Kurti: Schaut mal! :-)

Moin Leuts!!

entweder ist es zu spaet oder ich hab ‚n Brett vorm Kopf.. :-(

$Bild = $Formular{'BildURL'}

if($Bild eq "http://")
($Bild = "http://www.danfun.com/images/nopic.gif");

if($Bild eq "")
($Bild = "http://www.danfun.com/images/nopic.gif");

was ist daran falsch?

Hab schon die entsprechende Seite zu Rate gezogen aber komm nicht drauf.. :(

denn bis dann,
                         Kurti

  1. Hi,

    entweder ist es zu spaet oder ich hab ‚n Brett vorm Kopf.. :-(

    Das eine wirkt auf das andere :)

    $Bild = $Formular{'BildURL'}

    Da fehlt ein Semikolon am ende.

    if($Bild eq "http://")

    »»  ($Bild = "http://www.danfun.com/images/nopic.gif");

    Die Runden Klammern sind falsch hinter dem if ().
    Hinter if (Bedingung) kommen geschweifte Klammern für den Block.
    if ($Bild eq "http://" ) {
      $Bild ="http://www.danfun.com/images/nopic.gif";
    }

    if($Bild eq "")

    »»  ($Bild = "http://www.danfun.com/images/nopic.gif");

    Hier auch.

    Ciao,
      Wolfgang

    1. Hi Wolfgang!

      entweder ist es zu spaet oder ich hab ‚n Brett vorm Kopf.. :-(
      Das eine wirkt auf das andere :)

      *g* Ja, und erschwerend kommt noch dazu, dass ich wohl ne neue Brille brauch. 8-()

      Danke !!

      denn bis dann,
                                Kurti

      1. Hi,

        *g* Ja, und erschwerend kommt noch dazu, dass ich wohl ne neue Brille brauch. 8-()

        Das "denk" ich abends um diese Zeit auch oft :)

        Übrigens: Schau mal hier: http://cgi.xwolf.com/starter/
        Könnte vielleicht hilfreich sein ...

        Ciao,
          Wolfgang

        1. Hi!

          *g* Ja, und erschwerend kommt noch dazu, dass ich wohl ne neue Brille brauch. 8-()
          Das "denk" ich abends um diese Zeit auch oft :)

          Aber um diese Zeit hab ich Ruhe und es stoert mich niemand. :-)

          Übrigens: Schau mal hier: http://cgi.xwolf.com/starter/
          Könnte vielleicht hilfreich sein ...

          Hey, das kann ich gebrauchen!  Machst Du das ?

          denn bis dann,
                                    Kurti

          1. Hi,

            Übrigens: Schau mal hier: http://cgi.xwolf.com/starter/
            Könnte vielleicht hilfreich sein ...
            Hey, das kann ich gebrauchen!  Machst Du das ?

            Ja   -  ich hab es gerade eben uploaded.

            Nachdem 51% meiner Besucher sagten sie wollen mehr Skripte, mußte ich ja......... :)

            Ciao,
              Wolfgang

            1. Juhu!

              Hey, das kann ich gebrauchen!  Machst Du das ?
              Ja   -  ich hab es gerade eben uploaded.
              Nachdem 51% meiner Besucher sagten sie wollen mehr Skripte, mußte ich ja......... :)

              Jaja, so verpflichtet man sich selbst.. :-))

              denn bis dann,
                                         Kurti

  2. Hallo Kurti!

    Was willst Du erreichen? Dass wenn keine BildURL angegeben wird, dieses nopic.gif angezeigt wird?

    Dann würde ich das anders machen (ungetestet):

    if (($Formular{'BildURL'} eq 'http://') ($Formular{'BildURL'} eq ''))

    {  
    

    $Bild = "http://www.danfun.com/images/nopic.gif");
    }

    else
    {
      $Bild = $Formular{'BildURL'}
    }

    Bis danndann
    PAF (patrickausfrankfurt)

    <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

    <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei0" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei0.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

    1. Hallo Copy&Paste!

      $Bild = "http://www.danfun.com/images/nopic.gif");

      ^

      Dass hier die Klammer nicht hingehört, dürfte einleuchten...

      Bis danndann
      PAF (patrickausfrankfurt)

      <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

      <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei1" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei1.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

      1. Hallo Copy&Paste!

        :)  Hi!

        Dass hier die Klammer nicht hingehört, dürfte einleuchten...

