Hi,
»» .. daß der Code irgendwo in einem deutlich größeren Script stehen wird, wo i.d.R. diese Namespacefüllung Sinn macht.
Das verstehe ich leider nicht.
der Linksetzer hat ja das wichtigste schon gesagt: RTFM, die Doku sagt mehr als tausend Worte (und ist potentiell weniger falsch).
Nur ganz kurz: Die Option ':standard' schreibt in den Namespace (also "in die Liste der verfügbaren Befehle") einen riesengroßen Haufen neuer Befehle. Bei kurzen Scripts wird davon nur ein winziger Bruchteil benutzt, weshalb eine andere Option vermutlich sinnvoller ist - siehe dazu perldoc CGI.
Fakt ist: Ich möchte nicht nur die Radio-Buttons auswerten, sondern ein ganzes Formular. Ist dafür 'standard* wichtig.?
Nein (wobei der Doppelpunkt in ':standard' wichtig ist). Du kannst auch
use CGI;
my $query = new CGI;
print $query->param('tanz');
benutzen. Je nachdem wie viele Parameter Du auswertest und was Du sonst noch so machst, ist eine entsprechende Option zum Modul aber sinnvoll.
Cheatah