht müssen, öffentlich verkündet und dann
      den Parteivertretern zugestellt.

      Aber nach den Äusserungen der Vorsitzenden Richterin dürfte das
      Urteil wohl keine grossen Überraschungen mehr enthalten ;-)

      Viele Grüsse
        AdvoGraf-Team

      <img src="http://www173.l8.xodox.com/demo/advograf.gif" alt="">

      Satire wider den Abmahnwahn im Internet:
      AdvoGraf - und der User zahlt sofort!
      http://www.advograf.de

    2. Hi,

      So ganz zu war das Forum ja doch nicht:
      <109037.html>

      es war in der Tat nicht die gesamte Forum-Software deaktiviert, sondern nur diverse Startseiten ausgetauscht.
      Falls also jemand noch von vorher einen Browser mit der Forumshauptdatei offen hatte, konnte er weiterhin posten.

      mfG - Michael

  6. Hallo zusammen!

    Was vielleicht noch nicht allen bekannt ist: Unserem freien Herren ist in Düsseldorf noch eine weitere böse Panne passiert. Der pfiffige Parkplatz, den er in der Düsseldorfer Altstadt gefunden hatte, stellte sich als Abschleppfalle heraus. Leider, leider konnte niemand das Minenspiel des Barons beobachten, als er seinen Benz nicht mehr an dem Platz wiederfand, wo er ihn zuvor abgestellt hatte. Doch so ist das eben, wenn einer eine Reise tut, um Übles zu thun ...

    Und die Robe soll auch im Wagen gelegen haben! Das *ROTFL* zur Wochenmitte!!! Die schönsten Geschichten schreibt eben doch das wahre Leben.

    Vielleicht sollte man dem Grafen mal den schönen Spruch

    "Was du nicht willst das man dir tu,
    das füg auch keinem andern zu."

    ins Stammbuch schreiben. Vielleicht wird er ja jetzt erstmal ein wenig kleinlauter. Die letzten Posting, die an Großmäuligkeit kaum noch zu überbieten waren lesen sich allerdings jetzt noch lustiger ;-)

    Laßt uns darauf anstoßen: YYYYYY...... für alle!

    Darauf trink ich!

    Mit besten Wünschen für den Instanzenzug
    -joerg

  7. Hallo alle zusammen,

    auch ich möchte Euch zu Eurem kleinen Sieg gratulieren.
    Ich wäre gerne dabei gewesen, doch es hat nicht geklappt. Aber wie ich sehe, bin ich nicht der einzige, der heute Probleme mit "Transportmitteln" hatte.

    Jetzt stoße ich in Gedanken mal mit an,

    Gruß Vedat aka Scaevola

  8. Hallo!

    es hat sich sicher schon herumgesprochen, daß wir heute einen großen Sieg errungen haben.

    Herzlichen Glückwunsch dazu!

    Hoffe sehr, dass diese und ähnliche Sache(n) bald eine Ende haben.

    Mal ehrlich, langsam kann man das nicht mehr hören, bzw. auf allen möglichen Websites lesen ...

    Nächtliche Grüße,

    • Christian -
  9. Hallo Ihr glücklichen

    Habe heute oft an euch gedacht
    bin schon länger stiller leser des forums
    und grosser fan
    dank Euch allen wird mein wissen immer grösser
    langsam....... aber sicher
    auch in unserer welt kann das böse nicht immer gewinnen

    YYYYYYYYY auf Euch und alle Forumler

    einen schönen Tag
    Der Schwabe

  10. Hi,

    auch von mir herzlichen Glückwunsch ...

    Nur bei aller Freude sollte man nicht vergessen, daß es ja nur ein
    Teil"sieg" war....Die Frage der Linkhaftung wurde nicht geklärt.
    Und dies ist ja der wichtige Punkt gewesen, oder?

    Es besteht natürlich die Hoffnung das es in der Urteilsbegrüundung
    ineinem Monat noch auftaucht, aber aus Gründen der Gerichtsökunomie
    denk ich mal, daß es nicht kommt.

    Wie auch immer: Diese beiden Abmahnungen sind abgewehrt und das ist gut so.