        Yep. :-)

        denn bis dann,
                                 Kurti

        1. Rehi!

          Yep. :-)

          Dann dürfte auch einleuchten, dass hier:

          {
          $Bild = $Formular{'BildURL'}
                                      ^
          }

          in meinem Beispiel ein Semikolon fehlt...

          So ist dann der else-Zweig korrekt:

          else
          {
            $Bild = $Formular{'BildURL'};
          }

          Mit hassliebe-erfüllten Grüssen zu allen Copy&Paste-Quicky-Dirty-geposteten Codeschnipsel und allen nicht geschlossenen Klammern aller Art (siehe irgendwo in diesem Forum)...

          Bis danndann
          PAF (patrickausfrankfurt)

          <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

          <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei2" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei2.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

          1. Rehi!

            Elch! :)

            So ist dann der else-Zweig korrekt:

            perl -c schluckts auch so... :-()

            Mit hassliebe-erfüllten Grüssen zu allen Copy&Paste-Quicky-Dirty-geposteten Codeschnipsel und allen nicht geschlossenen Klammern aller Art (siehe irgendwo in diesem Forum)...

            *g*

            denn bis dann,
                                    Kurti

          2. hi!

            Yep. :-)
            Dann dürfte auch einleuchten, dass hier:
            {
            $Bild = $Formular{'BildURL'}
                                        ^
            }
            in meinem Beispiel ein Semikolon fehlt...

            Nein. Perls Syntax erlaubt es, vor schließenden geschweiften Klammern
            das Semikolon auszulassen. Grund hierfür ist wohl hauptsächlich die
            Syntax zur Dereferenzierung und zur Einbettung von Subfunktionen in
            bestimmte Funktionen. Beispiele:
              @array = @{ $ref }; statt @array = @{ $ref; };
              @sorted = sort { $a cmp $b } @list; statt @sorted = sort { $a cmp $b; } @list;

            bye, Frank!

            1. Hallo Frank!

              Nein. Perls Syntax erlaubt es, vor schließenden geschweiften Klammern
              das Semikolon auszulassen. Grund hierfür ist wohl hauptsächlich die
              Syntax zur Dereferenzierung und zur Einbettung von Subfunktionen in
              bestimmte Funktionen. Beispiele:
                @array = @{ $ref }; statt @array = @{ $ref; };
                @sorted = sort { $a cmp $b } @list; statt @sorted = sort { $a cmp $b; } @list;

              hehe, wieder was gelernt! Aber nachdem mich fehlende "halbe Siedler" (semi-colons) schon fast bis zum Wahnsinn getrieben haben (bevor ich dann hörte, dass es sowas wie -w gibt :-)), habe ich mich angewöhnt, sie in solchen Fällen immer zu setzen! Genauso wie die "" nach jeder Attributangabe (HTML), auch wenn diese laut W3C nur bei Zahlenangaben (z.B. width="16") zwingend erforderlich sind!

              Bis danndann
              PAF (patrickausfrankfurt)

              <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

              <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei3" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei3.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

              1. Hallo Patrick!

                ..., sie in solchen Fällen immer zu setzen! Genauso

                wie die "" nach jeder Attributangabe (HTML), auch wenn
                diese laut W3C nur bei Zahlenangaben (z.B. width="16")
                -------------------^^^^^^^^^^^^^^^^^
                zwingend erforderlich sind!
                ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

                Das stimmt so auch wieder nicht:

                ---------------------------
                In certain cases, authors may specify the value of an attribute without any quotation marks. The attribute value may only contain letters (a-z and A-Z), digits (0-9), hyphens (ASCII decimal 45), periods (ASCII decimal 46), underscores (ASCII decimal 95), and colons (ASCII decimal 58). We recommend using quotation marks even when it is possible to eliminate them.
                ---------------------------
                (aus http://www.w3.org/TR/html401/intro/sgmltut.html#attributes)

                'recommend' != 'insist on' :-)

                Und nicht einmal der Valligator meckert darüber!

                Man lernt nie aus! ;-)

                Gruß,
                kerki

    2. Hallo Kurti!

      Hi Patrick!

      Was willst Du erreichen? Dass wenn keine BildURL angegeben   wird, > dieses nopic.gif angezeigt wird?

      Ja, Genau!

      Dann würde ich das anders machen (ungetestet):

      Hmm, stimmt, das ist besser !   Danke!

      denn bis dann,
                              Kurti