cgi output parsen
Peter Bouda
- webserver
0 Cheatah
Morgen!
Wieso funktioniert bei mir das parsen eines normalen CGI-Outputs nicht (Apache Server 1.3)? Ich denke, das normalerweise alle CGI-Ausgaben aus meinem Perl-Skript geparst werden, also alle SSI-Anweisungen ausgeführt werden, nur ist das bei mir nicht der Fall, obwohl ich meinen Server nach der Dokumentation konfiguriert habe. Oder sehe ich da etwas falsch, bzw. was könnte ich nicht beachtet haben? Als Content-type habe ich sowohl text/html (-> die SSI Anweisungen stehen als Kommentare im HTML-Quelltext) als auch text/x-server-parsed-html (-> der Browser will das Ganze als Textfile speichern) ausprobiert, leider beides nicht erfolgreich. Was nun?
Peter
Hi,
Morgen!
nö, ich antworte schon heute :-)
Wieso funktioniert bei mir das parsen eines normalen CGI-Outputs nicht (Apache Server 1.3)?
Weil das erst ab Apache 2.0 geht und dort IMHO genauso blödsinnig ist.
Ich denke, das normalerweise alle CGI-Ausgaben aus meinem Perl-Skript geparst werden, also alle SSI-Anweisungen ausgeführt werden,
Du denkst falsch. Genau das passiert _nicht_, weil Du durch das CGI-Script bereits weitaus mehr Möglichkeiten hast, als sie SSI bietet, und ergo statt SSI-Kommandos problemlos deren Ausgabe in den Output einbinden kannst. Alles andere erzeugt ein verdammt großes Rekursions-Potential.
nur ist das bei mir nicht der Fall, obwohl ich meinen Server nach der Dokumentation konfiguriert habe.
Tatsächlich. Dokumente(!) mit welcher Endung werden denn nach SSI geparst? ;-)
Wenn Du mod_perl installiert hast, kannst Du die Apache::*-Module benutzen, insbesondere Apache::Include (IIRC).
Cheatah