Hallo Frank!
Nein. Perls Syntax erlaubt es, vor schließenden geschweiften Klammern
das Semikolon auszulassen. Grund hierfür ist wohl hauptsächlich die
Syntax zur Dereferenzierung und zur Einbettung von Subfunktionen in
bestimmte Funktionen. Beispiele:
@array = @{ $ref }; statt @array = @{ $ref; };
@sorted = sort { $a cmp $b } @list; statt @sorted = sort { $a cmp $b; } @list;
hehe, wieder was gelernt! Aber nachdem mich fehlende "halbe Siedler" (semi-colons) schon fast bis zum Wahnsinn getrieben haben (bevor ich dann hörte, dass es sowas wie -w gibt :-)), habe ich mich angewöhnt, sie in solchen Fällen immer zu setzen! Genauso wie die "" nach jeder Attributangabe (HTML), auch wenn diese laut W3C nur bei Zahlenangaben (z.B. width="16") zwingend erforderlich sind!
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei3" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei3.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">