Martin J.: D(e)CSS ;-) und Javascript

Beitrag lesen

Wenn jetzt einer mit dem Netscape auf meine Seite kommt (der muß bei css so oder so javascript aktiviert haben, sonst läuft ja garnichts). Soll er auf Schriftgröße 10 hochgesetzt werden. Damit überschreibe ich dann ja den alten Wert 9 und dann gibt es Probleme?

Nö, wieso Probleme?
Szenario 1 - kein JavaScript: Unabhängig vom Browser wird Schriftgröße 9 gewählt.
Szenario 2 - JavaScript: Wenn Besucher mit Netscape surft, wird das css-file geladen, daß die Netscape-spezifischen Styles definiert. Bei allen anderen Besuchern wird weiterhin wie im 1. Szenario halt Schriftgröße 9 gewählt.

Diese Lösung hat im Gegensatz zu der von sprain vorgeschlagenen (..if (BrowserA..)..if (BrowserB...)...) den entscheidenden Vorteil, das auch o h n e JavaScript extern definierte Styles verwendet werden können - die Netscape-Usern hätten dann mit einem gewissen ästhetischen Defizit zu leben...

Grüße,
MArtin