Carsten: Vergabe der IP-Adressen unter t-online

Beitrag lesen

Hallo Hans,

Das habe ich mir auch gedacht. Aber trotzdem haben bei mir 2 Browser auf dem
gleichen Rechner unterschiedliche Adressen, die ich in der letzten Stelle
unterscheiden: 212.185.251.130 und 212.185.251.131.

Das sind nicht 'deine' Adressen sondern die zweier t-online Proxys (aus Leipzig).
Deine Browser stellen die Anfrage an 'den' t-online Proxy
(www-proxy.btx.dtag.de). Das ist aber nicht ein einziger Server sondern mehrere
Gruppen. Die Anfrage wird (u.a. per 'load balancer') auf einen Server deiner
(lokalen) Gruppe weitergeleitet, der sie dann unter seiner IP ausführt.
Auf diese Weise bekomme ich sogar mit einem Browser bei wiederholten Aufruf
der gleichen Seite verschiedene IPs. Die t-online Proxies leiten übrigens
deine eigentliche IP weiter, so das ein interessiertes Script sie
trotzdem rausbekommen kann. z.b. http://www.all-nettools.com/pr.htm

Gruss,
Carsten