Suche guten Java-Forum
Peter
- java
Hallo Leute,
kann mir jemand einen guten deutschprachigen Java-Forum empfehlen!
Danke Gruß Peter!
kann mir jemand einen guten deutschprachigen Java-Forum empfehlen!
Hallo Peter!
öhm...was denkst Du wo Du hier gelandet bist? Frag einfach mal drauflos hier bekommst Du bestimmt Hilfe!
CassidY
hi cassidY
öhm...was denkst Du wo Du hier gelandet bist? Frag einfach mal drauflos hier bekommst Du bestimmt Hilfe!
java=!javascript
daher:
http://www.f4.parsimony.net/forum22331/index.htm
http://java.seite.net/cgi-bin/javatalk
oder und wozu sind sie da suchmasch.
http://de.altavista.com/cgi-bin/query?pg=q&sc=on&q="java+forum"&kl=de&what=web
gruß stefan
Hi stefan!
öhm...was denkst Du wo Du hier gelandet bist? Frag einfach mal drauflos hier bekommst Du bestimmt Hilfe!
java=!javascript
Achso, das ist hier also nur ein Forum fuer JavaScript, ja?
Java hat aber eine viel groessere Verbindung zum Webdesign, als Du denkst. Ich rede nicht von Applets - ich rede von Servlets und Java Server Pages - hier wird doch auch ueber PHP und Perl gesprochen, also warum dann kein serverseitiges Java?
Ich wuerde mich schon freuen, wenn hier ein paar Javaprogrammierer mehr auftauchen wuerden - Java hat viel mehr zu bieten, als nur verspielte Applets.
Ausserdem heisst es java != javascript, sonst kriegst Du eine Fehlermeldung vom Compiler :-)
MfG Simon
Hallo!
Java hat aber eine viel groessere Verbindung zum Webdesign, als Du denkst. Ich rede nicht von Applets - ich rede von Servlets und Java Server Pages - hier wird doch auch ueber PHP und Perl gesprochen, also warum dann kein serverseitiges Java?
Ich wuerde mich schon freuen, wenn hier ein paar Javaprogrammierer mehr auftauchen wuerden - Java hat viel mehr zu bieten, als nur verspielte Applets.
Stimmt, allerdings sollten wir dann gleich dazuschreiben, dass server-
seitiges Java hier gewünscht ist, sonst dürfen wir dann rumrätseln,
warum bei den Web"designer" die komischen Hoverschaltflächen von
MS Frontpage im Netscape nicht funktionieren o.ä. ;-)
Ansonsten sehe ich es aber auch so, der ASP-Anteil ist erstaunlicher-
weise recht hoch, aber Sachen wie Servlets tauchen so gut wie nie
hier auf.
MFG, Stefan
hi simon,
Achso, das ist hier also nur ein Forum fuer JavaScript, ja?
nein, es geht respektive ging mir um die verteilung. java wird weniger gefragt und auch beantwortet als js.
Java hat aber eine viel groessere Verbindung zum Webdesign, als Du denkst. Ich rede nicht von Applets - ich rede von Servlets und Java Server Pages - hier wird doch auch ueber PHP und Perl
gesprochen, also warum dann kein serverseitiges Java?
is schon klar aber siehe oben, ist die chance auf reinen javaforen imho größer.
Ich wuerde mich schon freuen, wenn hier ein paar Javaprogrammierer mehr auftauchen
das wäre sicher gut, da stimme ich dir zu.
Ausserdem heisst es java != javascript, sonst kriegst Du eine Fehlermeldung vom Compiler :-)
auch richtig, ursache:
schnelle finger, langsamer kopf ;-)
ciao stefan
Rehi!
Ausserdem heisst es java != javascript, sonst kriegst Du eine Fehlermeldung vom Compiler :-)
»» auch richtig, ursache:
schnelle finger, langsamer kopf ;-)
while(stefan.getTippSpeed() > stefan.getGehirnSpeed())
stefan.setTippSpeed(stefan.getTippSpeed()-10);
if(stefan.getGehirnSpeed() < 20)
{
wecker.klingeln();
wassereimer.nehmenUndUeberStefansKopfSchuetten();
stefan.wachruetteln();
}
stefan.weitertippen();
;-)
MfG Simon
### ##
### ##
##
##
####### ##
####### ##
##
##
### ##
### ##
Hallo Leute,
Javaprogrammierer mehr auftauchen wuerden - Java hat viel mehr zu bieten, als nur verspielte Applets.
also ich hab hier auch schon einiges zu Java gefragt und geantwortet, Java ist ja wohl absolut eine Programmiersprache fürs Web. Und Applets können auch weit mehr als nur verspielt sein, ein Beispiel ist der Chat hier, der schliesslich auch ein Applet ist. Ich verwende Java-Applets gerade um eine komfortable Visualisierung medizinischer Daten zu realisieren, mit Scroll und Zoommöglichkeiten.
