.htaccess - ErrorDocument - Strato
Stefan Kleeschulte
- webserver
Hi!
Ich möchte bei meiner Strato Internetpräsenz eine eigene Error Seite einrichten. Zum test habe ich mal eine .htaccess-Datei mit folgendem Inhalt auf den Server gespielt:
ErrorDocument 404 /error_html/404.html
Das funzt aber nicht, im IE kommt die "normale" 404er Seite. Das Merkwürdeige ist, das es mit folgendem Eintrag klappt:
ErrorDocument 404 http://www.meine-domain.de/error_html/404.html
Kann mir jemand sagen, warum das so ist, und ob ich was falsch gemcht habe?
CU :-)
Stefan
Hi!
Ich hab noch eine Frage:
Wenn ich bei Strato einen Passwort-Schutz einrichte (.htaccess), was muss ich dann bei "AuthUserFile" angeben? (Pfad...?)
CU :-)
Stefan
Hallo Stefan!
http://www.atomic-eggs.de/ ist bei Strato gehostet (als Visitenkarte - ist ein unsichtbares Frameset in welchem Dateien aus http://www.atomic-eggs.com geladen werden).
Eben habe ich eine .htaccess hochgeladen mit folgendem Inhalt:
ErrorDocument 401 /401.html
ErrorDocument 403 /403.html
ErrorDocument 404 /404.html
ErrorDocument 500 /500.html
Und es klappt: http://www.atomic-eggs.de/diesedateiexistiertnicht.html
Vielleicht ist es das Einfachste, die .htaccess und die 404.html direkt im Hauptverzeichnis zu lassen.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Eben habe ich eine .htaccess hochgeladen mit folgendem Inhalt:
ErrorDocument 401 /401.html
ErrorDocument 403 /403.html
ErrorDocument 404 /404.html
ErrorDocument 500 /500.htmlUnd es klappt: http://www.atomic-eggs.de/diesedateiexistiertnicht.html
Vielleicht ist es das Einfachste, die .htaccess und die 404.html direkt im Hauptverzeichnis zu lassen.
Auch das will bei mir nicht klappen - <sichwundern>...
Danke - CU
Stefan
Auch Hi!
ErrorDocument 404 /error_html/404.html
Das funzt aber nicht, im IE kommt die "normale" 404er Seite.
Klappt es mit Netscape? Meines Wissens ist das eine Eigenheit von IE5 (ich sage absichtlich nicht Bug). Wenn der vom Server die Antwort 404 bekommt, kann der naemlich durchaus ein eigenes passendes Error document anzeigen, oder den Benutzer auf voellig andere Weise (z.B. Message box) darauf aufmerksam machen, dass die Seite nicht da ist. Das muesste sich irgendwo in den Optionen des IE auch abschalten lassen. Ich hab auch mal gehoert, dass das Error document nur eine bestimmte Mindestgroesse haben muss und der IE dann doch dieses und nicht das eigene anzeigt.
Das Merkwürdeige ist, das es mit folgendem Eintrag klappt:
ErrorDocument 404 http://www.meine-domain.de/error_html/404.html
DO NEVER DO THAT! Damit wandelst Du die 404-Response in eine 302-Response um (temporaerer Redirect). D.h. die Clients (Browser, irgendwelche Robots, whatever...) bekommen *nicht* mehr mitgeteilt, dass es diese Seite gar nicht gibt, sondern dass sie (zeitweise) woanders zu finden ist. Deswegen fordert der IE dann eben die andere Addresse an (und wird diese wahrscheinlich auch in die Location bar schreiben), was ja eine ganz normale Seite ist. Schlimmer ist aber, dass dadurch Suchmaschinen- und andere Robots durcheinander kommen. Die glauben dann naemlich, diese Seite gibt es, und indizieren sie froehlich, aber in Wirklichkeit muessten sie sie streichen, weil es sie ja eben nicht gibt.
So long