Perl auf NT
Andreas Altherr
- perl
Hi Leute,
kleine Frage,
ich hoste auf einem NT Server und hab auc bis jetzt noch keine Probleme Bekommen,
jetzt das problem.
ich weiss das ich auf NT das \ gegen das / wechseln muss,
jetzt findet das script den pfad nicht und gibt mir an das er auf
z.B. c:\blabla\public_html\blbl.html
nicht zugreifen kann da ich den pfad als c:/blabla/public_html
angegeben habe, wenn ich die / gegen die \ wechsle kommt der fehler
c:blablapublic_html
weiss einer wie ich die \ einfügen kann ohne das er sie falsch interpretiert?
THX Gruss Andreas
Hallo Andreas,
weiss einer wie ich die \ einfügen kann ohne das er sie falsch interpretiert?
In interpolierten Strings( das sind die mit ") mußt Du die \ maskierieren, also
"c:\pfad\zum\verzeichnis"
Allerdings, solange Du in Perl auf Dateien zugreifts, müßte unter NT auch / funktionieren. Einzig wenn Du ein externes Programm z.B. mit system verwendest, dann mußt Du wieder DOS-Pfade verwenden, weil nicht alle Programme so schlau sind wie Perl. Es funktioniert in Perl auch
"C:\Was\weiss/ich\wo/der/verd.te/pfad\hin/fuehrt/$dateiname"
Grüße
Klaus
Hallo Andreas,
weiss einer wie ich die \ einfügen kann ohne das er sie falsch interpretiert?
In interpolierten Strings( das sind die mit ") mußt Du die \ maskierieren, also
"c:\pfad\zum\verzeichnis"
Allerdings, solange Du in Perl auf Dateien zugreifts, müßte unter NT auch / funktionieren. Einzig wenn Du ein externes Programm z.B. mit system verwendest, dann mußt Du wieder DOS-Pfade verwenden, weil nicht alle Programme so schlau sind wie Perl. Es funktioniert in Perl auch
"C:\Was\weiss/ich\wo/der/verd.te/pfad\hin/fuehrt/$dateiname"
Grüße
Klaus
Ich danke euch beiden, ihr habt mir sehr geholfen :-))
hi!
weiss einer wie ich die \ einfügen kann ohne das er sie falsch
interpretiert?
Indem du sie mit einem \ maskierst. Das sieht dann also so aus:
$backslash = "\";
bye, Frank!