    Doch stellt sich gleich eine andere Frage: Inwieweit hat es Einfluß?
    Haben nicht etwa 20 (laut IW) LGs bei selber Frage PRO GvG entschieden,
    während jetzt auf der anderen Seite 3 CONTRA stehen...?
    Auf welche kann man sich nun berufen?

    Last, but not least: Laut GvG war heute in derselben Sache auch ein Prozess
    in Nürnberg, wo der Kollege von GvG hinsollte. Weiß jemand dort was von,
    oder wurde der Termin verschoben?

    Und letztes: Wie geht es jetzt weiter?
    Die Frage der Linkhaftung wurde noch nicht geklärt......

    Ciao,
      Wolfgang

    P.S.:Politessen dürfen ja kein Bestechungsgeld annehmen...aber wie stehts mit einem Blumenstrauß ?
    Oder hat da -wie seit heute Nachmittag das Gerücht rumgeht- ein "Markenpirat" gepetzt?

    1. Hallo Wolfgang,

      die Meldungen von heise Newsticker
      http://www.heise.de/newsticker/data/hob-20.09.00-000/
      und Internet Intern http://www.intern.de/news/928.html
      sowie die Ausführungen auf http://www.teamone.de/selfaktuell/talk/rechtundlinks_aktuell.htm#a5

      sagen ganz eindeutig, dass heute noch _kein_ Urteil ergangen und
      damit leider auch (noch) kein Sieg errungen ist - nicht mal ein
      Teilsieg!

      Zwar sind nach den Äusserungen der Vorsitzenden Richterin, die ja
      auch bei FFL und heise wiedergegeben sind, hinsichtlich der Tendenz
      des Gerichtes keine grossen Überraschungen zu erwarten; de jure aber
      hat das Gericht heute nur zu erkennen gegeben, dass es eher gegen
      Symicron/FvG zu entscheiden gedenkt.

      Wie das Urteil wirklich ausfällt, wird man wohl erst endgültig am
      25.10.2000 wissen; hoffen wir, dass der Schampus nicht zu früh auf-
      gemacht worden ist.

      Viele Grüsse,
        AdvoGraf-Team

      <img src="http://www173.l8.xodox.com/demo/advograf.gif" alt="">

      Satire wider den Abmahnwahn im Internet:
      AdvoGraf - und der User zahlt sofort!
      http://www.advograf.de

    2. Hallo,

      (auch) ich bin nur beobachtender Rechtslaie, aber was hilfts ;-) eine Meinung will ich mir trotzdem bilden:

      Wenn diese eine Entscheidung bezüglich der angeblichen Verwechslungsgefahr zweier Produknamen wirklich durch alle angestrebten Instanzen bestehen bleibt, dann hat ein Rechstanwalt und eine Firma eine böse Schlappe erlitten, aber grundsätzlich entschieden ist nichts. Es wurde nichts gegen Massenabmahnung entschieden, es wurde nichts in Sachen Linkhaftung "neu" entschieden. Es hat dann keinerlei Bedeutung außer, daß sich ein Rechtsanwalt und seine Mandanten ein etwas höheres Verlustrisiko vor der nächsten Abmahnwelle einkalkulieren müssen. Aber ob die das beeindruckt?

      ABER: irgendwo muß man den Faden zum aufribbeln des Pulovers in die Hand bekommen. Ob das hier der Fall ist, wird sich noch zeigen. Es ist deswegen noch ein langer (und teurer) Weg, vielleicht muß man noch öfters zupacken.... ich ziehe meinen Hut vor den Leuten (ja, eben auch Stephan und Kess) die das immer wieder machen. Wir können ihnen durch "Stimmung" helfen, durch "(andere) weiter informieren" und durch Geld. Viel Geld....

      Chräcker

      <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

  11. Hi Stefan & Kess, hi liebe Netzgmeinde,

    Da kann ich mich den anderen nur anschliessen !
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
    und...
      
