Alex vom AdvoGraf-Team: Teilnehmer an der Netz-Demo vom 20.09.2000

Hallo, liebe Forumer/innen,

auf vielfachen Wunsch sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass
die (noch nicht bereinigte) Liste der Teilnehmer an der Internet-
Demonstration anlässlich der Gerichtsverhandlung in Düsseldorf vom
20.09.2000 unter http://www.advograf.de/?demo/demoliste.php3 ein-
gesehen werden kann.

Im Laufe des Wochenendes wird dann alles in unser frisch eröffnetes
Archiv wandern und unter http://www.advograf.de/?archiv/kampa200900/
abrufbar sein; also am besten gleich ein Bookmark setzen *g*

Last but noch least noch ein kleiner Hinweis auf eine der "verlorenen
Seelen" vom Mittwoch abend: <109045.html>.

Viele Grüsse,
  Alex vom AdvoGraf-Team

<img src="http://www173.l8.xodox.com/demo/advograf.gif" alt="www.advograf.de" style="cursor:hand;" onClick="window.location.href='http://www.advograf.de/'" onmouseover="window.status='http://www.advograf.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

Satire wider den Abmahnwahn im Internet:
AdvoGraf - und der User zahlt sofort!
http://www.advograf.de

  1. Mit regem Interesse habe ich die Demo verfolgt und mich sehr gefreut, daß eine so große Netz-Gemeinde sich mit Münz & Co. solidarisch zeigt.
    Es scheint in dieser Hinsicht also auch Erfolge zu geben - dem Gravenreuth schön Paroli bieten und sich wndern, ob ein Mann seines Standes nichts besseres zu tun hat als im Forum  rumzuhängen. Jetzt hat er im Gegensatz zu uns doch so einen tollen Job und surft durchs Netz *tztztztz*....also ehrlich!
    Nun ja, jedenfalls hoffe ich, daß auch genug Leute von dieser Initiative Wind bekommen haben und verstehen daß, solange das Netz kein rechtsfreiher Raum ist, es auch immer wieder Gruppen geben wird, die sich für diese Rechtsfreiheit, ein Teil der Philosophie des Netzes, einsetzen werden.
    Was das mit dieser Rechtsfreiheit auf sich hat, muß sicherlich noch geklärt werden. Sicher ist zu diskutieren, ob Haß-Postings, Staatsfeindliche, Menschenverachtende Inhalte diverser Sites etc. unter diesen Begriff fallen dürfen oder ob sich hier wieder eine Gruppe engagierter Netz-Cowboys zusammenschließt, die gegen solche Inhalte vorgehen. Und daß OHNE finanziellen Profit daraus zu ziehen.
    Ganz einfach nur, um die Struktur und das Gleichgewicht des Netzes beizuhalten...
    CassidY

    1. Hallo CassidY,

      Was das mit dieser Rechtsfreiheit auf sich hat, muß sicherlich
      noch geklärt werden. Sicher ist zu diskutieren, ob Haß-Postings,
      Staatsfeindliche, Menschenverachtende Inhalte diverser Sites etc.
      unter diesen Begriff fallen dürfen oder ob sich hier wieder eine
      Gruppe engagierter Netz-Cowboys zusammenschließt, die gegen
      solche Inhalte vorgehen.

      Ein wunderbar sachliches und ehrliches Posting! Denn es wird im Kampf-
      getümmel der Pseudo-Markenrechtsverletzungen leider all zu oft ver-
      gessen, dass das Internet auch seine Schattenseiten hat. Natürlich
      gibt es rechtwidrige Inhalte, Markenpiraterie und Raubkopien. Ja, es
      gibt auch vorsätzliche Markenrechtsverletzungen.

      Aber es ist Aufgabe der gesamten Netzgemeinde, in freiwilliger Selbst-
      kontrolle gegen diese Netzbeschmutzer vorzugehen. Dafür brauchen wir
      weniger frei- und selbstherrliche Anwälte, sondern User mit Rückgrat,
      die bereit sind, sich der Verantwortung zu stellen und das Netz frei
      _und_ sauber zu halten.

      Viele Grüsse,
        Alex vom AdvoGraf-Team

      <img src="http://www173.l8.xodox.com/demo/advograf.gif" alt="www.advograf.de" style="cursor:hand;" onClick="window.location.href='http://www.advograf.de/'" onmouseover="window.status='http://www.advograf.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true">

      Satire wider den Abmahnwahn im Internet:
      AdvoGraf - und der User zahlt sofort!
      http://www.advograf.de