D.Alfer: Wie sperrt man den Back-Button des Browsers?

Ich generiere HTML-Seiten mit Hilfe von Perl-Skript und möchte verhindern das der Betrachter zurück springen kann, deshalb wie sperrt man den Back-Button des Browers?

  1. Ich generiere HTML-Seiten mit Hilfe von Perl-Skript und möchte verhindern das der Betrachter zurück springen kann, deshalb wie sperrt man den Back-Button des Browers?

    gleich zum Anfang: Meine Perl-Kenntnisse reichen nicht aus, um Dir eine Lösung bieten zu können.

    Doch, bitte tu sowas nicht, die Betrachter werden Deine Page dann meiden. Soetwas will keiner!

    Gruß, Jan

    1. Hallo, <-- Nett nicht wahr

      Ich generiere HTML-Seiten mit Hilfe von Perl-Skript und möchte verhindern das der Betrachter zurück springen kann, deshalb wie sperrt man den Back-Button des Browers?

      Wieso willst Du sowas mit Perl machen, das deht genauso gut mit JavaScript und ist dan IMHO auch etwas einfacher. Lies Dir dazu evtl. mal die verschiedenen Methoden und Eigenschaften des location-Objekts in SELFHTML durch (zu finden in SELFHTML über --> JavaScript -->Objektreferenz).

      Doch, bitte tu sowas nicht, die Betrachter werden Deine Page dann meiden. Soetwas will keiner!

      @Jan: Es gibt durchaus (z.B. im Bereich Intranet) Anwendungen, wo dies aufgrund untereinander abhängiger Parameter dringend notwendig ist.

      Bis denndann

      Michael N.

      1. Hallo, <-- Nett nicht wahr

        Ich generiere HTML-Seiten mit Hilfe von Perl-Skript und möchte verhindern das der Betrachter zurück springen kann, deshalb wie sperrt man den Back-Button des Browers?

        Wieso willst Du sowas mit Perl machen, das deht genauso gut mit JavaScript und ist dan IMHO auch etwas einfacher. Lies Dir dazu evtl. mal die verschiedenen Methoden und Eigenschaften des location-Objekts in SELFHTML durch (zu finden in SELFHTML über --> JavaScript -->Objektreferenz).

        Doch, bitte tu sowas nicht, die Betrachter werden Deine Page dann meiden. Soetwas will keiner!

        @Jan: Es gibt durchaus (z.B. im Bereich Intranet) Anwendungen, wo dies aufgrund untereinander abhängiger Parameter dringend notwendig ist.

        Bis denndann

        Michael N.

        Hallo Allerseits,

        ich habe das gleiche Problem gehabt.
        Das war meine Loesung:
        Ueber ein Cookie speichere ich eine Session ID ab.
        In einer Datenbank speichere ich alle wichtigen
        Daten ueber die derzeitige Session ab. (Welche Seite,
        Welcher Nutzer, authentifiziert, ....)
        Ausserdem generiere ich auf jeder Seite ein hidden
        Feld in der steht auf welcher Seite man sich gerade
        befindet.
        Wird eine Aktion ausgefueht (Submit oder so)
        ueberpruefe ich ob der Zustand in der Datenbank mit
        dem hidden entry der losgeschickten Seite uebereinstimmt.
        Wenn nicht, gebe ich eine Warnung aus und
        generiere eine Seite von der ich denke, dass sie der
        User erwarten wuerde.

        Leider viel aufwand, aber es funktioniert.
        Wer einen einfacheren Weg kennt, kann mir ja mailen.

        Erik

  2. Ich generiere HTML-Seiten mit Hilfe von Perl-Skript und möchte verhindern das der Betrachter zurück springen kann, deshalb wie sperrt man den Back-Button des Browers?

    1. Hat mit CGI/Perl nichts zu tun.

    2. Du bist im falschen Film !!!(solltest Deine "Web-Präsenz" auf CD-Rom vertreiben - wenn Du ein geeignetes Präsentationsprogramm verwendest, kannst Du dem User 100% vorschreiben, was er zu machen hat).