        
        
        /___\    /°  ° \    ° °   
       °  °  
       °  °    \_/   \_/
       ° °      /     /
       _---_   __     __

    *Prost*

    MfG
    Complex

    PS: Sorry, ne bessere Flasche hatte ich leider nimmer im Kühlschrank *g*

    ach, un hier steht er auch, der benz vom günni
       __
      /\ \   \/      ______
            __/  ___\
    __
           /             ^-_    
          _________________\   __    \/       \/

    Mesch Mensch, und das von einem Rechtsanwalt, also mir der StVO müssen wir aber noch üben, gell günni ? :-)

    PPS: Ja, ich weiss, ich muss mit den
    ascii-bildchen auch noch üben :-(

  12. Hi,

    auch von mir herzlichen Glückwunsch und fröhliches YYYYYY...

    Und noch ein SCNR hintendrauf:

    (...) wenn einer eine Reise tut, um Übles zu thun ...

    ^

    Das sieht man mal, welche Auswirkungen Querluanten auf die Orthografie haben können...

    Grüße,

    Utz

    1. hi ho

      Das sieht man mal, welche Auswirkungen Querluanten auf die Orthografie haben können...

      ^^^                     ^^^

      ganz genau :-)

      SCNR

      cua

      n.d.p.

      1. Hallo ihr beiden,

        laßt euch gesagt sein, ihr seid auf dem Holzweg. Dieser 'Fehler' ist beabsichtigt. Viel Vergnügen beim Enträtseln :-)

        Viele Gruesse
          Kess

        1. Hallo Kess,

          laßt euch gesagt sein, ihr seid auf dem Holzweg. Dieser 'Fehler'
          ist beabsichtigt.

          (...) wenn einer eine Reise tut, um Übles zu thun ...

          Wie wäre es mit "Übelthu"?

          Ciao,
            Surfer

          1. Hallo Surfer,

            Wie wäre es mit "Übelthu"?

            Wie-Verona-sich-vor-dem-Kopf-schlagen: "Da hätte man auch früher drauf kommen können.

            Leider, leider, Übelthu hat mit der Abschleppaktion des Freiherr‚schen Wagen nichts, leider aber auch gar nichts zu thun.

            Gruß

            Übelthu

            P.S. Auch wenn Übelthu ignoriert werden sollte: Schön, daß immer wieder Bezug genommen wird. Danke Kess.

      2. Hi n.d.,

        äh - das mit den Querluanten muss ich wohl mit Sack und Asche nicht unter zwei Wochen büssen, aber Orthografie sollte meines Wissens nach neuer Rechtschreibung stimmen (auch wenn ich jetzt gerade keinen Duden zum Überprüfen zur Hand habe - möglicherweise heißt es ja jetzt auch Ortografie).

        @Kess: dachte ich mir schon (s. den Hinweis auf "Querulanten") - aber wenn schon die Rechtschreibreform allgemein in Frage gestellt ist, könnten wir doch auch gleich die vorige Rechtschreibreform in Frage stellen und zukünftig beim Fußball "Thor! Thor!!!" jubeln ;-)

        Und in diesem Sinne: warum eigentlich nicht Querluanten - ist doch auch ein schönes Wort! :-)))

        Grüße,

        Utz

  13. Hallo zusammen!

    Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche für diesen Etappensieg und
    viel Kraft für den weiteren (wohl leider langen) Weg.

    Und nun alle schön Weiterfeiern. YYYYYY!

    Sönke

    P.S. Hoffentlich ist jetzt nicht auch noch zu allen Überfluß FvG's Wiesenbier schall geworden. Sonst kommt er uns ja nie wieder besuchen. :-)

  14. Hi,

    es hat sich sicher schon herumgesprochen, daß wir heute einen großen Sieg errungen haben.

    Wirklich? Ich teile da eher die Meinung von Wolfgang Wiese, daß die eigentliche Fragestellung irgendwie "hinter die Heizung gefallen" ist ...

    Bei Euch allen, vor allen bei denen, die bei unserer Netz-Demonstration mitgemacht haben,

    Weit über 2000 Seiten - das fand ich wirklich hübsch.

    und natürlich bei all den vielen Spendern, die es überhaupt erst ermöglicht haben, daß wir diesen Prozeß führen konnten und auch noch weiter führen können

    Macht das genaue Urteil in erster Instanz eigentlich irgend einen Unterschied auf der finanziellen Seite?
    Wird Freedom for Links bis zur nächsten Instanz spendenbescheidngungsfähig sein?