Ich fände es durchaus auch positiv, wenn hier noch mehr Fragen zur Programmierung in Java, sowohl Server wie auch Clientseitig auftauchen würden.
Jenseits der Frontpage Hoverschaltflächen natürlich ;-)
Gruss
Marko
Hi Marko!
also ich hab hier auch schon einiges zu Java gefragt und geantwortet, Java ist ja wohl absolut eine Programmiersprache fürs Web.
Tut mir leid, aber ich muss Dir sagen, dass Du absolut keine Ahnung hast. Es gibt weit mehr Programme (ja, vollstaendige Programme), die in Java geschrieben sind, als Du denkst. Vor allem die Netzwerkprogrammierung ist in Java einfach wie in keiner anderen Sprache. Mit zwei/drei Zeilen Code hast Du eine Socket-Verbindung zu einem anderen Rechner aufgebaut. DAS sind Javas Staerken!
Und Applets können auch weit mehr als nur verspielt sein, ein Beispiel ist der Chat hier, der schliesslich auch ein Applet ist. Ich verwende Java-Applets gerade um eine komfortable Visualisierung medizinischer Daten zu realisieren, mit Scroll und Zoommöglichkeiten.
Ich habe nicht gesagt, dass Applets immer verspielt sind! Ich meinte nur, dass Java oft damit verbunden wird und wollte darauf hinweisen, dass es auch andere Verwendungsmoeglichkeiten im Web gibt.
MfG Simon
<img src="http://developer.java.sun.com/images/penduke.gif" alt="">
Hi Simon
also ich hab hier auch schon einiges zu Java gefragt und geantwortet, Java ist ja wohl absolut eine Programmiersprache fürs Web.
Tut mir leid, aber ich muss Dir sagen, dass Du absolut keine Ahnung hast.
Das will ich mal überhört haben, ja, ich habe NICHT gesagt, Java ist AUSSCHLIESLICH eine Programmiersprache fürs Web. Ich habe damit gemeint, das zwischen Java und dem Web in jedem Fall ein starker Bezug besteht. Damit ist begründet warum Java hier auch hingehört, was einige Leute, wie ich es verstanden habe verneinen.
Und pass bitte mal ein wenig mit Deiner Ausdrucksweise aus, ich hab ja vielleicht auch eine missverständliche Formulierung gewählt, aber...
Gruss
Marko
Hi Marko!
Das will ich mal überhört haben, ja, ich habe NICHT gesagt, Java ist AUSSCHLIESLICH eine Programmiersprache fürs Web. Ich habe damit gemeint, das zwischen Java und dem Web in jedem Fall ein starker Bezug besteht. Damit ist begründet warum Java hier auch hingehört, was einige Leute, wie ich es verstanden habe verneinen.
Mein Reden.
Und pass bitte mal ein wenig mit Deiner Ausdrucksweise aus, ich hab ja vielleicht auch eine missverständliche Formulierung gewählt, aber...
Sorry fuer die harten Worte :-)
Ich glaub Dir ja gern, dass Du Ahnung von Java hast - vor allem, wenn Du wissenschaftliche Applets programmierst. Aber Deine Formulierung war halt wirklich ein wenig missverstaendlich.
MfG Simon
<img src="http://developer.java.sun.com/images/penduke.gif" alt="">
Hi!
java=!javascript
Ausserdem heisst es java != javascript, sonst kriegst Du eine Fehlermeldung vom Compiler :-)
Stimmt nicht. Das obere ist eine einwandfreie Zuweisung des logisch negierten Wertes von javascript an java, da gibt es nichts dran zu meckern. Uebersetzt hiesse das aber, das Java das genaue *Gegenteil* von JavaScript ist, und das ist natuerlich auch nicht richtig. ;-)
So long
java=!javascript
Du hast da die falsche Syntax *klugscheiß*
java!=javascript <------so siehts richtig aus
außerdem sind hier so viele Postings zum Thema PHP und CGI, da dachte ich mir einfach, der kann ruhig hierbleiben!
Schönes Wochenende *saufengehenwill*
CassidY