  3. Hallo,

    ;-) ich fürchte, so wird das nichts ;-) Du siehst ja schon, "Back-Button" sperren ist ein Reizwort..... versuchs noch mal neu (aber in diesem Thread, keinen neuen aufmachen!)....sage mal kurz, warum Du meinst, besser den Back-Button sperren zu wollen, vielleicht gibts da ja auch eine bessere Lösung mit der man Dir helfen kann UND uns den Back-Button läst.... (vielleicht kann man das aus Deiner Frage schon erahnen, aber auch ich habe keine Ahnung von Perl)

    Chräcker

    <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

    1. Guten Morgen Cräcker,

      ;-) ich fürchte, so wird das nichts

      Na ja, so ohne An- und Abrede macht es zumindest nicht den Eindruck, als ob es einem verantwortlichen Webmaster um eine Intranet-spezifische Lösung ginge....

      Grüße,
      Martin

      1. Morgen zusammen,

        ;-) ich fürchte, so wird das nichts
        Na ja, so ohne An- und Abrede macht es zumindest nicht den Eindruck, als ob es einem verantwortlichen Webmaster um eine Intranet-spezifische Lösung ginge....

        Schau mer ma ( (c) by Franz Beckenbauer), ich hab ihm einen Tip nach SELF-Manier ( (c) by Stefan Muenz) gegeben, es kann ja durchaus sein, daß er sowas wie Anrede ( (c) by Anstand) und Gruß ( (c) by Höflichkeit) einfach aus Schlampigkeit ( (c) by deutsche Sprache) oder Unkenntnis ( (TM) by Ignoranz) vergessen hat. In manchen modernen Bürowüsten ( (c) by gewissen Architekten) geht leider auch viel menschliches verloren und kann dann zu solch einem Verhalten ( (c) by Psyche) führen. Wenn der Frager ( (c) by ?) die Reaktionen ( (c) by Aktion) auf sein Posting ( (c) by Autor) sieht, wird er vielleicht erkennen, das dieses Forum ( (c) by Öffentlichkeit) keine moderne Bürowüste ( (c) by gewissen Architekten) ist und entsprechend reagieren.

        Bis denn dann

        Michael N.

        PS.: Sollten in diesem Posting irgendwelche Markenrechte verletzt worden sein, so geschah dies ohne Absicht und trotz ernstlichem Bemühen. (SCNR ;-) )

        1. Moin,

          LOL

          Initiativstrafe: Schreibe ein Perlskript sowei einen Thesaurus, die einen beliebigen Text so schön umformulieren wie deiner es ist *fg*

          Viele Grüße

          Swen

          1. Tach auch,

            LOL

            Initiativstrafe: Schreibe ein Perlskript sowei einen Thesaurus, die einen beliebigen Text so schön umformulieren wie deiner es ist *fg*

            Wieso, ich habe das per Hand ( (c) by Körper (c) by dem Schöpfer (c) by   ) gemacht, die Initiativstrafe ( (c) by Stefan Muenz) trifft Dich ( (c) by Dir), da Du ( (c) by Dir) das so haben willst.

            Bis denn dann

            Michael N.

            PS.: Sollten in diesem Posting ( (c) by Thread) irgendwelche Markenrechte ( (c) not by FvG) verletzt worden sein, so geschah dies ohne Absicht ( (c) not by me) und trotz ernstlichem Bemühen ( (c) by me). (SCNR ;-) )

  4. Moin

    Ich generiere HTML-Seiten mit Hilfe von Perl-Skript und möchte verhindern das der Betrachter zurück springen kann, deshalb wie sperrt man den Back-Button des Browers?

    Mit einen guten Argument, das du dem Besucher sagst. Hast du überzeugend argumentiert, nutzt er ihn auch nicht.

    Swen