    Und wie geht es weiter, falls FvG aus irgendwelchen Gründen keine Revision einlegen sollte, sondern sich ein neues Spielzeug sucht?

    Ansonsten auch von mir: Herrlichen Glühstrumpf!

    mfG - Michael

    1. Hallo Michael,

      Wirklich? Ich teile da eher die Meinung von Wolfgang Wiese, daß die eigentliche Fragestellung irgendwie "hinter die Heizung gefallen" ist ...

      Nun ja, bei nuechterner Betrachtung ist die Rechtsauffassung des Gerichts vielleicht noch nicht genau das was wir brauchen. Aber die erste Freude ueber den Erfolg lassen wir uns durch solche Miesepeterei nun doch nicht nehmen ;-)

      Macht das genaue Urteil in erster Instanz eigentlich irgend einen Unterschied auf der finanziellen Seite?

      Nun - der Verlierer zahlt die Prozesskosten (hab jetzt den Betrag nicht im Kopf - glaube so 8000 Mark etwa). Derzeit sieht es stark danach aus, als ob das Symikron ist. Unsere "Kriegskasse" wuerde dann um diesen Betrag reicher.

      Wird Freedom for Links bis zur nächsten Instanz spendenbescheidngungsfähig sein?

      Das solltest du FFL fragen :-)

      Und wie geht es weiter, falls FvG aus irgendwelchen Gründen keine Revision einlegen sollte, sondern sich ein neues Spielzeug sucht?

      Dann werden wir die Spendengelder auf jeden Fall im Sinne der Spender einsetzen. Und zwar nicht fuer irgendwelche Rechtsschwierigkeiten im Web, sondern im Sinne dieses Falls - Symikron, Gravenreuth, Explorer. Was genau unternommen wuerde, muesste mit Anwaelten und anderen Fachberatern abgesprochen werden - es soll ja auch moeglichst viel Aussicht auf Erfolg haben.

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

    2. Hallo, Michael.

      Wird Freedom for Links bis zur nächsten Instanz spendenbescheidngungsfähig sein?

      Entschuldigung, dass ich jetzt erst zum Antworten komme. War alles ein wenig hektisch dieser Tage und ich schaue heute zum erstenmal wieder in dieses Forum herein.

      Am Donnerstag kam die erste Reaktion des Finanzamts auf unseren Antrag auf Anerkennung der Gemeinnuetzigkeit mit einer vorlaeufigen Ablehnung. Kernpunkt: das Finanzamt versteht nicht, was an unserem Vereinszweck gemeinnuetzig sein kann.

      <http://www.freedomforlinks.de/Pages/satzung.html >

      Jetzt muessen wir die Satzung aendern. Unser Michael Horak wuehlt bereits im Vereinsrecht  ist bereits dabei, das vorzubereiten. Dann muessen wir eine neue Sternfahrt organisieren, um real zusammenzusitzen und die Satzungsaenderung zu beschliessen.

      Versprochen: wir tun, was wir koennen.

      Schoene Gruesse aus Hamburg,
      Uschi

  15. Hallo Stefan!

    Schön, daß es so gut ausging. Cheer's!
    Schade, daß das wichtigste nicht angesprochen wurde. (könnte aber noch sein)

    -----------

    Die Frage ist, ob der G.G. jetzt von Symicron einen Aufrtag zum Weitermachen bekommt oder nicht. Die könnten nämlich durchaus sagen: "lass es und mache weiter so wie bisher".

    Auf alle Fälle: "Si vis pacem, para bellum!" also bereite man sich auf die nächte Runde.

    Liebe Grüße
    Thomas

    1. Hi Thomas!

      Auf alle Fälle: "Si vis pacem, para bellum!" also bereite man sich auf die nächte Runde.

      Aha. Und ich dachte immer, das heißt
      Si vis pacem, evita bellum.
      (Willst du Frieden, vermeide den Krieg)

      ist aber scheinbar nur Asterix-Latein.

