Kurti: while...

Hi Ihr Nachteulen! :)

folgendes Hab ich vor:
kommt in einer Html-Datei(Gaestebuch bspw.) ein Eintrag vor, der nicht erwuenscht ist, soll dieser geloescht werden. jeder Eintrag hat am Anfang und am Ende eine eigene Nummer(NR0001, 2,...). Anhand dieser Nummer will ich den Eintrage erkennen und ann löoeschen.

######### löschen

open(TEMP, ">/usr/www/users/danfun/cleandata/temp.htm") or die "Fehler beim Oeffnen der TMP Datei: $!";
open(CF, "<$CleanFile") or die "Fehler beim Oeffnen der zu reinigenden Datei: $!";
{
while(<CF>)
         {
   unless(/$Cleannr/)   # solange nummer nicht vorhanden
     {
      
     }
  }
}

close(TEMP);
close(CF);
############

Ich hoffe, dass das einigermasen lesbar ist...
Wie kann ich jetzt die mit while(<CF>) bekopmmene Zeile in das Tempfile schreiben?

Danke schonmal im Voraus!   Ich mach mir jetzt erstmal ne Pizza!

denn bis dann,
                             Kurti

  1. Hi,

    Wie kann ich jetzt die mit while(<CF>) bekopmmene Zeile in das Tempfile schreiben?

    ist _das_ wirklich Deine Frage? Wie man mit Perl in eine Datei schreibt, die bereits zum Schreiben geöffnet ist? Komm schon, das kann's doch nicht sein. Das kannst Du doch nun wirklich überall nachlesen - in der Doku, in jedem Tutorial, auch hier bei SelfHTML, in jedem Quellcode.

    Nö. Entweder hast Du Deine Frage so schlecht gestellt, daß ich sie nicht mal finde, oder sie ist so trivial, daß sie in einem Forum, dessen Namen mit "Self" beginnt, nichts verloren hat. Tut mir leid, aber entweder erklärst Du Dich bitte etwas besser, oder Du bekommst zumindest von mir keine Antwort.

    Ein paar Dinge selbst(!) herauszufinden kann man IMHO von _jedem_ erwarten.

    Cheatah

    1. Hi,

      Hi Cheatah!

      Wie kann ich jetzt die mit while(<CF>) bekopmmene Zeile in das Tempfile schreiben?

      ist _das_ wirklich Deine Frage?

      Nein, du hast mich falsch verstanden!

      Ich will wissen, wie ich an die Daten von while(<CF>) herankomme.
      WIe ich die in ne Datei schreib ist mir auch klar...

      Ein paar Dinge selbst(!) herauszufinden kann man IMHO von _jedem_ erwarten.

      Du bist immer so herzlich direkt!

      1. hi ho

        Ich will wissen, wie ich an die Daten von while(<CF>) herankomme.

        nicht, dass du das nicht auch selber rausfinden koenntest :-)

        bei den meisten operationen in perl, landet das ergebnis, wenn nichts weiter angegeben ist, oder kommt die eingabe, wenn nichts weiter angegeben ist....

        in der "magischen" Variable $_ , so auch in deinem Fall

        hmm, und du verwendest sie sogar schon (weisst es nur nicht?):

        while(<CF>) <--- $_=eine Zeile, solange, bis keine Zeile mehr aus CF kommt (weil keine merh da ist)
        {
           unless(/$Cleannr/)   # eigentlich heisst das implizit: unless ($_ =~ m/$Cleannr/)

        ...

        alles klar?

        cua

        n.d.p.

        1. hi ho

          Hi parker!

          nicht, dass du das nicht auch selber rausfinden koenntest :-)

          Hab mir groesste Muehe gegeben!  Ehrlich!

          bei den meisten operationen in perl, landet das ergebnis, wenn nichts weiter angegeben ist, oder kommt die eingabe, wenn nichts weiter angegeben ist....

          in der "magischen" Variable $_ , so auch in deinem Fall

          Ahh.. :-)

          alles klar?

          Yep, ich dank Dir dafuer!!