      Na, ob jetzt so oder so - irgendwie muß das in einer Story aufgegriffen werden ;-)

      viele Grüße
      Stiefel vom AdvoGraf-Team

      <img src="http://www173.l8.xodox.com/demo/advograf.gif" alt="">

      Satire wider den Abmahnwahn im Internet:
      AdvoGraf - und der User zahlt sofort!
      http://www.advograf.de

  16. Hallo Stefan & Kess,

    ich freue mich mit Euch über den voraussichtlich errungenen 'Etappensieg'. Hoffentlich kommt es nun auch noch zu einem Grundsatzurteil in Sachen Links, das dem Netz als freiem Informations- und Kommunikationsmedium gerecht wird.

    Von der Web-Aktion habe ich erst am 19. spät abends erfahren, da ich 2 Tage unterwegs und offline war; ich habe es gerade noch rechtzeitig geschafft, mich daran zu beteiligen. Wenn nochmal so etwas geplant ist, sollte es evtl. etwas früher bekanntgegeben werden...

    Gruß,
    Stefan
    http://www.StefanBion.de

  17. Moin !

    Glückwunsch zum Etappensieg :)

    Konnte leider nicht in Ddorf dabei sein, habe mich aber Mittags, nachdem die Meldung raus war, umso mehr gefreut..

    Und an alle Ddorfer folgendes: auch wenn mir als Kölner Eure Stadt nicht ganz geheuer ist.. die sympathischeren Politessen habt _ihr_ ;)

    Grüsse Pepe

  18. Liebe Netzgemeinde,

    Was vielleicht noch nicht allen bekannt ist: Unserem freien Herren ist in Düsseldorf noch eine weitere böse Panne passiert. Der pfiffige Parkplatz, den er in der Düsseldorfer Altstadt gefunden hatte, stellte sich als Abschleppfalle heraus. Leider, leider konnte niemand das Minenspiel des Barons beobachten, als er seinen Benz nicht mehr an dem Platz wiederfand, wo er ihn zuvor abgestellt hatte. Doch so ist das eben, wenn einer eine Reise tut, um Übles zu thun ...

    ... es hätte ja besser zu seinem Mandanten Symicorn gepaßt, wenn er bei der erbosten Abfahrt geblitzt worden wäre. Die machen ja Auswertungsprogramme für Blitzerfilme.

    Übrigens: eine interessante weitere Marke hat Symicron eingetragen: "Klick!". Wenn das nicht eine weitere Spielwiese vom freien Herrn wird ...

    Glückwunsch zum Etappensieg!

    sigi

  19. Hi Stefan, Kess, RAs und den Rest,

    Tausend Glückwünsche!! (die ja irgendwie auch mir gelten...).

    Wenn die Kriegskasse wieder aufgefüllt werden muss, bitte melden!

    Viele Grüße,
    Martin

  20. Hi Ihr Beiden!

    Normalerweise schreibe ich ja nix mehr, wenn ich nix Neues hinzufügen kann, aber diesmal muss ich einfach. Herzlichen Glückwunsch! Auch wenn's nicht das Urteil war, dass es sein sollte, und noch kein Präzedenz-Urteil. Aber schaun mer mal.

    Viele Grüsse,
    Martin

  21. ... einen guten Aufsatz zum Prozeß findet man unter http://www.jurawelt.com/Anwaelte/Gerichtsreportagen/402 ...

    Gruß aus Berlin

    sigi

    1. Hi Sigi,

      ... einen guten Aufsatz zum Prozeß findet man unter

      den wollen wir doch mal klickbar machen.
      http://www.jurawelt.com/Anwaelte/Gerichtsreportagen/402

      Und vielen Dank dafür! Das ist der Bericht, auf den ich gestern wartete :-)

      Gruß,
      Martin

  22. Hallo,

    und auch von mir Gratulation für diesen Sieg! Und auch wenn es jetzt etwas profan ist: (aber leider wichtig) möge unser (auch unser weiteres) Geld mit Euch sein!

    Chräcker

    <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

  23. Liebe Netzgemeinde,

    es hat sich sicher schon herumgesprochen, daß wir heute einen großen Sieg errungen haben.
    Was vielleicht noch nicht allen bekannt ist: Unserem freien Herren ist in Düsseldorf noch eine weitere böse Panne passiert. Der pfiffige Parkplatz, den er in der Düsseldorfer Altstadt gefunden hatte, stellte sich als Abschleppfalle heraus. Leider, leider konnte niemand das Minenspiel des Barons beobachten, als er seinen Benz nicht mehr an dem Platz wiederfand, wo er ihn zuvor abgestellt hatte. Doch so ist das eben, wenn einer eine Reise tut, um Übles zu thun ...

    Bei Euch allen, vor allen bei denen, die bei unserer Netz-Demonstration mitgemacht haben, und natürlich bei all den vielen Spendern, die es überhaupt erst ermöglicht haben, daß wir diesen Prozeß führen konnten und auch noch weiter führen können, möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.

    Laßt uns darauf anstoßen: YYYYYY...... für alle!

    Mensch warum habt ihr seinen Benz nicht gleich IN DIE LUFT GEJAGT?
    Das wäre man geil gewesen - so als Attraktion... ;)
    Dann hätte er eine ganze Menge Prozesse gebraucht um sich wieder so eine Neureichen-Karosse zu kaufen!!!

    Wahrscheinlich hat er seinen Benz ALLEIN mit Anwaltskosten aus diesen zweifelhaft-seriösen Prozessen bezahlt!
    Es muss diesem Verbrecher endlich mal jemand das Handwerk legen!
    Das Düsseldorfer Urteil war schon ein guter Anfang!

    IRGENDWANN KRIEGEN WIR DICH KLEIN, MISTER!!!

    -!-hYpeRactivE-!-

  24. Moin

    Was vielleicht noch nicht allen bekannt ist: Unserem freien Herren ist in Düsseldorf noch eine weitere böse Panne passiert. Der pfiffige Parkplatz, den er in der Düsseldorfer Altstadt gefunden hatte, stellte sich als Abschleppfalle heraus. Leider, leider konnte niemand das Minenspiel des Barons beobachten, als er seinen Benz nicht mehr an dem Platz wiederfand, wo er ihn zuvor abgestellt hatte. Doch so ist das eben, wenn einer eine Reise tut, um Übles zu thun ...

    Was ich mich schon die ganze frage: Da der FvG ja zurückfliegen wollte http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/108952.html: Ist sein Flieger echt so groß, dass der Benz hineingepasst hätte? Oder schummelte er, als er vom fliegen sprach? Oder verstößt er permanent gegen alle Geschwindigkeitsbegrenzungen und nennt das Fahren im Daimler deshalb "fliegen"?

    jaja, wer nicht in der ersten Reihe sitzen darf sondern in der zweiten parken muss, braucht für den Spott nicht mehr zu sorgen.

    Liebe Grüße und Ausdauer für den weiten Weg

    Swen

    1. Moin

      Naamd

      »»Was ich mich schon die ganze frage: Da der FvG ja zurückfliegen wollte http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/108952.html: Ist sein Flieger echt so groß, dass der Benz hineingepasst hätte? Oder schummelte er, als er vom fliegen sprach? Oder verstößt er permanent gegen alle Geschwindigkeitsbegrenzungen und nennt das Fahren im Daimler deshalb "fliegen"?
      Ich denke mal, er wusste schon vorher um die Parkplatznot und hat deshalb mit dem Abschleppen gerechnet. ("Hey Leute, koentt Ihr den nich gleich bis nach Muenchen schleppen?")

      Gruß
      Thomas
      (der jetzt schon fast das Limit seiner Unsinnpostings ausgeschoepft hat)

      PS: Was dem Anwalt die Robe ist dem Internet der Link. Ohne wird nicht gern gesehen.

  25. Hi!

    Auch von mir herzlichen glückwunsch, auch wenns noch kein Sieg ist.

    Hoffe das bald die Links-Setzung geklärt wird.

    aaa

    a2k (albert2000)

    Albert